Manor Orna hat geschrieben:
Hi, I am knitting this pattern in a Large size. I have reached M3 second star. I have 192 sts on needle and I have to dec. 28 sts. 192 sts does not devide to 28 as you wrote. I dont understand hoe to dec. 28 sts. evently. Can you help me please? thank you Orna
08.12.2012 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Hello Orna, there is no need to exactly divide to 28: it doesn’t matter if there is one stitch more or less between the decreases – important is, that the decreases are evenly (not all at one point) throughout the round . Happy knitting!
09.12.2012 - 08:39
DROPS hat geschrieben:
Piirros M.2 neulotaan kokonaan loppuun. Kaarrokkeen alussa lukee, että työhön tulee 23-25-27-30-32-34 mallikertaa, eli kerrokseen tulee 23-25-27... jne. 12 s:n mallikertaa (esim. koko s: 23 x 12 = kerroksen 276 s).
12.01.2011 - 11:05
Laura hat geschrieben:
Neulotaanko ruutupiirros m2 kokonaan vai mitä ihmettä? entä mitä tarkoittaa että sitä nulottaisiinkin vain 25 mallikertaa ??,on kyllä epäselvä ohje kertakaikkisesti. mallista otettu kuvakaan ei täsmää mihinkään koko(s,m,jne.)-ohjeeseen. eli siis neulonko m2 ruutupiirroksesta 25 kierrosta koossa m ja siirryn m3:seen vai kuuluuko neuloa m2 kokonaan ylös asti??
09.01.2011 - 08:49
Grete Nielsen hat geschrieben:
Jeg er nået op tilhvor str s slutter men har et spørgsmål,hvad gør jeg nu når barnebarnet vil have lang lidt løs rullekrave på tak for rigtig gode opskrifter
26.01.2010 - 10:12
Eva Westin hat geschrieben:
Snygg hoppas det kommer mönster på denna.
28.06.2009 - 00:23
Petra hat geschrieben:
Håller med Lotta! Jättefin, men jag har ofta svårt att hitta kläder då jag är liten i storlekarna
25.06.2009 - 14:22
Jeanette hat geschrieben:
Kjempefint mønster, men jeg syntes ofte slike gensere kan bli for vide og korte armer. Men
16.06.2009 - 19:37
Lotta hat geschrieben:
Mycket snygg! Hoppas den kommer från storlek xs. Saknar det ibland.
13.06.2009 - 16:42
Camilla Knutsen hat geschrieben:
Kjempefin genser som også en nybegynner kan få til:) jeg er nemlig ganske fersk, men rundstrikk synes jeg er veldig greit, da jeg slipper all syinga(monteringa). Dette blir en flott kollekasjon!! Hilsen Camilla
06.06.2009 - 15:14
Mamie Coucou hat geschrieben:
Très beau jacquard, beau modèle, pas de place pour voter pour lui:-((
06.06.2009 - 11:52
Cold Steel |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Rundpasse in ”Karisma”. Grösse S - XXXL.
DROPS 116-43 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. STRICKTIPP: Wenn die Passe kürzer werden soll, wird weniger Muster gestrickt, d.h. es werden weniger Runden von M.3 gestrickt. In diesem Fall eher enden, als im Diagramm mit dem Pfeil angegeben ist, und direkt den HALSAUSSCHNITT wie in der Anleitung stricken - dabei ist zu beachten, dass die Maschenzahl etwas abweicht. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 230-250-270-300-330-360 M. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./ 3 li. stricken. Nach 7 cm 1 R. li. stricken. Danach zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 46-50-54-60-66-72 M. abn. = 184-200-216-240-264-288 M. Am Anfang und nach 92-100-108-120-132-144 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen), alle 11-11-11-12-12-12 cm total 4 Mal wiederholen = 168-184-200-224-248-272 M. Nach 44-45-46-47-48-49 cm M1 einmal in der Höhe stricken. Die nächste R. hellgrau stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten 8 M. für das Armloch abk. (= je 4 M. auf beiden Seiten der Markierungsfäden) = 152-168-184-208-232-256 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Ärmel werden rund gestrickt. Mit mittelgrau auf Nadelspiel Nr. 3,5, 60-65-65-70-70-75 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re./3 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. li. stricken. Weiter zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 R. re. stricken. Gleichzeitig gleichmässig verteilt 12-15-13-16-14-17 M. abn. = 48-50-52-54-56-58 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2½-2½-2-2-1½-1½ cm total 14-15-16-17-18-19 Mal wiederholen = 76-80-84-88-92-96 M. Nach 40-40-39-39-38-38 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) M1 einmal in der Höhe stricken. Mit hellgrau weiterfahren. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 4 M. abk. = 68-72-76-80-84-88 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel mit dem Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 288-312-336-368-400-432 M. 1 R. naturweiss stricken, GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-12-12-8-16-24 M. abnehmen = 276-300-324-360-384-408 M. Danach M2 stricken und abnehmen (23-25-27-30-32-34 Rapporte). Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 184-200-216-240-256-272 M. auf der Nadel. Weiter nach M3 stricken und bei Pfeil in der richtigen Grösse aufhören - STRICKTIPP LESEN. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt bei jedem Stern wie folgt abn.: 1. Stern: 28-32-24-28-24-24 M, 2. Stern: 32-32-28-28-24-28 M., 3. Stern: 32-36-28-32-24-28 M., 4. Stern: 0-0-28-32-28-28 M., 5. Stern: 0-0-0-0-28-28 M. Nachdem M3 fertig gestrickt ist sind 92-100-108-120-128-136 M. auf der Nadel. HALS: 1 R. mit koksgrau re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-4-8-16-18-22 M. abn. = 88-96-100-104-110-114 M. Jetzt von der hinteren Mitte wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: Alle M. re. stricken und vorne einen Markierungsfaden einziehen. Bis zur Markierungsfaden stricken, jetzt über 59-64-67-69-73-76 M. stricken, die Arbeit drehen, 30-32-34-34-36-38 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen 45-48-51-51-54-57 M. stricken, die Arbeit drehen und 60-64-68-68-72-76 M. zurück stricken. Die Arbeit drehen und bis zum Markierungsfaden stricken. Weiter rund über alle M. stricken. 1 R. re. und 1 R. li. stricken und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.