Maren hat geschrieben:
Oppskriften stemmer ikke overens med bilde! Hvor skal fm i steg tre (den etter nål punktet). På bilde er den ikke festet i stjernebuen.
15.01.2024 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maren. Oppskriften er oversendt til design avd. slik at de kan dobbeltsjekke og evnt komme med en oppdatering. mvh DROPS Design
23.01.2024 - 07:48
Wundafool hat geschrieben:
You might add that the 20 chain is used to hang the ornament, some may think you are still working on the star.
02.12.2023 - 19:39
Karianne hat geschrieben:
Får ikke det ferdig resultatet til å stemme, når jeg på omgang tre hekler rundt om stjernebuene: 2fm, 3lm, 1fm i den 3.lm fra nålen, 1fm, 3 lm........ Det er den fm som er etter jeg har hekla 1 fm i den 3.lm fra nåla jeg ikke skjønner. Ut i fra bildet ser det ut som de ytterste ringene er åpne. På min blir det tre små trekanter/spisser.
08.05.2015 - 22:18
Ferrer hat geschrieben:
Explications simple et ouvrage facile à réaliser
21.12.2014 - 16:44
Steffi hat geschrieben:
Wie soll ich das denn in der 3. Rd verstehen? "rund um den Sternenbogen wie folgt: * 2 fM, 3 Lm, 1 fM in die 3. Lm von der Nadel" Kommen die 2 fM in die nächsten zwei Lm des Sternenbogens? Dann 3 Lm und dann nochmal 2 Lm auslassen?danke!
07.09.2014 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben ja 6 Bögen aus jeweils 6 Lm. UM diese 6 Lm häkeln Sie alles, was zwischen den Sternchen (*-*) steht, Sie stechen dabei nicht in die Lm ein, sondern greifen mit der Nadel drumherum. Auf diese Weise verteilen sich die M gleichmäßig über den Lm-Bogen.
11.09.2014 - 09:41
Tereza hat geschrieben:
Dobrý večer, v toto návodu a návodu č.0-734 máte chybu. Mělo by tam být v 1ř místo 1řo a 12ds, pouze 1řo+11ds, pokud se použije Váš návod,tak pak místo 6 smyček vychází smyček 7.No a v 2ř. bude potom pouze 1řo(jako náhrada za první ks) a pak uháčkujeme 6řo, místo Vašeho řo, do prvního KS háčkujeme KS. To samé je v návodu č.0-734. Tam by mělo být v 1ř. 1řo+9ds. Tereza
29.11.2013 - 18:40
Kristi hat geschrieben:
Mis tähendab mustris 1 ks kolmandase silmusesse heegelnõelast? ei saa aru kuidas seda peaksin tegema.
26.11.2013 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Heegeldama hakates, tuleb teha 1 kinnissilmus kolmandasse silmusesse heegelnõelast, st loete tagasi heegelnõela poolt 3 ahelsilmust ja sellesse teetegi kinnissilmuse.
14.01.2014 - 16:54
Clawur hat geschrieben:
Sehr hübsche Schneeflöckchen! Sind auch ganz schnell fertig!
24.10.2013 - 18:37
Janice hat geschrieben:
Snowflakes
08.10.2013 - 18:49
Sharon Stokes hat geschrieben:
Hello!I love all your patterns. I just had an easier way to stiffen these pretty snow stars and any other things you may want to stiffen. All you have to do is get a can of Heavy Spray Starch, that you use for ironing, and just spay the item all over and let air dry. I have used this method for a long time and it works very well. For larger items you can get the powdered starch and mix as directed on the package. Hope this will work for you. Have a great week. God bless you.
09.08.2012 - 07:09
Snow Blossoms#dropssnowblossoms |
|
|
|
Gehäkelter Stern als Weihnachtsdeko in DROPS Cotton Viscose. Thema: Weihnachten
DROPS Extra 0-585 |
|
SCHNEESTERN: Mit 1 Faden Cotton Viscose auf Nadel Nr. 2,5, 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 1 Lm, 12 fM in den Ring, mit 1 Kettm in die erste Lm der Runde abschliessen. 2. R.: 1 Lm, 1 fM in die erste fM, * 6 Lm, 1 fM überspringen, 1 fM in die nächste fM (= 1 Sternenbogen),* von *-* total 5 Mal wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die fM des Anfanges abschliessen (= 6 Sternenbogen). 3. R.: 1 Lm, rund um den Sternenbogen wie folgt: * 2 fM, 3 Lm, 1 fM in die 3. Lm von der Nadel, 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die 3. Lm von der Nadel, 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die 3. Lm von der Nadel und 2 fM *, von *-* total 5 Mal wiederholen. Um den letzten Sternenbogen wie folgt: 2 fM, 3 Lm, 1 fM in die 3. Lm von der Nadel, 1 fM, 20 Lm, 1 fM, 3 Lm, 1 fM in die 3. Lm von der Nadel und 2 fM, mit 1 Kettm in die Lm des Anfanges abschliessen. Den Faden abschneiden und vernähen. Damit der Schneestern schön hängt, taucht man die Arbeit in etwas Zuckerwasser und lässt sie flach trocken. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropssnowblossoms oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 3 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-585
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.