Jenny hat geschrieben:
I have a question about the first rows of the pattern, the garter rows before you start ribbing. Are these meant to be sewn under to the wrong side when the garment is completed? I can’t find anywhere in the pattern where this is explained but these rows are so much looser than the ribbing so I think they need to be sewn under as for the neckline. Many thanks.
20.08.2021 - 10:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jenny, there are 2 ridges (= 4 rounds garter stitch) before the ribbing edge and 1 ridge (= 2 rounds garter stitch) after the ribbing edge, just to delimitate ribbing, but the garter stitch won't be sewn to the wrong side. Happy knitting!
20.08.2021 - 14:00
Inger Stephansen hat geschrieben:
Skal strikke 153-3 og kan ikke få mønsteret til at passe Det er som om der er glemt det midterste mønster Hvis jeg har 2 gentagelser på forstykke og ryg så har jeg 40 masker i overskud på begge sider
13.08.2021 - 19:39DROPS Design hat geantwortet:
Hei Inger. Hvilken størrelse strikker du? Har du fått med deg at du noen ganger skal strikke M.1 og M.2 over et X antall masker og ikke bare det antallet masker diagrammet har? I f.eks den minste str har du 228 masker og skal nå strikke etter diagram slik: M.2 over de første 9 m, M.3, M.4, M.3, M.1 over de neste 44 m, M.3, M.4, M.3, M.2 over de neste 18 m, M.3, M.4, M.3, M.1 over de neste 44 m, M.3, M.4, M.3, M.2 over de siste 9 m = 9+8+10+8+44+8+10+8+18+8+10+8+44+8+10+8+9 = 228 masker. mvh DROPS design
18.08.2021 - 10:46
Beth hat geschrieben:
Thankyou for your fantastic pattens. I'm knitting 135-3 Dreams of Aran and am having troule with the very first row of the Pattern. The pattern says to don the next sequence on 16 stitches but if you tally the stitchen in that section of the patten the total number of stitches is 48, am I reading incorrectly. I am following XL M.3, M.4, M.3, M.4, M.3, M.2 on the next 16 stitches. Thanks for your help. Beth
04.08.2021 - 03:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beth, work as follows in XL: M.2 on the first 8 sts, M.3 (=8 sts), M.4 (=10 sts), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.1 on the next 52 sts, M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.2 on the next 16 sts, M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.1 on the next 52 sts, M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.4 (= 10 sts), M.3 (= 8 sts), M.2 on the last 8 sts = 8+8+10+8+10+8+52+8+10+8+10+8+16+8+10+8+10+8+52+8+10+8+10+8+8= 312 sts. Can this help?
04.08.2021 - 07:49
Chiara Acquistapace hat geschrieben:
Buongiorno. Avrei bisogno di un chiarimento riguardo alla cucitura delle maniche;nel modello è indicato di "cucire nell'asola più esterna della maglia". Il tutorial sulla cucitura invisibile non mi è di aiuto, non capisco bene quale sia l'asola esterna della maglia. Grazie, arrivederci.
26.07.2021 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Chiara, deve cucire nel filo più esterno dell'ultima maglia, Buon lavoro!
26.07.2021 - 16:31
Tineke Van Gerwen hat geschrieben:
Ik brei maat m en heb 128 steken op het voorpand. Volgens het patroon moet ik eerst 12-52-24-52-12 steken breien volgens patroon. Dat is in totaal 152, hoe kan dat? Welke steek gebruik ik voor het achterpand?
17.06.2021 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tineke,
Je breit M.2 over de eerste 12 steken, dan M.3, dan M.4, dan M.3. Daarna M.1 over de volgende 52 steken en zo verder (Dus M.1 over de 52 steken, en M.3, M.4 en M.3 heb je daarvoor gebreid.)
24.06.2021 - 10:13
Eva hat geschrieben:
Jeg har nu strikket 2 i størrelse large, og man kan ikke klare sig med med 17 nøgler 850 man Skal bruge 18 nøgler 900. Størrelse medium passe angivelsen fint Garnet er karisma.
12.06.2021 - 17:33
Vibeke Nielsen hat geschrieben:
Hvor finder jeg et måleskema? Så jeg kan se hvilken størrelse jeg skal strikke. Mvh Vibeke Nielsen
20.05.2021 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Vibeke, nederst i opskriften finder du en måleskitse som viser tøjets mål i de forskellige størrelser :)
20.05.2021 - 14:43
Kayleigh hat geschrieben:
Hi, when it says '..., M.3, M.4, M.3, M.1 on the next 44sts' would i repeat the patterns M.3, M.4, M.3, M.1 in order until I reach 44 sts? Thank you
18.05.2021 - 16:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kayleighm if you read this in the pattern, you repeat the M.1 pattern on 44 stitches. Happy Knitting!
18.05.2021 - 23:08
Kayleigh hat geschrieben:
Hi, I was wondering if you had this in the written pattern style rather than in the diagrams. Thank you
17.05.2021 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kayleigh, no, we do not have written out patterns for our diagrams, not only because our modells are available in many languages, but also, because we believe that with the charts you can not only see the very next step, but also the larger picture, as how the stitches and rws relate to each other "en large". We do have a lesson on how to use knitting charts HERE, and you can also ask for help (euither in person or over the phone) in the store where youu bought your DROPS yarn from. Happy Knitting!
17.05.2021 - 22:08
Ulrika hat geschrieben:
Det gäller mönster drops 135-3 och mönstret på mittpartiet. I mönstret efter de 2 första mönster delarna på 8-13-19 och 52, står det m3,m4, m3,m4,m3,m2 på följande maskor 16,24,34. Vad jag kommit fram till verkar det vara m1 över dessa 34 maskor. Och m1,m3,m4,m3,m4,m3 över de följande 52 maskorna. Mvh ulrika
17.05.2021 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ulrika. Det er fremdeles vanskelig å hjelpe når vi ikke vet hvilken str. du strikker. I spørsmålet ditt henviser du til 3 ulike størrelse, hvilken er det du strikker? mvh DROPS design
19.05.2021 - 11:25
Dreams of Aran#dreamsofaransweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zöpfen für Herren in DROPS Karisma, DROPS Puna oder DROPS Merino Extra Fine. Größe ab 13/14 Jahre bis XXXL
DROPS 135-3 |
|||||||||||||||||||
-------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R: li, 2. R: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABKETTEN: (In der Abkettreihe wird gleichzeitig noch abgenommen, damit die Reihe wegen der vielen Maschen nicht zu locker wird) Bitte stricken Sie beim Abketten zusätzliche Abnahmen wie folgt: 1 M. wie im Diagramm gezeigt stricken, 2 M. zusammen stricken, die erste M. darüber ziehen = 2 M abgenommen. In den verschiednen Diagrammen wie folgt M abn. : M1 (= 44-44-52-52-52-52-52 M.): 10-10-12-12-12-12-12 M. M3 (= 8 M): 2 M. M4 (= 10 M): 3 M. M5 (= 16 M): 6 M. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKTENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Rundnadel Nr. 3,5, 208-230-250-270-290-310-330 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 5 cm 1 Krausrippe stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 20-10-6-6-22-18-18 M. aufnehmen = 228-240-256-276-312-328-348 M. Am Anfang und nach 114-120-128-138-156-164-174 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken – siehe oben: Grösse 13/14 – L: M2 über die ersten 9-12-12-17 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die nächsten 18-24-24-34 M., M3, M4, M3, M1 über die nächsten 44-44-52-52 M., M3, M4, M3, M2 über die letzten 9-12-12-17 M.. Grösse XL-XXXL: M2 über die ersten 8-12-17 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M1 über die nächsten 52-52-52 M, dann M3, M4, M3, M4, M3, dann M2 über die nächsten 16-24-34 M., dann M3, M4, M3, M4, M3, M1 über die nächsten 52-52-52 M, M3, M4, M3, M4, M3, und schliesslich M2 über die letzten 8-12-17 M. Stimmt die Maschenprobe? Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 9 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (die neuen Maschen werden ins Muster M2 eingestrickt). Die Aufnahme nach 6-8-8-9-9-9-10 cm total 5 Mal wiederholen = 248-260-276-296-332-348-368 M. Nach 38-47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten je 6 M. abk. (d.h. je 3 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden abk.). Die Teile werden separat weiter gestrickt. RÜCKENTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. weiter für das Armloch abk.: 2 M. 2-2-2-2-2-3-4 Mal und 1 M. 1-1-2-3-4-4-5 Mal = 108-114-120-128-144-148-152 M. Mit dem Muster weiterfahren. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm Gesamthöhe (die nächste R. ist die 7. R. in den Diagrammen M1, M3 et M4) alle M abketten, aber GLEICHZEITIG bei der R., in der abgekettet wird, 24-24-26-26-36-36-36 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben . VORDERTEIL: = 118-124-132-142-160-168-178 M. Wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Nach 46-56-58-60-62-64-66 cm (die nächste R. ist eine 1. oder 5. R. im Diagramm M1) die mittleren 40-40-48-48-48-48-48 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG vor dem Abketten 10-10-12-12-12-12-12 M. abn. über diesen 40-40-48-48-48-48-48 M abnehmen, wie oben beim TIPP ZUM ABKETTEN beschrieben. Danach die Schulter separat stricken. Bei der nächsten R. 2 M. für die Halsrundung abk. Nach 49-59-61-63-65-67-69 cm (dem Rückenteil anpassen) abk. und GLEICHZEITIG über dem Muster 7-7-7-7-12-12-12 M. abn. RECHTER ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine auf Nadelspiel Nr. 3,5, 56-58-60-62-64-66-68 M. anschlagen. 2 Krausrippen stricken. Danach 10 cm Bündchen 1 re./1 li. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 2 M. aufnehmen = 58-60-62-64-66-68-70 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und das Muster wie folgt stricken: M2 über die ersten 5-6-7-8-9-10-11 M., M3 2 Mal, M5, M3 2 Mal, M2 über die letzten 5-6-7-8-9-10-11 M. Mit dem Muster weiterfahren und GLEICHZEITIG nach 13-12-13-12-12-14-13 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen (die neuen M. werden ins Muster eingestrickt). Alle 2-2½-2-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19-20 Mal wiederholen = 86-90-94-98-102-106-110 M. Nach 45-50-50-49-49-48-48 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 3 M. abk.) Bitte achten Sie darauf, dass die Reihen mit den Zöpfen auf die Vorderseite kommen. GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 2 M. 2-4-6-7-9-10-12 Mal und 1 M. 12-10-8-8-6-6-4 Mal = 48 M. Die Arbeit misst 55-60-60-60-60-60-60 cm. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Mit dem Muster über die restlichen M. weiterfahren bis die Arbeit 12-14-13-15-17-18-19 cm misst. Auf der rechten Seite auf der Vorderseite wie folgt abk: 24 M. 1 Mal (GLEICHZEITIG 14 der 24 Maschen vor dem Abnehmen 2 und 2 re. zusammen stricken),3 M. 2 Mal. 3 R. ohne Abnahmen. Bei der nächsten R. 1 M. abk. = 17 M. auf der Nadel. Nach 19-21-22-24-26-27-28 cm abk. und GLEICHZEITIG 4 M. abn. Die Arbeit misst ca. 74-81-82-84-86-87-88 cm. LINKER ÄRMEL: Wie der rechte Ärmel nur auf der anderen Seite (am Anfang jeder R. von der Rückseite). abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Ärmel einnähen. Das Vorder – und Rückenteil auf beiden Seiten von M3 am Ärmel annähen. Den Ärmel oben hinten im Nacken zusammennähen und danach annähen. HALSKANTE: Mit Rundnadel auf Nadel Nr. 3,5 mit Karisma, Puna oder Merino Extra Fine, 94-94-108-108-108-108-108 M. aufnehmen und 2 Krausrippe stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 22-22-26-26-26-26-26 M. aufnehmen = 116-116-134-134-134-134-134 M. Danach 8 cm Bündchen 1 re. /1 li. stricken. Danach 1 Krausrippe stricken und abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dreamsofaransweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.