Ulrika hat geschrieben:
Behöver hjälp med mittpatrtimönster jag förstår inte tack på förhand. Mvh Ulrika
17.05.2021 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ulrika, hvilken størrelse strikker du, hvor er du i opskriften og hvilket diagram behøver du hjælp med?
17.05.2021 - 15:38
MARTIN Marjorie hat geschrieben:
En taille XL, je commence le point fantaisie, et là j'ai beau calculer et recalculer, ce n'est pas juste. Après les côtes et les 6 augmentations demandées, j'ai 276 mailles que je marque à la moitié représentant le dos et le devant, le point fantaisie lui ne représente que 224 mailles si je suis à la lettre les indications ! Je suis perdue !
16.05.2021 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, en L (4ème taille) vous avez 276 mailles et en XL (5ème taille) 312 mailles, si vous tricotez 276 m voici comment faire: M2 sur les 17 premières m, M3 (= 8m), M4( =10 m), M3 (= 8 m), M1 sur les 52 m suivantes, M3, M4, M3, M2 sur les 34 m suivantes, M3, M4, M3, M1 sur les 52 m suivantes, M3, M4, M3, M2 sur les 17 dernières m, soit: 17+8+10+8+52+8+10+8+34+8+10+8+52+8+10+8+17=276 m. Bon tricot!
17.05.2021 - 10:20
Ingrid Borg Persson hat geschrieben:
Tack för snabbt svar, nu förstår jag 🤗,!
10.05.2021 - 15:57
Ingrid Persson hat geschrieben:
Hej Drops! Är framme vid ärmens minskning där jag ska sticka ihop 14 m 2 o 2. Ni menar väl 2 m till en före minskning, men på 24 m får jag bara ihop 12? Det har inte så stor betydelse egentligen, men känns lite förvirrande.
09.05.2021 - 17:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ingrid. Du skal ikke strikke 2 og 2 masker sammen 14 ganger, men 14 masker masker skal strikkes 2 og 2 sammen (= 7 ganger). Av de 24 maskene som skal felles, strikkes 14 masker 2 og 2 sammen, så om du f.eks strikker de 14 første maskene 2 og 2 sammen før det felles, har du 10 masker som felles som vanlig. mvh DROPS design
10.05.2021 - 11:45
Jeannette hat geschrieben:
Syntes ikke jeg kan finde nogle overvide mål på størrelserne. Hvordan finder jeg ellers ud af, hvilken størrelse der passer bedst
12.04.2021 - 11:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jeannette, jo nederst i opskriften finder du en måleskitse, du tager målet som du ser over brystet og ganger med 2, så får du omkredsen :)
12.04.2021 - 13:21
Ann Persson hat geschrieben:
Hur gör man när man delar på arbetet av tröjan vid ärmhålet när man stickar på rundsticka . När man ska sticka framstycket för sig och sen bakstycket , måste man ha en sticka till då fattar inte riktigt VH Ann
11.04.2021 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann. Efter att du har delat arbetet vid ärmhålen stickas varje del vidare separat. Du stickar alltså först färdigt bakstycket genom att sticka fram och tillbaka på rundstickan och sedan stickar färdigt framstycket genom att sticka fram och tillbaka på rundstickan. Mvh DROPS Design
13.04.2021 - 07:34
Simon Michelke hat geschrieben:
Bonjour pour la taille L le nombre de mailles est de 270m avec un échantillon de 21m pour 10cm cela nous donne 128cm soit 64cm de large pour le devant marqué 53cm sur le modèle est ce normal ? Merci
25.03.2021 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Simon, l'échantillon se tricote en jersey alors que les 270 mailles montées vont être tricotées en côtes, le calcul de la largeur ne pourra pas se faire sur la base de 21 m pour 10 cm avec des aiguilles 4; car il faut toujours plus de mailles pour tricoter des côtes - avec des aiguilles 3,5 - de même par la suite, les torsades nécessitent plus de mailles que le jersey. Vérifiez bien votre échantillon, ajustez la taille des aiguilles si besoin et gardez cette même tension pour obtenir les mesures du schéma - retrouvez plus d'infos ici Bon tricot!
26.03.2021 - 07:11
Simon Michelke hat geschrieben:
Bonjour mon échantillon me donne 22m pour 10cm conbien le monté de mail pour la taille merci
22.03.2021 - 12:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Simon, ce modèle est calculé sur la base d'un échantillon de 21 m x 28 rangs = 10 x 10 cm; si vous n'avez pas le bon échantillon, il vous faudra recalculer entièrement le modèle - il est plus simple de bien vérifier sa tension, lavez et laissez sécher votre échantillon avant de vérifier à nouveau les mesures et recommencez avec d'autres aiguilles si vous n'avez toujours pas la bonne largeur. Retrouvez ici plus d'infos sur l'échantillon. Bon tricot!
22.03.2021 - 13:49
Nina hat geschrieben:
Jeg er mystificeret og kan ikke se fotos af modellen bagfra, men er den med glatstrikket ryg? Ellers kan jeg ikke få det til at passe, da mønstre i fx str medium til at begynde med er 152 m og der er 256 m på rundpinden🤷♀️
20.03.2021 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nina, du har 256 masker - str M: M.2 over de første 12m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.1 over de neste 52 m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.2 over de neste 24m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.1 over de neste 52 m, M.3=8, M.4=10, M.3=8, M.2 over de siste 12 m = ialt 256 masker. God fornøjelse!
23.03.2021 - 14:02
Michelle Sjöö hat geschrieben:
Det här mönstret skulle behöva korrekturläsas. Det är särskrivningar, klumpiga formuleringar och stavfel som får det att kännas opålitligt. Det kan behöva ses över för onödig tillkrångling i instruktionerna också. Smått frustrerande, inga stora grejer. Men det förtar en del av stickglädjen när inte mönstren håller hög kvalitet!
19.03.2021 - 20:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Michelle, skriv hellere helt konkret hvad du ikke kan forstå, så hjælper vi dig gerne :)
23.03.2021 - 14:04
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.