Cathy hat geschrieben:
Ils sont charmants !!! dommage qu'il n'y ai pas les explications de disponibles. Je découvre la richesse de votre site ! BRAVO
01.02.2010 - 16:03
Christin hat geschrieben:
Så söta!! Mönster nu tack!
28.01.2010 - 16:45
Ria Baas hat geschrieben:
Wat een leuke pannelappen. Ik zou er heel graag mee aan de slag gaan!
22.01.2010 - 12:58
Mary Brown hat geschrieben:
Very cute potholders
20.01.2010 - 04:21
Cathy hat geschrieben:
C'est tout ce que je recherchais ! Des maliques au crochet en couleurs. Vite envoyez-moi les explications ...
19.01.2010 - 13:48
Sabine hat geschrieben:
Bitte veröffentlichen.
15.01.2010 - 00:07
Anne-Marie hat geschrieben:
Wat een vrolijke pannelappen! Die wil ik heel graag maken. Super!
14.01.2010 - 16:34
Katrin Ulfars hat geschrieben:
Yndige farver.
05.01.2010 - 19:06
Cattis hat geschrieben:
Underbara och härliga färger och mönster. Man blir glad av dem.
02.01.2010 - 22:42Zara hat geschrieben:
Abc
02.01.2010 - 05:13
DROPS 120-59 |
|
![]() |
![]() |
DROPS gehäkelte Topflappen in ”Paris”. DROPS design:
DROPS 120-59 |
|
TOPFLAPPEN – MIT EINEM GROSSEN VIERECK Mit pfirsich auf Nadel Nr. 4, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: Zu vanille wechseln, 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen. 3. R.: Zu hellgelb wechseln, 3 Lm, 2 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen., Arbeit drehen. 4. R.: Zu naturweiss wechseln, wie die 3. R. jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 5. R.: Zu hell mintgrün wechseln. Wie die 4. R jedoch mit je 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke häkeln, Arbeit drehen. 6. R.: Zu helltürkis wechseln. Wie die 5. R. mit 1 Stb-Gruppe mehr in jeder Ecke. 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um jeden der 4 nächsten Lm-Bogen, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb in jeden der 2 nächsten Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb,* 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 18 Stb,*, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der 9 nächsten Stb, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 8. R.: wie die 7. R. jedoch mit je 1 fM in jeder Ecke häkeln. 9. R.: Zu hellgelb wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selbe Lm-Bogen, 1 fM in jede der 22 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in die nächste Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 11 nächsten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. 10. R.: Zu vanille wechseln, 1 Lm, 1 fM in jede der 12 nächsten fM * 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen, 1 fM in jede der 24 nächsten fM, *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 fM in die 12 letzten fM und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – GROSSE BLUME: Mit hell mintgrün auf Nadel Nr. 4, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schlissen. 1. R.: 3 Lm, 16 Stb um den Lm-Ring, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm (= 1 Stb), 1 Stb in die erste der 3 Lm, jedoch mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in die selbe Lm, jedoch mit dem Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel und durch alle M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe), * 1 Lm, 1 Stb in das nächste Stb, mit dem letzten Durchziehen warten (= 2 M. auf der Nadel), 1 Stb in das selbe Stb, jedoch mit den letzten Durchziehen warten (= 3 M. auf der Nadel), 1 Umschlag um die Nadel, den Umschlag durch alle 3 M. ziehen = 1 M. auf der Nadel (= 1 Stb-Gruppe) *. Von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 16 Stb-Gruppen. 3. R.: Zu vanille wechseln. 3 Lm, * 3 Stb um die nächste Lm, 1 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in 1 Lm, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm, 7 Lm, 1 fM um die selbe Lm, 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen (vier 7-Lm-Bogen = Ecken). 5. R.: Zu hellrosa wechseln. 1 Lm, 1 fM in die gleiche Lm, * 3-Lm-Bogen überspringen, in den nächsten 3-Lm-Bogen wie folgt: 4 Stb, 1 Lm, 4 Stb. Den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, in den 7-Lm-Bogen wie folgt: 6 Stb, 2 Lm, 6 Stb, den nächsten 3-Lm-Bogen überspringen, 1 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. 6. R.: Zu naturweiss wechseln, 3 Lm, * 1 Stb in die 1. fM der vorherigen R., 3 Lm, 1 fM um die 8-Stb-Gruppe, 3 Lm, 1 Stb in die nächste fM, 5 Lm, in die Ecke (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 3 Lm, 1 fM, 5 Lm *, von *-* wiederholen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 7.R.: 3 Lm, * 4 Stb in den 3-Lm-Bogen, 4 Stb in den nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den 5-Lm-Bogen, in die Ecken (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb, 2 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 4 Stb in die 2 nächsten 3-Lm-Bogen, 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, in die Ecke (3-Lm-Bogen) wie folgt: 3 Stb,15 Lm, 3 Stb. 5 Stb in den nächsten 5-Lm-Bogen, mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. 8. R.: Zu helltürkis wechseln. 1 Lm, 1 fM in die jedes der 16 nächsten Stb,* in die Ecken (2-Lm-Bogen) wie folgt: 1 fM, 1 Lm, 1 fM. 1 fM in jedes der 24 nächsten Stb * von *-* total 3 Mal wiederholen, 15 fM um den Lm-Bogen, 1 fM in jede der 8 letzten fM, mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Den Faden abschneiden. -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN – MIT 4 KLEINEN VIERECKEN FARBKOMBINATION: Viereck 1: 1. R.: hellrosa 2. R.: naturweiss 3. R.: vanille Viereck 2: 1. R.: hell mintgrün 2. R.: naturweiss 3. R.: helltürkis Viereck 3: 1. R.: naturweiss 2. R.: helltürkis 3. R.: hellrosa Viereck 4: 1. R.: vanille 2. R.: hellrosa 3. R.: hell mintgrün 4. R. bei allen Vierecken in naturweiss. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN: 4 kleine Vierecke häkeln und am Schluss zusammennähen – siehe Farbkombination! VIERECK: Mit Paris auf Nadel Nr. 5, 5 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 3 Stb um den Ring, 1 Lm, * 3 Stb um den Ring, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, die Arbeit drehen. Stimmt die Maschenprobe? 2. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen, Arbeit drehen und Farbe wechseln. 3. R.: 3 Lm, 3 Stb um den ersten Lm-Bogen, * 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb um den selben Lm-Bogen, 3 Stb um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal zum Schluss 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Die Farbe wechseln. 4. R.: 1 Lm, 1 fM in jedes der 5 ersten Stb,*1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in jedes der nächsten 9 Stb *, von *-* total 3 Mal wiederholen. Danach Viereck 1, 2 und 3 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in das letzte Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. Vierecke 4 wie folgt: 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 15 Lm, 1 fM um den selben Lm-Bogen, 1 fM in die letzten 4 Stb und mit 1 Kettm in die 1. Lm abschliessen. ZUSAMMENNÄHEN: 2 und 2 Vierecke fM auf fM zusammennähen (zuerst in der Länge und dann in der Breite, der 15-Lm-Bogen zeigt nach oben). Danach mit weiss auf Nadel Nr. 4 eine Runde rund um den Topflappen häkeln (in der ersten fM nach dem 15-Lm-Bogen anfangen): * 1 fM in jede der 22 nächsten fM, 1 fM in den Lm-Bogen (Ecke) 1 Lm, 1 fM in den selben Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 1 fM in jede der 22 letzten 22 fM, 15 fM um den 15-Lm-Bogen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 120-59
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.