Bitten Svendsen hat geschrieben:
Hei. På vrangborden skal man strikke med 2 tråder....Er det kun vrangborden eller er det hele genseren?
10.02.2014 - 23:34DROPS Design hat geantwortet:
Hei Bitten, hele genseren strikkes med 2 tråder :)
10.02.2014 - 23:59
Annet hat geschrieben:
Hallo, ik vind deze trui prachtig en wil het graag gaan breien. Nu ben ik niet zo groot en wil een kortere versie maken. Kan ik beginnen met 144 st. na M1 minderen naar 120 st. en daarna weer meerderen naar 136 st.? De lengte tot aan armsgat wil ik dan houden op ong. 45 cm. Graag jullie advies hierover!
13.11.2013 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Annet. Ik kan je helaas niet helpen met individuele aanpassingen op de patronen. Maar kijk altijd goed naar de stekenverhouding, bereken goed je stekenaantallen, minderingen/meerderingen enzovoort. Je kan ook altijd vragen voor hulp bij je verkooppunt.
13.11.2013 - 15:28
Annette hat geschrieben:
Hvad er brystmålet i de forskellige størrelser???
06.11.2013 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Du finder målene i måleskitsen nederst i opskriften. Brystmålet ganges med 2 så her bliver det: 78-88-96-106-116-130 cm.
07.11.2013 - 10:01
Eileen Davis Kovar hat geschrieben:
Also if I want to shorten the length of the large sweater to 25 inches, how much less yarn would I need?
19.08.2013 - 01:06
Eileen Davis Kovar hat geschrieben:
How many yards of yarn is needed for this pattern?
19.08.2013 - 01:03
Martha hat geschrieben:
Ein wunderschönes Modell, bin gerade fertig geworden.
09.08.2013 - 21:51
Ala hat geschrieben:
I have knitted it, I like the pattern very much. But there was not written where to start the pattern,I must count it.
22.04.2013 - 20:18
Annie Igelström hat geschrieben:
Hej, undrar vart ni tänkt att man börjar varvet då man ska sticka oket? För att få mönster 1 och 2 i mitten av tröjan?
20.11.2012 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Da er du nødt til at tælle fra midten og ud, så du får et helt diagram over de midterste 25 m.
04.12.2012 - 12:06
RaidaDeavonStedS hat geschrieben:
29834 22879
12.10.2012 - 06:22Anne hat geschrieben:
I don't understand the neck part... As I see it, before knitting the neck, I have 84 stitches (I'm going to knit a size L) on my circular needle. Is this the shortened row? How can I work a different amount of stitches forth and back? Do I knit over different needles? And why is this even? Shaping the neck line or something? I really don't get it :S
16.09.2012 - 20:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, you start the neck back and forth with shortened rows to keep the back part longer as the front part. Just work the number of sts indicated, back and forth and have a look on our video page to see how to work shortened rows. Happy Knitting !
12.11.2012 - 14:08
Midnight Rose |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Pulli mit Rundpasse in ”Alpaca”. Mit 2 Fäden gestrickt. Grösse S - XXXL
DROPS 116-12 |
|||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. ------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 204-222-240-264-288-312 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-42-36-48-48-60 M. abn. = 168-180-204-216-240-252 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist mit dunkelgrau 1 R. re. stricken und gleichmässig verteilt 4-0-8-4-10-0 M. abn. = 164-180-196-212-230-252 M. Am Anfang der R. und nach 82-90-98-106-115-126 je einen Markierungsfaden einziehen (= Seite). Danach mit dunkelgrau weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 13 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abn. (= 4 Abnahmen) und alle 2½ cm total 11 Mal wiederholen = 120-136-152-168-186-208 M. Nach 44 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-4-5-5-5 cm total 3 Mal wiederholen = 132-148-164-180-198-220 M. Glatt weiterfahren bis die Arbeit 55-56-57-58-59-60 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 8 M. für das Armloch abk. (= auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 4 M.) = 116-132-148-164-182-204 M. Die Arbeit zur Seite legen. ÄRMEL: Die Ärmel werden auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 2 Fäden dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 48-54-54-54-60-60 M. anschlagen. 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 3 re./ 3 li. stricken. Nach 8 cm zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln,1 R. re. stricken und gleichzeitig 0-6-6-6-12-12 M. abn. = 48-48-48-48-48-48 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist gleichmässig verteilt 8-6-6-4-3-2 M. abn. = 40-42-42-44-45-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = unter dem Ärmel. Nach 12 cm unter dem Ärmel auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1M. aufnehmen und alle 3½-3-2½-2-2-2 cm total 9-10-12-13-14-14 Mal wiederholen = 58-62-66-70-73-74 M. weiterfahren bis die Arbeit 43-43-42-42-41-41 cm misst (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer). Jetzt auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 4 M. abk. = 50-54-58-62-65-66 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Das Vorder- und Rückenteil und die Ärmel auf einer Rundstricknadel verteilen = 216-240-264-288-312-336 M. 3-4-5-5-6-6 R. mit dunkelgrau stricken und danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 41-40-39-63-62-86 M. abn. = 175-200-225-225-250-250 M. Weiter nach M2 stricken und abnehmen. Nachdem M2 1 Mal in der Höhe gestrickt ist sind 161-184-207-207-230-230 M. auf der Nadel. 4-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 29-28-39-39-50-50 M. abn. = 132-156-168-168-180-180 M. M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 3-4-4-5-5-6 R. dunkelgrau stricken. GLEICHZEITIG bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 56-76-84-80-88-84 M. abn. = 76-80-84-88-92-96 M. HALS: Damit das Rückenteil höher wird jetzt mit dunkelgrau von der vorderen Mitte (hier einen Markierungsfaden einziehen) wie folgt: Von der vorderen Mitte her 47-50-52-55-57-60 M. re. stricken, die Arbeit drehen und 18-20-20-22-22-24 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 27-30-30-33-33-36 M re. stricken. Die Arbeit drehen und 36-40-40-44-44-48 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 45-50-50-55-55-60 M. re. zurück stricken. Die Arbeit drehen und 54-60-60-66-66-72 M. li. zurück stricken. Die Arbeit drehen und über alle M. bis zum Markierungsfaden stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und rund weiterstricken. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 26-22-24-20-22-18 M. aufnehmen = 102-102-108-108-114-114 M. Das Bündchen 3 re. /3 li. über alle M. stricken. Re. über re. und li. über li. abk. nachdem der Kragen 14-14-15-15-16-16 cm misst. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.