Julie hat geschrieben:
Bonjour, avec vous des capsules vidéo sur comment tricot le Jaquard?
29.12.2024 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julie, vous trouverez les démonstrations vidéo dans l'en-tête du manuel, l'onglet sous la rubrique :-) Les voici Vidéos. Bon tricot!
29.12.2024 - 21:36
Anita hat geschrieben:
Hej! När jag har jort alla ökningar och avmaskningarna på armen (2 år) Hur många maskor blir det kvar på armen att avmaska på slutet.
25.11.2022 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anita, du har 58 masker, lukker 6 masker af og så 6 masker af i hver side 3 gange. 58-6-18-18 = 16 masker tilbage :)
30.11.2022 - 13:57
Anneke Van Haaften hat geschrieben:
Ik ben een beginner met breien. Heeft u een makkelijk patroon van een trui voor een kind van 1 jaar.
12.02.2021 - 14:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anneke,
In de categorie 'Baby' vind je alle babypatronen en daar zitten ook makkelijke patronen bij, bijvoorbeeld patroon 36-13 of 31-18.
16.02.2021 - 15:35
Genre hat geschrieben:
Pensez vous qu il soit possible d adapter la taille de ce pull à une taille adulte? Si oui comme t puis je faire? Merci pour votre reponse
19.01.2019 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Genre, c'est probablement possible, mais nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Pour toute assistance complémentaire, merci de bien vouloir contacter - même par mail ou téléphone - votre magasin DROPS. Bon tricot!
21.01.2019 - 10:06
Tove Brændstrup hat geschrieben:
Jeg kan ikke finde diagram til flg: Baby 6-24,/ Baby/ 2 - 4, og DROPS BABY 2-9. Er de udgået
03.12.2017 - 01:40DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tove. Diagrammene finner du nederst på siden. Diagrammene til Baby 2-9 manglet, men de er nå lagt til. mvh Drops design
05.12.2017 - 11:41
Marijke Van Dijk hat geschrieben:
Hoi Drops Design, Inmiddels heb ik de koe in wit ingebreid en ben aan het mazen geslagen. Horizontaal gaat dat prima, maar verticaal geeft geen mooi resultaat...en er zitten nogal wat verticale lijnen in het patroon! Ik heb de tutorial voor mazen wel 10x bekeken en ik doe niks fout. Is dit materiaal (heel gladde katoen) wel geschikt om te mazen?
10.02.2016 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marijke. Wij hebben nog niet eerder klachten of problemen hiermee gehad. Als je het zelf niet mooi vindt, dan kies een ander garen om mee te mazen ;-)
11.02.2016 - 14:09
Marijke hat geschrieben:
Ik vraag me af of de beschrijving overeenkomt met de wijze waarop het voorbeeld gemaakt is. Ik ben een goede breister, maar de koe helemaal in kleur inbreien is bijna onmogelijk - op een gegeven moment zit je met zeven bolletjes wol. Na elke naald moet je de boel uit de knoop halen. Het resultaat is niet mooi: het trekt aan alle kanten. Ik denk dat je de koe beter geheel in wit kunt inbreien, en dan later de zwarte lijnen en vlekken, en de uier en neus er op mazen.
08.02.2016 - 17:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marijke. De trui zou gebreid moeten zoals beschreven, ik weet het niet zeker omdat het een oud patroon is. Maar vind je het prettiger om de st later op te mazen, dan mag dat natuurlijk :-)
09.02.2016 - 13:54
Marleen Keuten hat geschrieben:
Ik zou graag willen weten of ik dit patroon ook groter kan krijgen. Mijn moeder wil de koe voor mij op een baby dekentje haken of breien en zij weet niet hoe zij de afbeelding moet vergroten. Ik hoop dat u mij hierop antwoord kan geven. Met vriendelijke groet, Marleen
10.01.2015 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marleen. Ik kan je helaas niet helpen om het motief groter te maken, maar je kan het motief uitprinten en zelf groter tekenen - eventueel het aantal steken verdubbelen. De uiteindelijke grootte van de koe hangt er ook vanaf hoe dik het garen is,
13.01.2015 - 14:23
DROPS Design hat geschrieben:
På hver pinne fra mitten feller du: 1 gang 3 masker, 1 gang 2 masker og 1-1-2 (2-1-1) gang 1 maske.
24.10.2011 - 12:21
Elisabeth hat geschrieben:
Forstår ikke helt hvordan jeg skal felle til hals på forstk.. Hva menes med: Videre felles det til hals på hver 2.p: 3 m x 1, 2 m x 1 og 1 m x 1-1-2 (2-1-1). ?
21.10.2011 - 20:55
Moo#moosweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Pulli in ”Muskat Soft” mit Kuh, Streifen und Karos. Decke in ”Muskat Soft”.
DROPS Baby 6-24 |
|||||||||||||||||||||||||
PULLI: Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer(Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 22 M x 30 R auf Ndl. Nr. 3,5 und glatt gestrickt mit Muskat Soft = 10 x 10 cm. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: li, 2.Ndl: re. Bündchen: * 1 re, 1 li *. von *-* wiederholen. Vorderteil: Mit jeansblau auf Rundstr.Ndl.Nr. 3, 62-70-70 (82-86-90) M anschlagen (inkl 2 Randm. zum Nähen) und 2 Krausrippen stricken. Zu Rundstr.Ndl.Nr 3,5 wechseln und M.2 stricken bis die Arb 5-6-8 (8-8-8) cm misst – nach dem Muster anpassen (die Randm. werden nicht ins Muster eingestrickt). Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Mit Glattstr. und jeansblau weiterfahren. Wenn die Arb. 6,5-8-11 (12-14-15) cm misst, in dieser Weise stricken: 5-9-9 (15-17-19) M jeansblau, M.3a und M.3b, 5-9-9 (15-17-19) M jeansblau, aber nachher einen Rahmen mit kornblau stichen, (benutzen Sie einen kleinen Knäuel mit dunkel mint auf jeder Seite der Kuh - in dieser Weise vermeiden Sie einen langen Faden hinter der Kuh zu bekommen). Wenn M.3a und M.3b fertig gestrickt ist, mit Glattstr. und jeansblau nach oben weiterfahren. Wenn die Arb. 28-30-33 (35-39-41) cm misst, die mittleren 6-10-10 (12-18-22) M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 3 M x 1, 2 M x 1 und 1 M x 1-1-2 (2-1-1). Wenn die Arb. 31,5-33,5-37,5 (39,5-43,5-46,5) cm misst, zu kornblau und Rundstr.Ndl.Nr 3 wechseln und 3 cm Bündchen hin und zurück auf der Ndl stricken – aber nach 1 cm 2 Knopflöcher gleich verteilt - 1 Knopfloch = 2 M abketten und auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Mit 1 Krausrippe abschliessen. Die Arb misst 34,5-36,5-40,5 (42,5-46,5-49,5) cm und das Bündchen misst 3 cm. Auf der anderen Schulter wiederholen. Jetzt mit kornblau eine R von Kreuzstichen um M.3a und M.3b nähen. Rückenteil: = M anschlagen und wie das Vorderteil stricken, aber nach M.2 mit Glattstr. und jeansblau nach oben weiterfahren (M.3a und M.3b wird nicht gestrickt). Wenn die Arb. 31,5-33,5-37,5 (39,5-43,5-46,5) cm misst, die mittleren 14-18-20 (22-26-30) M für den Hals abketten. Zu kornblau und Rundstr.Ndl.Nr 3 wechseln und 3 cm Bündchen stricken und gleichzeitig auf der nächsten Ndl 2 M gegen den Hals abketten. Mit 1 Krausrippe abschliessen, danach abketten. Die Arb misst 34,5-36,5-40,5 (42,5-46,5-49,5) cm. Ärmel: Mit jeansblau auf Ärmelnadel Nr. 3, 34-34-36 (38-38-42) M anschlagen und 2 Krausrippen stricken. Zu Ärmelnadel Nr. 3,5 wechseln und M.1 nach oben bis zum fertigen Mass stricken. Gleichzeitig, nach der Krausrippenkante, in der Mitte unten am Ärmel 2 M x 5-7-9 (10-16-16) aufnehmen, in Gr. 0/3 + 6/9 Monate: alle 5. R, in Gr12/18 Monate: abwechselnd alle 4. und 5. R, in Gr. 2 + 5/6 Jahre alle 4.R und in Gr. 3/4 Jahre: abwechselnd alle 3. und 4. R = 44-48-54 (58-70-74) M. Wenn die Arb. 11-14-16 (17-22-26) cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten. Weiter auf jeder Seite, alle 2.Ndl abketten: 4-5-5 (6-7-8) M x 3. Danach alle M abketten. Die Arb misst ca 13-16-18 (19-24-28) cm. Zusammennähen: Mit jeansblau auf Ndl.Nr. 3, ca 50-60 M um den Hals vorne und über die Blenden auf jeder Schulter aufnehmen. 1 Krausrippe stricken, zu weiss wechseln und 2 Krausrippen stricken, zu kornblau wechseln und 1 Krausrippe stricken, gleichzeitig nach der 1. Krausrippe 1 Knopfloch auf jeder Schulter oberhalb den anderen Knopflöchern abketten. Mit jeansblau auf Ndl.Nr. 3, ca 40-50 M um den Hals hinten und über die Blenden auf jeder Schulter aufnehmen. 1 Krausrippe stricken, zu weiss wechseln und 2 Krausrippen stricken, zu kornblau wechseln und 1 Krausrippe stricken und danach abketten. Die Seitennähte zusammennähen. Die Ärmel zum Körper annähen, im äussersten Teil der äussersten M nähen, damit die Naht nicht dick sein. Die Knöpfe annähen. DECKE: Siehe die Anleitung beim Modell 20 |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moosweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 6-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.