Benedicte Strøm hat geschrieben:
Det vises til at genseren har tre farger, men korsene på bilen ser på bildet ut til å ha mange ulike farger, mens garnet er rødt. Dessuten er dette bomullsgarn, mon tro om det er noe galt her?
03.06.2021 - 19:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Benedicte, den melerede farve i DROPS Safran er desværre udgået. Den kan strikkes i DROPS Fabel som har både melerede farver og ensfarvede som passer til.
04.06.2021 - 14:33
Time to Play!#timetoplaysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Jacke oder Pulli in „Safran“
DROPS Baby 6-10 |
||||||||||
Jacke: 150-150-150 (200-200-250) gr. Fb. Nr. 13, koralle 50- 50- 50 ( 50- 50- 50) gr. Fb. Nr. 31, pistazie 50- 50- 50 ( 50- 50- 50) gr. Fb. Nr. 32, orange/pistazie DROPS Rundstricknadel und Nadelspiel 2,5 und 3. DROPS Knöpfe: 5-5-6 (6-7-7) Stk. (Nr. 561-pink). Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Pulli: 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. von *-* wiederholen. Ohne Armschräge: Vorder- und Rückenteil: Anstelle des Abkettens für das Armloch teilen Sie die Arbeit in 2 Teile. Ärmel: Beim ersten Abketten für die Schulter alle M. abk. Vorder- und Rückenteil: Mit pistazie auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 132-144-156 (180-192-204) M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 wird M2 gestrickt. Nach 21-22-25 (26-26-28) cm die nächste R. wie folgt: 3 M. für das Armloch abk., 60-66-72 (84-90-96) M. für das Vorderteil stricken, 6 M für das Armloch abk., 60-66-72 (84-90-96) M. für das Rückenteil stricken, 3 M. für das Armloch abk. Vorderteil: = 60-66-72 (84-90-96) M. Weiter bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1-1-1 (2-2-2), 1 M. x 1-2-1 (1-2-1) = 48-52-60 (68-72-80) M. Nach 29-30-34 (35-39-41) cm die mittleren 8-10-12 (14-16-16) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Gleichzeitig nach 30-32-36 (38-42-45) cm – nach einem ganzen Muster - M3. Nach M3 abk. Die Arbeit misst ca 33-35-39 (41-45-48) cm. Rückenteil: = 60-66-72 (84-90-96) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 48-52-60 (68-72-80) M. Nach 27-28-31 cm bei den 3 kleinsten Grössen in der Mitte 4 M. für den Schlitz abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Nach 30-32-36 (38-42-45) cm – nach einem ganzen Muster – M3 stricken. Nach 31-33-37 (39-43-46) cm bei den 3 anderen Grössen (20-22-22) M. für den Hals abk. Jetzt bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 6-7-8 (2-2-2) M. x 1, 1 M. x 2-2-2 (1-1-1). Nach M3 abk. Die Arbeit misst ca. 33-35-39 (41-45-48) cm. Ärmel: Mit pistazie auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-46 (48-48-52) M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und M1 stricken. Danach mit M2 weiterfahren. Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 9-9-11 (12-22-22) bei Grösse 0/3 Monate und 3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. R. Bei Grösse 6/9 + 12/18 Monate bei jeder 4. R. bei Grösse 2 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3 und 4. R. bei Grösse 5/6 Jahre bei jeder 3. R. = 58-62-68 (72-92-96) M. Nach 11-15-17 (18-22-26) cm unter dem Ärmel 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 1-1-1 (1-3-3), 2 M. x 1-2-3 (3-5-4), 1 M. x 6-4-3 (3-0-0), 2 M. x 1-2-2 (2-0-0), 3 M. x 1-1-1 (2-3-4). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 17-21-23 (25-29-33) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Bei den 3 kleinsten Grössen auf der linken Seite der Blende mit hell violett auf Nadel Nr. 2,5, ca. 10-13-16 M. aufnehmen und 1,5 cm Krausrippe stricken. Danach abk. und auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 0,5 cm in der Mitte der Blende 1 Knopfloch einstricken - 1 Knopfloch = 2 M., abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Blenden unten am Schlitz annähen. Rund um den Hals (auch über den Blenden) mit hell violett auf Nadel Nr. 2,5, ca. 65-85 M. aufnehmen und 1,5 cm Bündchen stricken – bei den 3 kleinen Grössen bei der 1. R. ein zweites Knopfloch einstricken. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. Jacke: 10 x 10 cm = 24 M. x 32 R. auf Nadel Nr. 3 glatt gestrickt. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bündchen: * 1 re., 1 li. *. Von *-* wiederholen. Ohne Armschräge: Vorder- und Rückenteil: Anstelle des Abkettens für das Armloch teilen Sie die Arbeit in 3 Teile (Rückenteil = 1/2 der Maschen, Vorderteil = je die Hälfte der restlichen M. Ärmel: Beim ersten Abketten für die Schulter alle M. abk. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit korall auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 134-146-158 (182-194-206) M. anschlagen (inkl. 2 Randem) und 2 cm stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln und M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach M1 wird M2 gestrickt. Nach 21-22-25 (26-26-28) cm die nächste R. wie folgt: 31-34-37 (43-46-49) M. für das Vorderteil, 6 M. für das Armloch abk., 60-66-72 (84-90-96) M. für das Rückenteil, 6 M. für das Armloch abk., 31-34-37 (43-46-49) M. für das Vorderteil. Vorderteil: = 31-34-37 (43-46-49) M. Weiter bei jeder 2 R. für das Armloch abk.: 3 M. x 1, 2 M. x 1-1-1 (2-2-2), 1 M. x 1-2-1 (1-2-1) = 25-27-31 (35-37-41) M. Nach 29-30-34 (35-39-41) cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 5-6-7 (8-9-9) M. x 1, 3 M. x 1, 2 M. x 1, 1 M. x 1. Gleichzeitig nach 30-32-36 (38-42-45) cm – nach einem ganzen Muster - M3 stricken, danach abk. Die Arbeit misst ca. 33-35-39 (41-45-48) cm. Rückenteil: = 60-66-72 (84-90-96) M. Danach wie beim Vorderteil für das Armloch m abk. = 48-52-60 (68-72-80) M. Nach 30-32-36 (38-42-45) cm – nach einem ganzen Muster - M3 stricken. Nach 31-33-37 (39-43-46) cm hinten die mittleren 14-16-18 (20-22-22) M. für den Hals abk. Danach bei jeder 2 R. gegen den Hals abk.: 2 M. x 1, 1 M. x 1. Nach M3 abk. Die Arbeit misst ca. 33-35-39 (41-45-48) cm. Ärmel: Mit koralle auf Nadelspiel Nr. 2,5, 40-44-46 (48-48-52) M. anschlagen und 2 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und M1 stricken, danach mit M2 fertig stricken. Gleichzeitig nach dem Bündchen unter dem Ärmel aufnehmen: 2 M. x 9-9-11 (12-22-22) bei Grösse 0/3 Monate + 3/4 Jahre abwechslungsweise bei jeder 2. und 3. R. bei Grösse 6/9 + 12/18 Monate bei jeder 4. R. bei Grösse 2 Jahre abwechslungsweise bei jeder 3. und 4. R. bei Grösse 5/6 Jahre bei jeder 3. R. = 58-62-68 (72-92-96) M. Nach 11-15-17 (18-22-26) cm unter dem Ärmel die mittleren 6 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 3 M. x 1-1-1 (1-3-3), 2 M. x 1-2-3 (3-5-4), 1 M. x 6-4-3 (3-0-0), 2 M. x 1-2-2 (2-0-0), 3 M. x 1-1-1 (2-3-4). Danach abk. Die Arbeit misst ca. 17-21-23 (25-29-33) cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. An der linken Blende mit koralle auf Rundstricknadel Nr. 2,5, ca. 80-80-95 (95-105-110) M aufnehmen und 2 cm Bündchen stricken. Auf der rechten Seite wiederholen jedoch nach 0,5 cm gleichmässig verteilt 5-5-6 (6-7-7) Knopflocher einstricken - 1 Knopfloch = 2 M. abk. und bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher auf der Innenseite der Kante nicht vergessen. Rund um den Hals mit koralle auf Nadel Nr. 2,5, ca. 60-85 M. aufnehmen und 2 Krausrippen stricken. Danach abk. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timetoplaysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 6-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.