Giulia hat geschrieben:
Ho ricevuto la sua risposta, io ho già fatto altri lavori coi Ferri accorciati, ma non capisco le misure , come faccio ad avere cm 7,5 dalla parte del collo che è la parte dei ferri accorciati e quindi viene lavorata di più e avere 20,5 cm nella parte bassa che è la parte che ho lavorato di meno , non mi tornano queste misure .Dovrei avere meno cm nella parte bassa rispetto alla parte vicino al collo, spero di essermi spiegata meglio, grazie
22.04.2021 - 07:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, prosegua con la lavorazione, e piano piano si chiarirà la direzione del lavoro. Buon lavoro!
24.04.2021 - 21:57
Giulia hat geschrieben:
Non capisco abbastanza all’inizio, dopo aver eseguito i ferri accorciati, io ho taglia L , dove dice fino a quando il lavoro misura 7,5 cm in alto vicino al collo e 20,5 cm in basso . I cm vengono misurati come ? Poi se dalla parte del collo in alto ho 7,5 cm come faccio ad avere in basso 20,5 cm ? Mi può rispondere abbastanza in fretta e magari farmi uno schema perché non riesco a continuare , la ringrazio infinitamente , perche voglio anche capire bene
21.04.2021 - 21:21DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giulia, le misure diverse sono dovute al fatto che si lavorano i ferri accorciati, per cui si lavora solo su una parte delle maglie e non su tutte le maglie presenti sul ferro. Buon lavoro!
21.04.2021 - 22:57
Hanneke Goumare hat geschrieben:
Ik wil graag dit model voor mijn dochger breien maar ook voor haar dochtertje in maat 104. Hoe bereken ik het patroon voor maat 104? I would like to knit this patern for my daughter in size M and for her daughter in size 104 - childrensize. How can I convert the patern in this small size?
23.03.2021 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hanneke,
Dit patroon is er alleen in damesmaten. Het is voor ons helaas niet mogelijk om een patroon aan te passen naar persoonlijke wensen. Wellicht kun je een patroon vinden uit onze selectie kinderpatronen en die eventueel aanpassen om bijvoorbeeld zonder mouwen te breien en met een korter lijf.
26.03.2021 - 16:00
Brigitte hat geschrieben:
Gibt es diese Anleitung auch auf Deutsch?
12.03.2021 - 13:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Brigitte, alle unsere Modellen sind auch auf Deutsch erhältlick; klicken Sie auf das Dropsdown-Menü unter dem Foto und so wählen Sie Ihre Sprache. Viel Spaß beim stricken!
15.03.2021 - 09:53
Marion hat geschrieben:
Thank you for your earlier help. I've now reached the part where I need to slip stitches onto a new stitch holder and to slip stitches from first stitch holder back onto needle and to continue knitting garter stitch. Do I start with new yarn on the 32 stitches from the stitch holder (I'm making the second size) or do I continue with the working yarn which will make circle for the sleeve? - I can't see how this would work though.
13.10.2019 - 16:00Marion hat geantwortet:
I've continued knitting and now I've added all stitches back onto the needle the shape is now clear.
13.10.2019 - 19:55
Marion hat geschrieben:
Help please - I am ready to slip stitches onto a stitch holder but I am confused as my working yarn is at the bottom end of the row and so I will not have the yarn to continue knitting the shortened rows. Do I need to join in new working yarn? Or do I knit the stitches before slipping them onto the stitch holder so the yarn is in the middle ready to knit the shortened rows?
11.10.2019 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marion, it would be simpler (as less ends to weave in) to knit the stitches before you slip them on a stitch-holder, or a piece of yarn. Happy Knitting!
12.10.2019 - 01:20
Annette hat geschrieben:
Hallo Liebes Drops-Team, ich verstehe nicht, wie ich oben 2 Reihen und unten 6 Reihen stricken kann. Bei meinen Versuchen wächst nur die obere Hälfte mit den verkürzten Reihen und unten wächst die Strickarbeit nicht. Was mache ich falsch ? Vielen Dank und liebe Grüße Annette
28.10.2018 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Annette, bein den verkürzten Reihen stricken Sie: 2 Reihe über die Maschen bis zur 1. Markierung, 2 Reihe über die Maschen bis zur 2. Markierung und 2 Reihen über alle Maschen = Sie haben 6 Reihen über die ersten Maschen (= rechten Seite) und nur 2 Reihen über die letzten Maschen (= linken Seite) gestrickt. Diese 6 Reihe so wiederholen, Strickstück wächst mehr auf der rechten Seite (untere Kante der Jacke) als auf den linken Seite (obere Kante = am Hals). Viel Spaß beim stricken!
29.10.2018 - 08:25
Abbie hat geschrieben:
I have completed my first set of short rows and I’m rady to put my stitches on a stitch holder. Which is the top and which is the bottom? I’m not visualizing the sweater yet? And am I supposed to move my markers to new spots now, after I place my stitches on the stitch holder? Thanks for any help given!
19.10.2017 - 22:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Abbie, the bottom of the jacket is towards the longest side (where piece measures 16-23.5 cm, see size) and the top side is towards 1st makrer, where piece measures approx. 6-8.5 cm on the top towards neckline. Short rows are also worked on the sleeve cap, but there will be now only 17-19 sts before 1st marker. Happy knitting!
20.10.2017 - 09:11
MaHahn hat geschrieben:
Alles klar, danke! Dass man so auf dem Schlauch stehen kann... ;-)
09.11.2016 - 18:43
MaHahn hat geschrieben:
Danke für die Antwort, witzig, wenn man seinen Denkfehler erkennt :-) Habe aber noch eine Klemme im Kopf: habe vier Reihen gestrickt und bin jetzt wieder am Anfangsfaden. Um die Markierungsfäden zu setzen, fange ich wo an, zu zählen? Es kommt mir so vor, als müsste ich links zu zählen beginnen, wenn ich zuerst die linke Westenhälfte stricken will. Aber dann hätte das doch sicher dabeigestanden...? Verwirrung...
05.11.2016 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe MaHahn, die Markierungsfaden sollen Sie von der Vorderseite einsetzten, dh die Maschen von rechts nach links zählen: man strickt hier das linke Vorderteil, die ersten Maschen von der Vorderseite = unten, die letzten Maschen von der Vorderseite = oben am Hals (Kragen).
07.11.2016 - 11:29
Helena#helenavest |
|
|
|
Quer gestrickte DROPS Weste in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse XS - XXL
DROPS 117-43 |
|
VERKÜRZTE REIHEN: * Bis zum 1. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken, bis zum 2. Markierungsfaden stricken, die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken, über alle M. stricken und danach zurück stricken *, von *-* wiederholen. 1 Rapport = 2 R. oben und 6 R. unten. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Seite her quer gestrickt. Alle Reihen werden re. gestrickt (= Krausrippe). Mit 1 Faden jeder Farbe auf Nadel Nr. 5, 75-78-82-85-88-92 M. anschlagen 4 R re. über alle M. stricken (1. R. = Vorderseite). Wie folgt 2 Markierungsfäden einziehen: den 1. Markierungsfaden nach 47-49-52-54-56-59 M. und den 2. Markierungsfaden nach total 57-60-64-67-70-74 M. (= 18 M. nach dem letzten Markierungsfaden = Kragen). Jetzt die verkürzten Reihen stricken - siehe oben – bis die Arbeit oben gegen den Hals 6-6½-7-7½-8-8½ cm misst (unten misst die Arbeit ca. 16-17½-19-20½-22-23½ cm). Oben beim Hals einen Markierungsfaden einziehen – VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITERGEMESSEN! Jetzt die untersten 30-32-34-36-38-40 M. auf einen Hilfsfaden legen = 45-46-48-49-50-52 M. auf der Nadel. Mit den verkürzten Reihen über den Ärmel weiterfahren (jetzt sind es nur 17-17-18-18-18-19 M. vor dem 1. Markierungsfaden) bis die Arbeit vom Markierungsfaden am Hals ca. 7-7½-8-8½-9-9½ cm misst. Die M. vom Ärmel auf einen Hilfsfaden legen. Die 30-32-34-36-38-40 M. vom ersten Hilfsfaden auf die Nadel legen und über diese M. 4-6-8-10-12-14 cm hin und zurück stricken. Jetzt alle M. auf die Nadel legen = 75-78-82-85-88-92 M. Den Markierungsfaden am Hals jetzt hier einziehen - VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITERGEMESSEN! Die verkürzten Reihen stricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden her oben ca. 10-11-12-13-14-15 cm und unten ca. 30-33-36-39-42-45 cm misst. Den Markierungsfaden hier hin verschieben. VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITERGEMESSEN! Die untersten 30-32-34-36-38-40 M. auf einen Hilfsfaden legen= 45-46-48-49-50-52 M. Über die restlichen M. wie am ersten Ärmel verkürzte Reihen stricken. Nach ca. 7-7½-8-8½-9-9½ cm oben und ca. 21-22½-24-25½-27-28½ cm unten diese 30-32-34-36-38-40 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die M. vom ersten Hilfsfaden auf die Nadel legen und 4-6-8-10-12-14 cm hin und zurück stricken. Jetzt wieder alle M. auf die Nadel legen = 75-78-82-85-88-92 M. Den Markierungsfaden am Hals hier hin verschieben- VON HIER WIRD DIE ARBEIT WEITERGEMESSEN! Mit den verkürzten Reihen über alle M. weiterfahren bis die Arbeit vom Markierungsfaden am Hals oben ca. 5-5½-6-6½-7-7½ cm und unten ca. 15-16½-18-19½-21-22½ cm misst. Bei der nächsten R. wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: * 9 re., 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* total 3 Mal wiederholen. 3 R. stricken und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #helenavest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 117-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.