LETIENNE hat geschrieben:
Bonjour, "Tricoter ensuite le milieu dos en rangs raccourcis ainsi : 52-53-54-55-56 m envers, tourner et tricoter 20 m end, tourner et tricoter 30 m env, tourner et tricoter 40 m end, tourner et tricoter 50 m env, tourner et tricoter 60 m end, tourner et tricoter toutes les mailles du rang à l'envers, puis 1 rang end sur toutes les mailles." Pourriez vous svp m'expliquer + en détail cette fin de consigne dans le ch: Empiècement.
16.01.2024 - 18:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Letienne, vous allez tricoter ici des rangs raccourcis pour former une rehausse pour que l'encolure dos soit légèrement plus haute, tricotez le nombre de mailles indiqué (en commençant par celui pour votre taille au 1er rang sur l'envers): au 1er rang, on tricote à partir du début du rang jusqu'à 10mailles après le milieu dos, puis tricotez 20 m end (10 de chaque côté du milieu dos), puis 30 m env, puis 40 m end (20 m de chaque côté du milieu dos), puis 50 m env, puis 50 m end (25 m de chaque côté du milieu dos), tournez et tricotez le rang envers jusqu'à la fin, tournez encore 1 fois et tricotez toutes les mailles à l'endroit sur l'endroit. Bon tricot!
17.01.2024 - 09:03
Beatrix hat geschrieben:
På bilden av koftan ser man att framkanterna en bit upp på oket byter färg till grått, samma som i oket. I beskrivningen för oket står det = urklipp: "Fortsätt sedan på samma sätt – framkanterna stickas hela tiden i rätst med bottenfärg på varje varv i diagr. " Är bilden "rätt" och mönstret fel? mvh Beatrix
06.05.2020 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej Framkanten ska stickas i den bottenfärg som är i diagrammet, så när du börjar sticka ljusgrått i diagrammet som bottenfärg så ska du även sticka med ljusgrått på framkanterna. Det blir då som på bilden. Mvh DROPS Design
07.05.2020 - 09:25
Beatrix hat geschrieben:
Vilken storlek skall man välja på knapparna? Önskar beställa ett mönster medskickat vid beställning av garn, var hittar jag hur man får beställt det?
25.02.2020 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hej Beatrix, vores knapper er 20 mm. Du kan skrive mønsteret ud direkte fra vores hjemmside. Klik på "Skriv ut". Lycka till :)
26.02.2020 - 10:28
Kathy hat geschrieben:
Hello! This is a lovely pattern, and it deserves a name! Will you choose one from the suggestions? Even if it isn't my suggestion! ;-) Thanks!
31.01.2018 - 17:00
Karen hat geschrieben:
I made this and it turned out beautifully. One of my favorite sweaters. :-)
06.04.2016 - 00:29
Bep hat geschrieben:
Ik kan nergens in het patroon vanaf M1 vinden wat ik doe met de gekleurde draad die ik niet brei: een lichte draad 16 steken achterlangs meevoeren (bv elke drie steken weven) lijkt mij niet mooi te worden; je ziet het er door heen.....ook in de instructie video's vind ik dat niet terug. Wat is de mooiste manier om de draad mee te voeren?
24.12.2015 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Bep. Ik zou altijd de draad meeweven. Mijn ervaring is dat de meegeweven draad niet zichtbaar is - en als het zo is, dan wordt het altijd netjes na de eerste keer wassen.
06.01.2016 - 17:06
Marian hat geschrieben:
Ik ben begonnen dit prachtige vest te breien in de maat L. Wat ik niet goed begrijp is waarom het eerste knoopsgat pas op 11 cm van het begin gemaakt wordt....ik vraag mij af of het vest dan nog wel mooi sluit? Kan ik ook op 6 cm starten met het 1e knoopsgat en dan elke 9 cm een nieuw knoopsgat maken, of kom ik dan niet uit?
19.04.2015 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marian. Het patroon is gemaakt met eerste knoopsgat op 11 cm - zoals ook te zien is op de foto. Ben je hier niet mee tevreden mag je altijd de knoopsgaten opnieuw indelen - of maak 1 extra op 1 cm hoogte. Let wel op dat het laatste knoopsgat op de halsrand wordt gemaakt.
20.04.2015 - 13:10Leslie hat geschrieben:
I am asking a question about the sizing of the pattern... How many inches around the chest is the XXX large in the finished sweater..... I don't want to make it too large and don't know if I should make it XX large instead ..... I hope someone can help me...
17.01.2015 - 09:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Leslie, measure a similar garment you have and like the shape and compare these measurements to the chart (in cm - please convert here) to find out the matching size. Happy knitting!
19.01.2015 - 11:20
Anna hat geschrieben:
I am little confused about the yoke finishing. I finished the pattern, but the next part is confusing with turning of work. This makes me think that only one side of the sweater is going to be longer than the other. From my understanding it is supposed to be for the neck increase, but with turning it makes it confusing. If possible, it would be great if someone could help me with the pattern.
18.12.2012 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, when you continue in light grey dec evenly to the stated number of st, you will then work shortened rows to shape the neckline for back piece so that it will be higher on back piece than on front piece. Just start first row as usual from the edge and work 52-56 sts, then turn and K 20 sts only, turn, P 30 sts, turn, etc... until you have worked 60 sts, then work return row, K1 row from RS on all sts and continue with neck. Happy knitting !
18.12.2012 - 21:05
Ellen Tveito hat geschrieben:
Denne likte jeg!
03.09.2009 - 13:57
DROPS 116-18 |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Norwegermuster in ”Alaska”. Grösse S - XXXL
DROPS 116-18 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1– das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt 1 Musterrapport. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. und die 5. M. abk. und beider nächsten R. 2 neue M. aufnehmen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: GRÖSSE S: 11, 21, 31, 41 und 51 cm. GRÖSSE M: 11, 22, 32, 43 und 53 cm. GRÖSSE L: 11, 20, 29, 38, 47 und 56 cm. GRÖSSE XL: 11, 21, 31, 40, 49 und 58 cm. GRÖSSE XXL: 11, 21, 31, 41, 50 und 59 cm. GRÖSSE XXXL: 11, 21, 31, 41, 51 og 61 cm. In der Halskante wird auf ein Knopfloch eingestrickt. -------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------ VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit dunkelgrau auf Rundstricknadel Nr. 4, 208-224-240-272-288-320 M. anschlagen (inkl. 7 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. von der Vorderseite wie folgt: 7 Blendenm in KRAUSRIPPE – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 7 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Nach 8 cm zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und von der Vorderseite wie folgt stricken: 7 M. Krausrippe, 2 re. zusammen,* 2 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und mit 7 M. Krausrippe abschliessen = 159-171-183-207-219-243 M. Glatt mit den Blendenm in Krausrippe weiterfahren. STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 11 cm mit den KNOPFLÖCHERN anfangen - siehe oben! Nach 38-39-40-41-42-43 cm die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 39-42-45-51-54-60 M. (= rechtes Vorderteil), 8 M. für das Armloch abk., 65-71-77-89-95-107 M. (= Rückenteil), 8 M. für das Armloch abk., und die restlichen 39-42-45-51-54-60 M. glatt stricken (= linkes Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit dunkelgrau auf Nadelspiel Nr. 4, 44-48-48-52-52-56 M. anschlagen und 8 cm Bündchen 2 re. / 2 li. stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt weiterfahren. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8-10-8-10-8-10 M. abn. = 36-38-40-42-44-46 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Nach 9 cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3-2½-2½-2½ cm total 11-12-12-13-14-14 Mal wiederholen = 58-62-64-68-72-74 M. Nach 44 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. = 50-54-56-60-64-66 M. Einen zweiten Ärmel stricken. RUNDPASSE: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel Nr. 5 legen = 243-263-279-311-331-359 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-8-8-8-12-8 M. abn. (nicht über den Blenden) = 239-255-271-303-319-351 M. 0-2-4-2-4-6 R. glatt stricken. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 7 Blendenm in Krausrippe, M1 (= 14-15-16-18-19-21 Rapporte) – siehe Diagramm für Ihre Grösse, danach die 1. M. von M1 einmal stricken und danach mit 7 M. Krausrippe abschliessen. So weiterfahren und die 7 Blendenm auf beiden Seiten in Krausrippe und in der Grundfarbe stricken. Nachdem M1 fertig gestrickt ist, sind noch 99-105-111-123-129-141 M. auf der Nadel. Mit hellgrau weiterfahren und bei der 1 R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt bis auf 84-86-88-90-92-94 M. abn. (nicht über den Blendenm abn.). Jetzt wie folgt stricken, damit das Rückenteil höher wird: 52-53-54-55-56 M. li., die Arbeit drehen, 20 M. re., die Arbeit drehen, 30 M. li., die Arbeit drehen, 40 M. re. stricken, die Arbeit drehen, 50 M. li. stricken, die Arbeit drehen, 60 M. re., die Arbeit drehen und die Reihe li. fertig stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken. HALS: Zu Rundstricknadel Nr. 4 wechseln und zu hellgrau wechseln. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG bei der letzten R. die Maschenzahl auf 96-100-104-108-112-116 M. anpassen. Die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 7 Blendenm in Krausrippe, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 7 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Re. über re. und li. über li. weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 2 cm ein weiteres Knopfloch einstricken. Nach 5 cm zu dunkelgrau wechseln und 1 R. Bündchen stricken. Danach re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 116-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.