Nadia hat geschrieben:
Ho fatto il dietro del lavoro seguendo la misura XL, chiudendo il lavoro a 63 cm (= ferro 197). Nel fare il davanti mi trovo che il ferro 197 (quindi a 63 cm dall' inizio) si ferma a 5 quadretti (= 10 ferri) PRIMA del segno A . Quindi se proseguo fino al segno A e al segno B il davanti mi viene più lungo del dietro. Mi potete dare un consiglio? Grazie
15.11.2024 - 21:12
Petra hat geschrieben:
Beim Abketten für den Armausschnitt am Rücken- und Vorderteil sollen in Größe S 4 Maschen und dann in jeder 2. Reihe 0 mal 4 Maschen, 2 mal 2 Maschen und 0 mal 1 Maschen abgenommen. Werden für 0 mal 4 Maschen zwei Reihen ohne Abnahme gestrickt?
28.06.2024 - 22:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Petra, nein Sie sollen einfach direkt (und nur) 2 Maschen 2 Mal abketten . Viel Spaß beim Stricken!
01.07.2024 - 13:50
Janis hat geschrieben:
I love the cabled knots but am struggling to understand the instructions. I am working the front piece and have reached arrow-B in diagram M1. I am making size 4 and had 88st before dividing for the neck - as per the instructions for the back piece. After the last cable row I now have 34st on the left sided piece (15 pattern st and 19 stocking st). I am confused as the pattern says to decrease for the neck until 39st remain?? Can you help please?
27.09.2023 - 15:54
Valerie hat geschrieben:
Thank you for your help. It makes sense now.
04.04.2023 - 04:35
Valerie hat geschrieben:
Hi I emailed a question and realize I’d like an email as to when you’ve answered please
01.04.2023 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, please see answer below.
02.04.2023 - 22:11
Valerie hat geschrieben:
Hi I’m knitting the front but am confused about page 3 left front piece saying remember to cast off for armhole. I thought I’d finished the armhole castoffs on page 2. I’m enjoying the pattern a lot so far. Thank you.
01.04.2023 - 22:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valerie, on the front piece you start casting off for the armholes as indicated in the back piece. However, you may reach the point where you cast off for the neck before finishing the armholes. So you need to continue casting off for the armholes when working each piece separately. Happy knitting!
02.04.2023 - 22:11
Guedon Odette hat geschrieben:
A quelle hauteur de ce modèle doit on commencer les dessins devant.merci
26.01.2023 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Guedon, vous commencez à tricoter le diagramme M.1 quand le devant mesure 33-34-35-36-39-40 cm de hauteur totale. Bon tricot!
27.01.2023 - 09:01
Jaana T hat geschrieben:
Hihapyöriön viimeinen kavennus (1 x 4s) tuottaa ikävän "kulman" hihan reunaan. Tulisiko linjasta parempi, jos kavennuksen tekisi 2 x 2 s vai onko ohjeessa virhe?
14.10.2022 - 12:43
Catherine Gautherot hat geschrieben:
Pouvez vous me donner les explications pour triciter le col de ce pull. Elles ne figurent pas dans le texte. Merci
27.02.2022 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, le col se tricote sur le devant droit et gauche. Les explications à ce sujet sont incluses dans leurs sections respectives. Bon tricot!
27.02.2022 - 16:28
Undine hat geschrieben:
Danke, aber das geht leider an meiner Frage vorbei. Es gibt kein einziges Modell in der Nadelstärke, das geeignet wäre. Schade... Bleib meine Anregung, das Modell zeitnah zu überarbeiten.
26.01.2022 - 09:12
Viking Knots#vikingknotssweater |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Zopfmuster in ”Alpaca.”. Kann mit langen oder ¾ Ärmeln gestrickt werden. Grösse S - XXXL.
DROPS 114-8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 107-121-135-142-163-177 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Das Bündchen wie folgt stricken (1. R. = Vorderseite): 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 2 cm 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 9-13-17-12-19-19 M. abn. = 98-108-118-130-144-158 M. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 9 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2 cm total 5 Mal wiederholen = 88-98-108-120-134-148 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 20-21-21-20-20-21 cm misst. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-4-4½-4½ cm total 5 Mal wiederholen = 98-108-118-130-144-158 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 38-40-41-41-42-44 cm auf beiden Seiten je 4 M. für das Armloch abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 4 M. 0-0-0-1-1-2 Mal, 2 M. 2-3-5-6-8-9 Mal und 1 M. 0-2-2-1-2-2 Mal = 82-84-86-88-92-94 M. Glatt über alle M. stricken und nach 54-57-59-60-62-65 cm die mittleren 32-34-34-36-38-40 M. für den Hals abk. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals 1 M. abk. und total 2 Mal wiederholen = 23-23-24-24-25-25 M. Nach 57-60-62-63-65-68 cm abk. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil anschlagen und stricken bis die Arbeit 20-21-21-20-20-21 cm misst. Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-4-4½-4½ cm total 5 Mal wiederholen = 98-108-118-130-144-158 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 33-34-35-36-39-40 cm misst. Weiter von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 33-38-43-49-56-63 M. glatt, M1 (= 30 M.), 33-38-43-49-56-63 M. glatt und 1 Randm. GLEICHZEITIG nach 38-40-41-41-42-44 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. Bis zu Pfeil-A in M1 stricken. Bei der nächsten R. von der Vorderseite für den Hals abk. Die ersten 24 M. von M1 stricken, 2 M. abk. (= vordere Mitte) die restlichen 24 M. in M1 stricken (die restlichen M. werden wie gehabt glatt gestrickt). Hier einen Markierungsfaden einziehen und jede Seite separat fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit glatt und M1 weiterfahren (die Armlöcher nicht vergessen). GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Mitte die äusserste M. gegen den Hals abk. M1 bis zum Pfeil-B stricken. Jetzt mit 15 M. Bündchen wie in M1 gezeigt weiterfahren (die restlichen M. glatt stricken). GLEICHZEITIG vor den 15 M. Bündchen 1 M. für den Hals abn. Und bei jeder 4. R. 3-4-4-5-6-7 Mal wiederholen = 38-38-39-39-40-40 M. Weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden her 11-12-12-13-13-14 cm misst (das Armloch soll gleich hoch sein wie am Rückenteil). Jetzt die äussersten 23-23-24-24-25-25 M. für die Schulter abk. = 15 M. Über diese M. Bündchen hin und zurück stricken. Nach ca. 7-7-7-8-8-8 cm re. über re. und li. über li. abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen.. ¾ - ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. LINKER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 65-65-72-72-72-79 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-28-28-28-28 M. wiederholen, M2 (= 18 M.), 3 re., *4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zu Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 73-73-80-80-80-87 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 21-21-28-28-28-28 M. glatt, M2 (= 26 M.), 24-24-24-24-24-31 M. glatt mit 1 Randm auf beiden Seiten. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 65-65-72-72-72-79 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen und von hier weitermessen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 2 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 1½-1-1-½- ½-½ cm total 8-11-11-14-17-17 Mal wiederholen = 81-87-94-100-106-113 M. Nach 17-16-16-15-14-12 cm vom Markierungsfaden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 4 M. abk. weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 4-5-5-5-4-4 Mal und 1 M. 3-3-5-5-11-14 Mal. Danach auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 24-24-25-25-26-26 cm misst. Danach 4 M. 1 Mal. Die Arbeit misst ca. 43-43-44-44-45-45 cm. Danach abk. RECHTER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 65-65-72-72-72-79 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M., 3 re. , M2 (= 18 M.), * 3 re., 4 li. *, von *-* über die nächsten 21-21-28-28-28-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zum Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 73-73-80-80-80-87 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und die nächste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 24-24-24-24-24-31 M. glatt, M2 (= 26 M.), 21-21-28-28-28-28 M. glatt und 1 Randm. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 65-65-72-72-72-79 M. Einen Markierungsfaden einziehen und wie den linken Ärmel stricken. LANGE ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Nadel hin und zurück gestrickt. LINKER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 58-58-65-65-65-72 M. Das Bündchen von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, * 4 li., 3 re. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M., M2 (= 18 M.), 3 re., * 4 li., 3 re. *, von *-* über die nächsten 14-14-21-21-21-21 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Zu Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 66-66-73-73-73-80 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm, 21-21-21-21-21-28 M. glatt, M2 (= 26 M.), 17-17-24-24-24-24 M. glatt und 1 Randm. Weiterfahren bis M2 fertig gestrickt ist = 58-58-65-65-65-72 M. Hier einen Markierungsfaden einziehen und von hier weitermessen. GLEICHZEITIG nach ca. 1-2-2-1-1-1 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2½-1½-1½-1½-1-1 cm total 12-15-15-18-21-21 Mal wiederholen = 82-88-95-101-107-114 M. Nach 31-31-30-30-28-27 cm vom Markierungsfaden (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten 4 M. abk. und weiter: 2 M. 4-5-5-5-4-4 Mal und 1 M. 3-3-5-5-11-14 Mal. Danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 38-39-39-40-40-41 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 4 M. 1 Mal. abk. Die Arbeit misst total ca. 57-58-58-59-59-60 cm. Die restlichen M. abk. RECHTER ÄRMEL: Mit Alpaca auf Nadel Nr. 2,5, 58-58-65-65-65-72 M. anschlagen und das Bündchen von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, * 3 re., 4 li. *, von *-* über 14-14-21-21-21-21 M. wiederholen, 3 re. , M2 (= 18 M.), * 3 re., 4 li. *, von *-* über 21-21-21-21-21-28 M. wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Bis zum Pfeil-C stricken. Es sind jetzt 66-66-73-73-73-80 M. auf der Nadel. Zu Nadel Nr. 3 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 1 Randm, 17-17-24-24-24-24 M. glatt, M2 (= 26 M.), 21-21-21-21-21-28 M. glatt und 1 Randm. M2 fertig stricken = 58-58-65-65-65-72 M. auf der Nadel. Hier einen Markierungsfaden einziehen und wie den linken Ärmel stricken. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Seiten- Ärmelnaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach im Nacken annähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vikingknotssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.