Nicole hat geschrieben:
Thanks for response DROPS. I am glad I asked because in English knitting terminology M1 is always "make one".
03.01.2020 - 18:45
Nicole hat geschrieben:
When in this pattern do I start the chart for the color work? Also, please explain this: " Now work shortened rows mid back as follows: K 10 sts past marker mid back, turn and P 20 sts, turn and K 30 sts, turn and P 40 sts, turn and K 50 sts, turn and P 60 sts, turn and K sts back to mid back." Does this mean I work the short (K10, P20 sts etc) and keep turning my work around so these are incomplete or partial rows?
03.01.2020 - 02:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, the colour pattern will be worked on yoke, when it says to work M.1 (= see diagram at the bottom of the page - read more about diagrams here). Then the short rows are worked for an elevation on back piece - see this video, you will work alternately from RS (= knitting stitches) and from WS (= purling stitches). Happy knitting!
03.01.2020 - 10:13
Marie hat geschrieben:
Je pense que, pour les manches, vous avez oublié de préciser qu'il faut continuer le jersey avec les aiguilles n°5. Merci de me dire si ce n'est pas le cas.
29.08.2018 - 04:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie. Oui, vous avez raison. Après les côtes, vous travaillez en jersey avec les aiguilles n° 5. Bon tricot !
29.08.2018 - 15:23
Annie hat geschrieben:
Kan je de mouwen ook op een rondbreinaald breien?
09.01.2013 - 21:07DROPS Design hat geantwortet:
Ja, als je een kleine rondbreinaald neemt of brei volgens de magic-loop techniek (zie bij onze instructievideo's)
10.01.2013 - 21:50
Evelyn hat geschrieben:
Ein ganz toller Pulli - den würde ich gerne nachstricken!
11.07.2009 - 19:19Lu hat geschrieben:
Maravilhoso!!
06.07.2009 - 18:46
Elisabeth hat geschrieben:
Superflot
02.07.2009 - 20:41
Challon hat geschrieben:
Le jacquar est super!
25.06.2009 - 10:23
Christina hat geschrieben:
Ein wunderschönes Muster, meine Töchter werden sich freuen. Und schnell gestrickt!
21.06.2009 - 12:50
Ans Brakels hat geschrieben:
Dit is een van mijn favorieten, een heel mooi patroon en toch heel eenvoudig.
06.06.2009 - 20:46
DROPS 116-17 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Pulli mit Norwegermuster in ”Alaska” . Grösse S - XXXL
DROPS 116-17 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1– das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt 1 Musterrapport. -------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------ VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 192-208-224-256-272-304 M. anschlagen 8 cm Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Die nächste R. wie folgt: * 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen = 144-156-168-192-204-228 M. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und glatt weiterfahren – die R. beginnt hinten in der Mitte. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 38-39-40-41-42-43 cm die nächste R. wie folgt stricken: 32-35-38-44-47-53 M. (= halbes Rückenteil), 8 M. für das Armloch abk., 64-70-76-88-94-106 M. (= Vorderteil), 8 M. für das Armloch abk. und die restlichen 32-35-38-44-47-53 M. stricken (=halbes Rückenteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 44-48-48-52-52-56 M. anschlagen und 8 cm Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8-10-8-10-8-10 M. abn. = 36-38-40-42-44-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen Nach 9 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-2½-2½-2½ cm total 11-12-12-13-14-14 Mal wiederholen = 58-62-64-68-72-74 M. Nach 44 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. = 50-54-56-60-64-66 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel Nr. 5 legen = 228-248-264-296-316-344 M. Hinten in der Mitte einen Markierungsfaden einziehen. 1 R. glatt stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-8-8-8-12-8 M. abn. = 224-240-256-288-304-336 M. 0-2-4-1-3-5 R. glatt stricken. Danach nach M1 stricken und abnehmen (= 14-15-16-18-19-21 Rapporte) – siehe Diagramm für die richtige Grösse. Nachdem M1 fertig gestrickt ist sind noch 84-90-96-108-114-126 M. auf der Nadel. Mit grau weiterfahren und beider nächsten R. die Maschenzahl auf 74-78-80-84-86-88 M. anpassen. Jetzt wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: von hinten in der Mitte 10 M. stricken, die Arbeit drehen, 20 M. li. stricken, die Arbeit drehen , 30 M. re. stricken, die Arbeit drehen, 40 M. li. stricken, die Arbeit drehen 50 M. re. stricken, die Arbeit drehen, 60 M. li. stricken, die Arbeit drehen und bis hinten in die Mitte stricken. HALS: Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und zu hellgrau wechseln. 1 R. li, 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. die Maschenzahl auf 88-92-96-100-104-108 M. anpassen. Mit dem Bündchen 2 re. / 2 li. weiterfahren und nach 5 cm zu dunkelgrau, wechseln und 1 R. Bündchen stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.