Astrid hat geschrieben:
Tolle Anleitung und super Schnitt! Schade, dass es das cotton viscose garn nicht mehr gibt, der bolero schaut damit sehr edel aus, mit dem garn würde ich gern öfter arbeiten...
25.05.2019 - 13:20
Henny Rijkers hat geschrieben:
Bij de mouw moet je aan iedere kant steken minderen. Ik heb de eerste naald 4 steken geminderd en de teruggaande naald ook weer 4 steken geminderd. Na de 8 x 1 steek minderen heb ik nog maar 36 steken over. Volgens het patroon moet ik nog meer steken minderen tot 11 cm en het lijkt nu al een kindermouwtje. Wat doe ik verkeerd?
19.05.2019 - 21:31DROPS Design hat geantwortet:
Dag Henny,
Het is de bedoeling dat je steeds aan het begin van beide kanten steken afkant, (ipv mindert), op deze manier ontstaat er een ronding in de mouwkop. Het aantal steken zoals aangegeven in het patroon klopt verder wel.
22.05.2019 - 13:18
Ingrid hat geschrieben:
Super Anleitung, einfach nachzuarbeiten, und immer noch topaktuell.
26.04.2019 - 08:37
Josie hat geschrieben:
Bonsoir,j'ai aussi utilisé le modèle n-109,mais je l'ai fait au point de riz,en cotton light marron.une petite merveille pour mettre avec ma robe beige à poids blancs. Merci.je vais commencer la veste en muskat R-569,j'attends ma commande et un châle coloris guakamol de chez Babel il me semble.que de beauté vous nous proposé. Merci encore.
17.04.2019 - 00:46
Josie hat geschrieben:
Bonsoir J'ai réalisé ce boléro en coloris mauve,dans de la laine qui me restait, une merveille, d'après mes amies. Merci
16.04.2019 - 23:35
Monica hat geschrieben:
Buongiorno, nelle maniche le diminuzioni indicate devono essere fatte dopo la maglia di vivagno oppure no? Grazie in anticipo e complimenti. Monica
02.04.2019 - 16:14DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Monica. Le diminuzioni sulle maniche vanno fatte subito, non dopo la maglia vivagno. Buon lavoro!
02.04.2019 - 16:33
Josie hat geschrieben:
Bonjour Je ne suis pas très douée pour le point de riz, c'est mon premier boléro en cotton light pour associer à une robe beige à pois blancs,pas encore mis en forme et repasser. Merci pour vos modèles magnifiques, bravo aux stylistes et tricoteuses.
31.03.2019 - 17:14
Cat Gohl hat geschrieben:
Can this pattern be done in Lace weight merino wool?
13.02.2019 - 13:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gohl, please use our yarn converter to see all possible alternatives. Happy knitting!
13.02.2019 - 13:28Monica Jackson hat geschrieben:
Hello. We would like to know when knitting the back does 1 thread of each quality mean knitting with 2 strands together?
14.09.2016 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Jacskson, that's right, you will have to work here with 1 strand Cotton Viscose + 1 strand Kid-Silk as there were only 1 thread. Edge is crocheted with 1 strand Cotton Viscose (round 1 to 3) or 1 strand Kid-Silk (round 4). Happy knitting!
15.09.2016 - 08:27
Helene Rieant hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprend pas l'explication du 4e rg eu crochet. Bien cordialement
13.06.2016 - 07:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Rieant, le début du tour 4 a été modifiée, on crochète ainsi: 1 ms dans la 1ère ms et 1 ms dans la 1ère B, puis: *[3 ml, 1 ms dans la 1ère ml (= 1 picot), 1 ms dans la B suiv], on répète 6 fois de [à] au total, puis on crochète 1 ms dans chacune des 4 m suiv*, on répète ensuite de *à* tout le tour, on a 6 picots dans chacun des grands arceaux, à la fin du tour, temriner par 1 mc dans la 1ère ms. Bon crochet!
13.06.2016 - 09:44
Coffee & Cream#coffeeandcreambolero |
|
|
|
In Perlmuster gestrickter DROPS Bolero mit kurzen Ärmeln in ”Cotton Viscose” und ”Kid-Silk”. Grösse: S bis XXXL DROPS design: Modell Nr. N-109
DROPS 118-20 |
|
PERLMUSTER : * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Nach der äussersten M. 1 Umschlag machen und bei der nächsten R. diesen Umschlag verschränkt re. /li. (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 63-71-79-87-95-105 M. anschlagen (inkl.1 Randm auf beiden Seiten). Das Perlmuster - siehe oben – stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 5-5-6-6-7-7 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahmen alle 2 cm total 6 Mal wiederholen = 75-83-91-99-107-117 M. Nach 18-19-20-21-22-23 cm auf beiden Seiten am Anfang der zwei nächsten R. für das Armloch abk.: 4 M. 1-1-1-2-2-3 Mal, 2 M. 0-1-2-2-3-3 Mal und 1 M. 2-3-4-3-4-4 Mal = 63-65-67-69-71-73 M. Nach 34-36-38-40-42-44 cm die mittleren 13-13-13-15-15-15 M. für den Hals abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 24-25-26-26-27-28 M. Nach 36-38-40-42-44-46 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 13-15-17-19-21-25 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Das Perlmuster stricken – GLEICHZEITIG bei der 2. R. gegen die vordere Mitte 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN, bei jeder 2. R. total 7-9-11-13-15-16 Mal wiederholen, danach bei jeder 4. R. total 4-4-4-3-3-3 Mal wiederholen. GLEICHZEITIG nach 5-5-6-6-7-7 cm auf der Seite wie beim Rückenteil 6 Mal 1 M. aufnehmen. Nach allen Aufnahmen sind 30-34-38-41-45-50 M. auf der Nadel. Nach 18-19-20-21-22-23 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 24-25-26-26-27-28 M. Weiterfahren bis die Arbeit 36-38-40-42-44-46 cm misst. Danach abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 59-63-67-71-75-79 M. anschlagen (inkl. 1 je 1 Randm auf beiden Seiten). Das Perlmuster stricken. Nach 2 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abhehmen: 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 5-7-8-9-11-12 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 9-10-11-12-13-14 cm misst. Danach auf beiden Seiten je 3 M. abk. Danach abk. Die Arbeit misst ca. 10-11-12-13-14-15 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Bolero und rund um die Ärmel mit 1 Faden Cotton Viscose auf Nadel Nr. 3 wie folgt eine Kante häkeln. 1. R.: 1 fM in die erste M., * 5 Lm, ca. 1-1½ cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 5 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Achten Sie bitte darauf: Die Anzahl der Lm-Bogen muss gerade sein. 2. R.: Kettm bis in die Mitte der Lm-Bogen, 1 fM um den Lm-Bogen * 7 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und die letzte fM mit einer Kettm ersetzten. 3. R.: In jeden grossen Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 7 Stb, 1 fM und 1 fM in jeden kleinen Lm-Bogen häkeln (= 1 Lm), mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 4. R.: Zu einem Faden Kid-Silk wechseln. 1 fM in die erste fM und 1 fM in das erste Stb, * [3 Lm, 1 fM in die erste Lm (= 1 Picot), 1 fM in das nächste Stb], von [-] total 6 Mal wiederholen, 1 fM in jede der 4 nächsten M. *, von *-* wiederholen (6 Picots in jedem grossen Lm-Bogen), |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #coffeeandcreambolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 118-20
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.