Marie-José Belz hat geschrieben:
Bonjour, je fais le modèle 116-50 je ne comprends pas comment tricoter les rangs raccourcis à partir du milieu du dos et de tourner au marqueur. Merci de votre réponse
22.02.2024 - 15:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Belz, dans cette vidéo nous montrons comment tricoter des rangs raccourcis à partir du milieu dos/du marqueur, pour ce pull, vous allez tricoter d'abord 6 mailles endroit sur l'endroit, puis tournez et tricotez 12 mailles envers sur l'envers, tournez et continuez ainsi à tricoter 6 mailles en plus à la fin de chaque rang sur l'endroit et sur l'envers jusqu'à ce que vous ayez tricoté 30 ou 42 mailles (cf taille). Tricotez ensuite 1 tour sur toutes les mailles. Bon tricot!
22.02.2024 - 16:05
Nina hat geschrieben:
Das Muster vom Chart (rosa Rauten) siehst ganz anders aus als am Foto. Das kann doch nicht richtig sein?! Bei der Anleitung sind im Chart 2 rosa Rauten mit darunter 3 braunen Zeichen aber am Foto ist je nur 1 rosa Raute mit darunter 2 braunen Zeichen. Ich verstehe das leider nicht wie das gleich sein soll :-(
29.12.2022 - 23:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nina, sollten Sie die richtigen Maschenanzahl mit den richtigen Abnahmen haben, dann bekommen Sie das richtige Muster wie im Diagram. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2023 - 13:10
Michela hat geschrieben:
Buongiorno, sto eseguendo il corpo e mi sorge un dubbio. Quando dice : "Quando il lavoro misura 28-29-30-31-32-33 cm aumentare 1 m a ogni lato di entrambi i segnapunti " Si intende misura totale dall'inizio del lavoro? oppure dall'ultimo aumento? Grazie mille, Michela
20.09.2021 - 13:35DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Michela, solitamente la misure si intendono dall'inizio del lavoro, se non diversamente indicato. Buon lavoro!
21.09.2021 - 10:50
Berit hat geschrieben:
Den svenska beskrivningen är inte uppdaterad online, se rättelser.
14.02.2016 - 17:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Tack för info, detta är nu rättat.
15.02.2016 - 09:11
Pernille hat geschrieben:
Hej Jeg skal til at strikke denne trøje (laver dog lidt om på mønsteret så ribben hedder 4r og 3vr). Men jeg hader når kanten (opslaget) bliver for stramt og det synes jeg tit sker når man slår almindeligt op, jeg har derfor fundet jeres video der hedder "Slå op - elastisk rundt" Men kan jeg bruge den teknik på en rundpind som i denne opskrift og når jeg skal strikke 4r og 3vr? Håber i kan hjælpe Mvh Pernille
23.03.2014 - 23:56DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pernille. Det tror jeg sagtens du kan. God fornojelse med den.
26.03.2014 - 13:39
Malene hat geschrieben:
Jeg kan ikke læse ud af opskriften hvor jeg skal bruge rundpind 8 på 40 cm. Der står øverst, at den skal bruges.. Kan I hjælpe mig med det?
02.02.2014 - 22:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Malene. Du kan bruge den til sidst i baerestykket hvis maskerne ikke passer paa 80 cm - og til huen. Men du kan ogsaa bruge strömpepindene eller fortsaette paa 80 cm og magic loop teknik.
04.02.2014 - 14:26
Kurt hat geschrieben:
Mycket enkelt: 7 ggr mönster 1 + 4 maskor till!
22.03.2013 - 12:43
Hege hat geschrieben:
Hvordan forventes det at man skal strikke M1 når den ikke går opp i antall masker? M1=16 masker og det går ikke opp med antall masker på størrelsen.
21.03.2013 - 21:23DROPS Design hat geantwortet:
Kaere Hege. Kan du fortaelle mig hvilken str du strikker, da kan jeg kigge nemmere med. Tak ;o)
28.03.2013 - 14:12
Berrit hat geschrieben:
Das Halsbündchen habe ich nicht 10cm sondern nur 6cm hoch gestrickt, das reichte. Jetzt habe ich einen schönen dicken Pulli, der mich ordentlich warm hält! Ach, und ich habe insgesamt 12 Knäuel von der Hauptfarbe gebraucht und je 1 Knäuel von den anderen Farben.
10.02.2013 - 18:30
Berrit hat geschrieben:
Am Ende soll man das Rückenteil hinten etwas höher stricken, das beult bei meinem Pulli da jetzt etwas, ich würde also empfehlen weniger Reihen hin und her zu stricken, oder das ganz zu lassen.
10.02.2013 - 18:28
Frosted Cupcake |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestricker DROPS Pulli mit Rundpasse und passende Mütze in ”Snow ”. Grösse S-XXXL.
DROPS 116-50 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN: 3 M. vor dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 2 re. zusammen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Vor dem Markierungsfaden und einer M. aufnehmen: 1 Umschlag, 1 re. Nach dem Markierungsfaden: 1 re., 1 Umschlag. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit beige mix auf Rundstricknadel Nr. 7, 104-116-128-140-152-172 M. anschlagen und1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Nach 6 cm 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8-8-12-12-12-16 M. abn. = 96-108-116-128-140-156 M. Zu Rundstricknadel Nr. 8 wechseln und am Anfang und nach 48-54-58-64-70-78 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). 1 R. li. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist mit beige mix glatt weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 2. R. nach M1 auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen alle 4 cm total 4 Mal wiederholen = 80-92-100-112-124-140 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Die Aufnahmen alle 5 cm total 3 Mal wiederholen = 92-104-112-124-136-152 M. Nach 45-46-47-48-49-50 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. (d.h. je 4 M. auf beiden Seiten des Markierungsfadens) = je 38-44-48-54-60-68 M. übrig. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Mit beige mix auf Nadelspiel Nr. 7, 32-32-32-36-36-36 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Nach 8 cm 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 28-28-28-32-32-32 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechsen und 1 R. li. stricken. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist glatt mit beige mix weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 14 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN. Alle 5½-4½-3½-4½-3½-3 cm total 6-7-8-7-8-9 Mal wiederholen = 40-42-44-46-48-50 M. Nach 44-44-43-43-42-42 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) 8 M. abk. = 32-34-36-38-40-42 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen = 140-156-168-184-200-220 M. Hinten in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen – den Faden abschneiden. Jetzt die R. hinten in der Mitte anfangen. Mit beige mix glatt stricken GLEICHZEITIG bei jeder 4. R. gleichmässig verteilt 14-9-21-16-11-10 M. abn. = 126-147-147-168-189-210 M. Nach 3-4-5-6-7-8 cm nach M2 stricken und abnehmen. Nach der letzten Abnahme sind 60-70-70-80-90-100 M. auf der Nadel. M2 fertig stricken. Jetzt von der hinteren Mitte mit beige mix wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: Die Arbeit beim Markierungsfaden drehen, 6 M. zurück stricken, die Arbeit drehen, 12 M. stricken, die Arbeit drehen und 18 M. stricken. Die Arbeit drehen und so weiterfahren (immer 6 M. mehr stricken) bis über 30-30-30-42-42-42 M. gestrickt wird. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 0-6-2-8-10-8 M. abn. = 60-64-68-72-80-92 M. Die Arbeit misst ca. 66-68-70-72-74-76 cm. HALS: Zu Rundstricknadel Nr. 7 wechseln und das Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Nach 10-10-10-12-12-12 cm locker re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. --------------------------------------------------------- MÜTZE: siehe Modell Nr. 116- 49 -------------------------------------------------------- |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-50
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.