Franca hat geschrieben:
Ciao, amo i modelli drops e ogni tanto riesco con piacere a realizzarne uno, ho scelto questo peri il mio compagno e vorrei iniziare con Karisma, ho un dubbio sull avvio collegato alla domanda di Francesca a pagina 22 delle FAQ, a cui pero avete risposto nel blog (che non trovo...), per esperienza so che i bordi legaccio non mi soddisfano e vorrei evitare di partire con un handicap, quindi penso che cerchero di realizzare un tubolare ma volevo un suggerimento....grazie
29.10.2019 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Franca, la risposta a Francesca è sotto la domanda: le avevamo consigliato di lavard il capo e passare il vapore. Se non vuole lavoraee a legaccio i primi giri può iniziare direttamente con le coste, tenendo conto che il bordo inferiore risulterà più stretto. Buon lavoro!
29.10.2019 - 19:31
Martine Orivel hat geschrieben:
Bonjour, je dois tricoter la taille L et je ne comprends pas comment répartir le point fantaisie. Merci de bien vouloir m'aider
12.10.2019 - 14:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Orivel, en taille L tricotez les 276 m ainsi: répétez M2 sur les 17 premières m, M3 (= 8 m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m), répétez M1 sur les 52 m suivantes, M3 (= 8 m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m), répétez M2 sur les 34 m suivantes, M3 (= 8 m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m), répétez M1 sur les 52 m suivantes, M3 (= 8 m), M4 (= 10 m), M3 (= 8 m), et répétez M2 sur les 17 dernières m = 17 +8+10+8 +52 +8+10+8 +34+8+10+8 +52+8+10+8 +17= 276 m. Bon tricot!
14.10.2019 - 09:32
Hanoteau Francis hat geschrieben:
Bonjour je me pose souvent la question elle est peut être idiote mais je pense que je ne suis bien sûr pas le seul à me la posé doit t ont prendre la mesure sûr le dessus de l aiguille ou juste en-dessous ? Espérant que ma question ne vous face pas trop rire bonne semaine à vous
07.10.2019 - 02:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Monsieur Hanoteau, mesurez l'ouvrage à partir du 1er rang qui se situe juste sous l'aiguille, vous avez ainsi la bonne hauteur déjà tricotée. Bon tricot!
07.10.2019 - 10:18
Inger Johanne Bjerkholt hat geschrieben:
Må skrive igjen.holder på med halskant med modell dreams of aran. Det står du skal ta opp 108 m rund halsen. (Eg en umulighet)når bare skulderen har 64 maske. Tilsammen skal det være 134 m. Og så må man ta opp 104m utenom på forstykke og bakstykke. Så skuldre Tilsammen 64 og 104 på bak og foran det får jeg ikke til å stemme. TILSAMMEN 168 M. forklar
23.09.2019 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inger, Du har 17 masker igen på hvert skulderstykke, så maskeantallet rundt i halskanten stemmer fint :)
25.09.2019 - 12:05
Else-Marie Hvelplund hat geschrieben:
Jeg er i gang med at lukke sidste del af ved ærmerne. Det må kun blive 9 cm. i en str. L. Hvis jeg tager ind på følgende måde: 2 og 2 sammen og derefter sammen igen 14 gange = 21 masker + 3 pinde med 1 maske, giver det 24 masker. Det giver det 20 pinde + de efterfølgende 8 pinde, der er beskrevet er det 28 pinde, hvilket også bliver for langt, når pindestørrelsen er 4.
19.09.2019 - 20:25
Hanoteau Francis hat geschrieben:
Merci pour la rapidité de votre réponse je comprend mieux bonne continuation à toute l équipe
16.09.2019 - 14:24
Hanoteau Francis hat geschrieben:
Bonjour à toute l équipe j ai un peut de mal à comprendre la fin de la Manche droite Après les 17 cm je travail pour un pulls en XL merci de m expliquer bonne semaine à vous tous
16.09.2019 - 03:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mr Hanoteau, quand la partie point fantaisie mesure 17 cm, vous allez rabattre pour la manche droite: à droite (vu sur l'endroit = en début de rang sur l'endroit): 1 x 24 mailles (en tricotant en même temps 14 de ces 24 m ens 2 par 2 à l'endroit), puis 2 x 3 m (toujours en début de rang sur l'endroit), tricotez ensuite 3 rangs sans diminuer et rabattez 1 m au début du rang suivant = il reste 17 m. Vous avez rabattu les mailles de l'encolure devant, continuez jusqu'à 26 cm et rabattez toutes les mailles. Bon tricot!
16.09.2019 - 11:39
Susanne Skibelund hat geschrieben:
Hej, Kan ikke få maskerne i mønstret til at passe strikker st L Jeg strikker M3 over(8 )8m, men så står der 2m M4 (10) 3 masker M5 (16) 6 masker I diagrammet ser jeg at at strikke de henholdssvis i-10-16 masker Er forviret på et højre plan
08.09.2019 - 10:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne Str 13/14 – L: M.2 over de første 17 m, M.3, M.4, M.3, M.1 over de neste 52 m, M.3, M.4, M.3, M.2 over de neste 34 m, M.3, M.4, M.3, M.1 over de neste 52 m, M.3, M.4, M.3, M.2 over de siste 17 m. = ialt 276 masker. God fornøjelse!
02.10.2019 - 12:18
Trine Næraa-Nicolajsen hat geschrieben:
Hi' - Now trying in English. I cannot understand the Neckline. It says to work 4 rounds garter st, Before continue in rib K1/P1. When rib measures 8 cm / 3'' work 2 rounds garter st and bind off. Fold neck double towards WS and fasten. However, when looking at photo of sweater I cannot see the 4 rounds garter st. Also, it looks af if the neck is folded forward? Please help clarify. Thanking you in advise.
22.08.2019 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Næraa-Nicolajsen, you work 2 ridges before working rib, then finish rib with 2 ridges, fold neckline from WS and sew the ridges from beg and end of neckline together - you can choose to work only 1 ridge if you rather. Happy knitting!
23.08.2019 - 08:58
Inger Johanne Bjerkholt hat geschrieben:
Når jeg skal felle på høyre side av erme står det jeg skal felle 24 m men 14 skal jeg ta 2 og 2 Sm. Skal jeg først felle 10 m og så 14 2 og 2 Sm eller disse 14 m 2 og to Sm etter felling av 10 m. Eller skal de felles innimellom de 24 m. Spesielt fellingene er vanskelig å forstå .
20.08.2019 - 07:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger Johanne. De skal felles innimellom de 24 maskene. Du kan felle av de 2 første maskene som vanlig, så strikker du de 2 neste maskene sammen (= 1 maske) før du feller av denne masken som vanlig, fell 1 maske som vanlig, strikk 2 masker sammen (= 1 maske) og fell av denne masken som vanlig. Og slik fortsetter du til du har felt av 24 masker. God Fornøyelse!
20.08.2019 - 12:08
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.