Marit hat geschrieben:
Hej, kan någon förklara för mig hur man skall göra när det står i början av mössan "sticka ett v avigt på avigsidan" Förstår inte vad som menas med det och är inte det samma som räta från rätsidan?
14.11.2010 - 20:43
Marit hat geschrieben:
Hej, kan någon förklara för mig hur man skall göra när det står i början av mössan "sticka ett v avigt på avigsidan" Förstår inte vad som menas med det och är inte det samma som räta från rätsidan?
14.11.2010 - 20:43
Ane hat geschrieben:
Ok, nå gikk det bedre:-) Jeg la opp 35 masker på pinne 15, og strikket vrangborden løst videre på pinne 10. Da ble den helt perfekt.
17.09.2010 - 10:57
DROPS Design hat geschrieben:
Jeg har strikked denne luen selv og den passer. Stemmer strikkefastheten?
16.09.2010 - 08:26
Ane hat geschrieben:
Ser det er mange som sliter med for liten lue. Jeg har akkurat samme problemet! Det hadde vært til stor nytte om dere i DROPS Design kunne være så søte og svare oss her:-) Luen er lekkker og jeg vil så gjerne få det til! Så vær så snill, anyone - forklar hvordan 29 masker løst lagt opp og strikket på pinne nr 10 skal rekker rundt hele hodet?
15.09.2010 - 15:14
DROPS Design hat geschrieben:
Du må strikke 9 r glatt mellom flettingen.
19.02.2010 - 09:01
Cathrine hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke helt hva jeg gjør feil med flettene. Det virker som de kommer oppå hverandre i stedet for sånn de skal være. Det jeg har gjort er strikket riller på 6 m, deretter 1 vr, brukt hjelpepinne og tatt av 3 rette bak skjerfet, strikket 3 rette, 1 vr, tatt av 3 rette foran, 1 vrang og 6 riller igjen. (har selfølgelig strikket på m fra hj.pinnen igjen og) På neste runde har jeg gjort motsatt innenfor rillene. Håper dere skjønner hva jeg mener.
18.02.2010 - 16:45
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Die Mütze wurde von einigen meiner Freundinnen gestrickt und die Anleitung stimmt so.
10.02.2010 - 08:44
Andrea Daskulidis hat geschrieben:
Vielleicht kann mir jemand bei meiner kleinen Frage zu der wundervollen Mütze behilflich sein. Wenn ich 29 Maschen anschlage, erreiche ich doch nicht den notwendigen Kopfumfang von 58 cm? Muss ich hierbei zwei gleiche Teile stricken und beide Kante an Kante zusammennähen? Lieben Dank für das tolle Modell und vorab für die Hilfe!
09.02.2010 - 22:50
Pouline hat geschrieben:
Jeg er også igang med huen og har nu slået 29 masker op på pind 12 istedet for pind 10. Men jeg synes stadig at huen ser MEGET lille ud. jeg fatter ikke at den kan komme til at passe?
30.01.2010 - 15:19
Colombelle |
||||||||||
|
||||||||||
Das Set besteht aus: DROPS Mütze im Patentmuster und Schal mit Zopfmuster in ”Polaris”.
DROPS 116-15 |
||||||||||
MÜTZE: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Patentmuster (hin und zurück gestrickt): 1. R.: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen und die letzten 2 M. 1 re., 1 M. Krausrippe stricken. 2. R.: 1 M. Krausrippe, * 1 Umschlag, 1 M. li. abheben, den Umschlag und die abgehobene M. zusammenstricken *, von *-* wiederholen und die letzten 2 M., 1 Umschlag, 1 M. li. abheben 1 M. Krausrippe stricken. 3. R.: 1 M. Krausrippe, * die nächste M. und den Umschlag zusammenstricken, Umschlag, 1 M. li. abheben *, von *-* wiederholen bis noch 3 M. zu stricken sind, M. re. und den Umschlag zusammenstricken, 1 M. Krausrippe. Die 2. und 3. R. wiederholen. FADENWECHSEL: Die Fadenenden teilen, etwas anfeuchten und zusammendrehen (so filzt der Faden zusammen). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundstricknadel Nr. 10, 27-29 M. anschlagen und 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe – siehe oben, Bündchen 1 re./1 li. stricken und die letzten 2 M. 1 re. und 1 M. Krausrippe stricken. Nach 7 cm die letzte R. von der Rückseite stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 15 wechseln und mit dem Patentmuster weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren und nach 26-28 cm 1 R. glatt mit je 1 Randm in Krausrippe stricken GLEICHZEITIG fortlaufend je 3 M. zusammenstricken (die Umschläge zählen mit) = 14-15 M. Den Faden durch die restlichen M. ziehen. Die Mütze Kante an Kante zusammennähen. -------------------------------------------------------- SCHAL: -------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- SCHAL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Polaris auf Rundstricknadel Nr. 15, 23 M. anschlagen. KRAUSRIPPE über alle M. stricken - siehe oben – bis die Arbeit 10 cm misst, GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Rückseite gleichmässig verteilt 4 M. aufnehmen = 27 M. Danach die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 6 M. Krausrippe, 1 li., M1 (= 6 M.), 1 li., M2 (= 6 M.), mit 1 li. und 6 M. Krausrippe abschliessen = 27 M. (Die M., die auf der Vorderseite li. gestrickt werden, strickt man auf der Rückseite re.). STIMMT DIE MASCHENPROBE? Mit dem Muster weiterfahren und nach ca. 170 cm (nach einem ganzen Rapport in der Höhe) Krausrippen stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 23 M. Nach ca. 180 cm abk. (also mit 10 cm Krausrippe abschliessen). |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.