Giovanna Tramontano hat geschrieben:
Gli esagoni del basco mi vengono non "piatti"ma piuttosto ondulati come se ci fossero troppe maglie in un solo giro. È normale?
26.01.2024 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna, non ci sono errori nelle spiegazioni. Buon lavoro!
26.01.2024 - 22:32
Madalena hat geschrieben:
Hi! Thank you for your help. I didn't make exactly the same but it looks nice!
16.12.2021 - 19:17
Madalena hat geschrieben:
Hi! Thank you very much for all the patrons and videos. It is amazing! I'm trying to do the hat of the Z-435 patron. I tried to follow the instructions to join the hexagons . I don't think it is what I see at the photo... It looks different from what you recommend at the instructions. Also different from what your YouTube explanation shows. Do you have any other explanation to do this??? Thank you for this website. It is really helpful!
14.12.2021 - 07:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Madalena, check that you have really the correct number of tr-group (UK-English) at the end of each round, this might help. Happy crocheting!
14.12.2021 - 16:44
Azamat hat geschrieben:
It is written to crochet the ring with two threads. Does it mean that I am to crochet all the rounds with two threads?
06.06.2019 - 20:01DROPS Design hat geantwortet:
Dear Azamat, yes, you work all this pattern with 2 threads. Happy crocheting!
06.06.2019 - 21:17
Annelie Bergström hat geschrieben:
Hej, Hur byter man garnet mellan olika färger snyggast? Är så osäker med det. Tack!
16.11.2013 - 11:51DROPS Design hat geantwortet:
Här ser du hur man byter färg:
Crochet with 2 colors in the round from Garnstudio Drops design on Vimeo.
20.11.2013 - 08:36
Bettina Milse hat geschrieben:
Hallo, welche Farbe darf bei der Damenmütze das Sechseck unten rechts haben? Liebe Grüße Bettina Milse
02.10.2012 - 21:04DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Frau Milse, soweit ich sehe fehlt in der alphabetischen Folge das „C“, also muss es „C“ sein. Ich werde es aber zur Korrektur an die Designabteilung weiterleiten. Vielen Dank!
03.10.2012 - 08:01
Tineke De Borst hat geschrieben:
Ik mis de teltekenigen op het patroon! Waar kan ik die vinden?
17.07.2012 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat klopt. Wij zullen ze zsm toevoegen, maar ivm vakantie zal het nog even een paar weken duren. Excuses voor het ongemak.
26.07.2012 - 15:57
Sandra Nilsson hat geschrieben:
Hej varför ska man vända mönstert efter varje varv? vad händer om man inte gör det? mvh sandra
12.07.2012 - 10:24
Regina hat geschrieben:
Bedankt voor uw snelle reactie! ik ga het snel proberen, groet
03.11.2011 - 00:16
Regina hat geschrieben:
Als je alleen de muts haakt, hoeveel bolletjes alpaca heb je dan nodig, hoor het graag! groet regina
01.11.2011 - 14:14DROPS Design NL hat geantwortet:
Hoi. Er staat dat de muts weegt ca 156 gr. 1 bol Alpaca is 50 gr, en u heeft dezelfde kleuren nodig als bij de sjaal. Dwz, u moet dan toch 1 bol van elke kleur kopen. Maar u kunt ook kiezen om de muts van 4 kleuren te haken, dan koopt u 4 bollen Alpaca: 200 gr. Succes
02.11.2011 - 11:07
Hip Granny#hipgrannyset |
|
![]() |
![]() |
Gehäkelter DROPS Schal und Mütze in ”Alpaca“. Mit 2 Fäden gearbeitet.
DROPS 114-21 |
|
SCHAL: FARBEN FÜR DIE VIERECKE: A: Anschlag + 1. R. = orange, 2. R. = lindgrün, 3. R. = oliv mix, 4. R. = graulila, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = stahlblau mix. B: Anschlag + 1. R. = lila/violett mix, 2. R. = senfgelb, 3. R. = lindgrün, 4. R. = oliv mix, 5. R. = graulila, 6. R. = stahlblau mix. C: Anschlag + 1. R. = lila/violett mix, 2. R. = graulila, 3. R. = orange, 4. R. = lindgrün, 5. R. = türkis, 6. R. = hell türkis. D: Anschlag + 1. R. = stahlblau mix, 2. R. = oliv mix, 3. R. = lindgrün, 4. R. = senfgelb, 5. R. = rot, 6. R. = dunkel pink. E: Anschlag + 1. R. = türkis, 2. R. = hell türkis, 3. R. = rot, 4. R. = dunkel pink, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = graulila. F: Anschlag + 1. R. = lila/violett mix, 2. R. = oliv mix, 3. R. = lindgrün, 4. R. = senfgelb, 5. R. = orange, 6. R. = rot. G: Anschlag + 1. R. = senfgelb, 2. R. = lindgrün, 3. R. = oliv mix, 4. R. = dunkel pink, 5. R. = rot, 6. R. = lila/violett mix. H: Anschlag + 1. R. = türkis, 2. R. = hell türkis, 3. R. = lindgrün, 4. R. = senfgelb, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = graulila. I: Anschlag + 1. R. = senfgelb, 2. R. = lindgrün, 3. R. = hell türkis, 4. R. = graulila, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = stahlblaumix. J: Anschlag + 1. R. = graulila, 2. R. = lila/violett mix, 3. R. = lindgrün, 4. R. = dunkel pink, 5. R. = orange, 6. R. = rot. Je 4 Vierecke von Kombination A und B. Je 2 Vierecke von Kombination C, D, E, F, G, H, I und J = total 24 Vierecke. VIERCKE: Mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 4,5 4 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb in den Ring, 3 Lm, * 3 Stb in den Ring, 3 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, * 1 Lm, 3Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3Stb in den selben Lm-Bogen *, von*-* total 3 Mal wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Arbeit drehen. 3. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Arbeit drehen. 4. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 3 Mal wiederholen , 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen. Arbeit drehen. 5. und 6. R.: Auf die selbe Weise häkeln (d.h. immer 1 Stb-Gruppe zwischen den Ecken). ZUSAMMENNÄHEN: Mit 2 Fäden stahlblaumix auf Nadel 4,5 nach fig-2 zusammen häkeln: 2 Vierecke Rückseite auf Rückseite aufeinander legen und wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm *, von*-* wiederholen. Die Vierecke zuerst in der Höhe zusammenhäkeln – siehe Pfeil-A, danach die Vierecke in der Breite zusammenhäkeln –siehe Pfeil-B. -------------------------------------------------------- MÜTZE: FARBEN FÜR DIE SECHSECKE: A: Anschlag + 1. R. = orange, 2. R. = lindgrün, 3. R. = oliv mix, 4. R. = graulila, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = stahlblau mix, 7. R. = stahlblau mix. B: Anschlag + 1. R. = türkis, 2. R. = hell türkis, 3. R. = rot, 4. R. = dunkel pink, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = graulila, 7. R. = stahlblau mix . C: Anschlag + 1. R. = graulila, 2. R. = lila/violett mix, 3. R. = lindgrün, 4. R. = dunkel pink, 5. R. = orange, 6. R. = rot, 7. R. = stahlblau mix. D: Anschlag + 1. R. = türkis, 2. R. = hell türkis, 3. R. = lindgrün, 4. R. = senfgelb, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = graulila, 7. R. = stahlblau mix. E: Anschlag + 1. R. = lila/violett mix, 2. R. = oliv mix, 3. R. = lindgrün, 4. R. = senfgelb, 5. R. = orange, 6. R. = rot, 7. R.: stahlblau mix. F: Anschlag + 1. R. = senfgelb, 2. R. = lindgrün, 3. R. = hell türkis, 4. R. = graulila, 5. R. = lila/violett mix, 6. R. = stahlblau mix, 7. R. = stahlblau mix. G: Anschlag + 1. R. = senfgelb, 2. R. = lindgrün, 3. R. = oliv mix, 4. R. = dunkel pink, 5. R. = rot, 6. R. = lila/violett mix, 7. R. = stahlblau mix. 1 Sechseck in jeder Farbkombination = 7 Sechsecke. SECHSECK: Mit 2 Fäden auf Nadel Nr. 4,5 6 Lm häkeln und mit 1 Kettm in die erste Lm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 3 Lm, 2 Stb. in den Ring, * 3 Lm, 3 Stb. in den Ring (3 Stb= 1 Stb-Gruppe) *, von *-* total 5 Mal wiederholen und mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 6 Stb-Gruppen). Arbeit drehen. 2. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, * 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 12 Stb-Gruppen). Arbeit drehen. 3. R.: 3 Lm, 2 Stb in die erste Lm, * 1 Lm, 3 Stb in die nächste Lm *, von *-* total 11 Mal wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 12 Stb-Gruppen). Arbeit drehen. 4. R.: 3 Lm, 2 Stb in die erste Lm, * 2 Lm, 3 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 3 Stb in die nächste Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen und mit 2 Lm abschliessen, 3 Stb in die letzte Lm, 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen (= 12 Stb-Gruppen). Arbeit drehen. 5. R.: 3 Lm, 2 Stb in den ersten Lm-Bogen, * 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 5 Mal wiederholen und mit 1 Lm, 3 Stb in den letzten Lm-Bogen, 1 Lm, 3 Stb in den selben Lm-Bogen, 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen R. (= 18 Stb-Gruppen). Arbeit drehen. 6. R.: 3 Lm, 2 Stb in die erste Lm, * 1 Lm, 3 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 3 Stb in die selbe Lm, 1 Lm, 3 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 3 Stb in die nächste Lm *, von *-* total 5 Mal wiederholen und mit 3 Stb in die nächste Lm, 1 Lm, 3 Stb in die selbe Lm, 1 Lm, 3 Stb in die letzte Lm, 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen R. (= 24 Stb-Gruppen). Arbeit drehen. 7. R.: 3 Lm, 2 Stb in die erste Lm, * 1 Lm, 3 Stb in die nächste Lm * von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm abschliessen = 24 Stb-Gruppen (bei dieser R. wird nicht aufgenommen). Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Mit 2 Fäden stahlblaumix auf Nadel 4,5 nach fig-1 zusammenhäkeln: Zuerste alle Sechsecke am mittleren Sechseck anhäkeln – siehe a. Danach alle Seiten zusammenhäkeln (b zu b und danach c zu c). 2 Sechsecke Rückseite auf Rückseite aufeinander legen und wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die erste, * 3 Lm, 1 fM um die nächste Lm *, von*-* wiederholen. Unten an der Mütze mit 2 Fäden stahlblau mix 5 R. mit fM häkeln. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #hipgrannyset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.