GRACIELA FERNANDEZ PEREZ hat geschrieben:
Buenas tardes, después de tejer los 10 cm. de punto bobo , se continua con los 26 puntos fantasía y punto jersey (esa es mi duda). Muchas gracias .
13.03.2024 - 21:25DROPS Design hat geantwortet:
Hola Graciela, después del punto musgo/bobo trabajas el elástico: 2 d., 4 r., 2 d., 4 r., 2 d., 4 r., 2 d., 4 r., 2 d., 54-64-74 r, que se repite 4 veces en la vuelta. Así que en la vuelta tendrás 4 secciones de los 26 puntos del elástico con 54-64-74 r, entre cada sección.
17.03.2024 - 21:10
Montserrat hat geschrieben:
DROPS Design answered: gràcies por la respuesta. Terminare el par de calcetin que estoy trabajando i compraré la lana para empezar este modelo. Si me queda bien hare dos 😊 muy agradecida.
06.11.2023 - 09:00
Montserrat hat geschrieben:
Hola tengo dudas en la explicacion. \r\nDisminuir todas las secciones de revés? Solo hay revés dentro de la muestra entiendo yo, sé trabaja con circulares y no se gira la pieza. La modelo parece que la mostra està con los mismos puntos. Pueden sacarme de dudas?
31.10.2023 - 21:26DROPS Design hat geantwortet:
Hola Montserrat, la labor se trabaja en punto musgo en redondo. Es decir, una vuelta de derecho y la siguiente de revés. Cuando la labor mida 10cm, en una vuelta de revés. aumentas los puntos indicados para tu talla. En la siguiente fila, trabajas un patrón elástico con una sección larga de reveses, tal y como se indica entre asteriscos, que se repite a lo largo de toda la vuelta. Para disminuir, te dicen que disminuyas 1 punto a cada lado (antes y después) de las secciones de revés de 54-64-74 puntos (al final del patrón elástico entre asteriscos). Como repites 4 veces el patrón entre asteriscos, tienes 8 disminuciones en la vuelta.
05.11.2023 - 19:18
Lisbeth hat geschrieben:
Vil høre om man kan strikke den anden vej rundt, når man skal begynde på mønsteret, så man ikke skal lave det meste af mønsteret i vrang? Og hvis man kan hvordan gør man?
07.03.2022 - 12:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lisbeth, ja det kan du, så vender du bare arbejdet og strikker4r,2vr,4r,2vr osv (der bliver et lille hul når du vender, men det kan du let sy sammen senere :)
09.03.2022 - 10:51
Agnès C hat geschrieben:
Bonjour, sur la photo, j'ai l'impression que le bas du poncho est en point mousse et qu'ensuite on passe sur du jersey. Dans les instructions, il est indiqué point mousse uniquement. Pouvez vous m'aider ? Merci
20.01.2021 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Agnès C, après les 10 cm point mousse du bas, vous tricotez des parties en jersey envers avec des côtes (= 24 m en côtes suivies de 54-64-74 m envers) le tout répété 4 fois tout le tour - vous diminuerez ensuite ces 54-64-74 m envers progressivement jusqu'à ce qu'il en reste 10-12-14 m (et toujours les 24 m en côtes). Bon tricot!
21.01.2021 - 07:59
Judy Garrett hat geschrieben:
Hi, this is really a cute pattern. If I wanted to make it longer, would I just make the garter section at the beginning longer. Also what would I do if I wanted to end where the neck begins. High necks/turtlenecks really bother me. Thank you for your help and also making this pattern available for free. Judy
03.09.2018 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Garette, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request, but in that case, you could maybe adjust length before starting decrease. For neck, just work the length you rather instead of the high one. Your Store will be able to provide you any further individual assistance, even per mail or telephone. Happy knitting!
04.09.2018 - 10:35Marianne hat geschrieben:
I can't get the neck correct. I have picked up the 6 stitches and the needles are then overlapping in opposite directions. It is bunching up when I try to knit back in the opposite direction. After several rows it seems to have a pouch instead of overlapping pieces.
08.02.2018 - 01:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Marianne, you should have picked up the 6 new sts behind the first 6 sts on row - see this video for the technique, and then continue back and forth over all sts should create an overlapping. Happy knitting!
08.02.2018 - 09:07
MARTA PUENTE hat geschrieben:
El color del poncho es realmente beige? Me parece mucho mas oscuro que en las muestras de colores
07.09.2016 - 16:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marta. El color de la foto parece distinto debido a varios factores, como la iluminación, el ordenador, la calidad de imagen o la tintada de la lana. Pero el color es el que pone, en este caso, beige.
09.09.2016 - 20:47
Tanja hat geschrieben:
Hallo, ich komme beim Hals an folgender Stelle nicht weiter:"mit 2 M. abschliessen und hinten in den 6 M. Kraussrippe je 1 M. aufnehmen. Danach das Bündchen mit je 6 M. Kraussrippe auf beiden Seiten hin und zurück stricken" Was wird über die 2 übrig geblieben M gestrickt? Müssen insgesamt 4 M aufgenommen werden damit man auf je 6 M Krausrippe li und re kommt? Danke für eine Antwort. Schöne Grüße
03.03.2016 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tanja, wir hatten einen kleinen Fehler in der deutschen Übersetzung, den wir gleich beheben. Es muss heissen "mit 2 M. re abschliessen". Aber es bleiben keine Maschen übrig, das gibt nur den Rhythmus der re/li Maschen an. Sie stricken aus den 6 M kraus re am Reihenanfang nochmals 6 M heraus. Das gibt dann die überlappende Blende, in die die Knopflöcher eingestrickt werden.
06.03.2016 - 08:27
Claudia Carolina hat geschrieben:
Sto iniziando a fare questo modello e vorrei capire in quale momento della lavorazione si deve passare agli aghi lunghi 40 cm. Grazie mille per la domanda e grazie mille per i meravigliosi modelli e lavori che proponete in continuazione. Buon 2015. Claudia
02.01.2015 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Claudia. Nella parte finale del poncho, quando le m sono meno rispetto all’inizio del lavoro, potrebbe esserle più comodo lavorare con i ferri circolari più corti, ma può continuare a lavorare con quelli più lunghi se si trova meglio. Buon lavoro e auguri anche a Lei!
02.01.2015 - 21:39
Knit Me A Hug#knitmeahugponcho |
|
|
|
Gestrickter DROPS Poncho mit Bündchenmuster in ”Classic Alpaca” oder "Puna". In Grösse S - XXXL
DROPS 114-32 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Classic Alpaca oder Puna auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 300-340-380 M. anschlagen. KRAUSSRIPPE stricken - siehe oben. Nach 10 cm (bei einer R. die li. gestrickt wird) gleichmässig verteilt 20 M. aufnehmen = 320-360-400 M. Die nächste R. wie folgt stricken: * 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 4 li., 2 re., 54-64-74 li. * , von *-* total 4 Mal wiederholen. Mit dem Muster weiterfahren. GLEICHZEITIG nach 12 cm auf beiden Seiten der Partien mit 54-64-74 li. je 1 M. abn. (= 8 Abnahmen pro R.), alle 2 cm total 22-26-30 Mal wiederholen. Abnehmen indem man auf beiden Seiten die 2 äussersten M. li. zusammenstrickt = 144-152-160 M. (= 10-12-14 M. in jeder li.-Partie). Nach allen Abnahmen misst die Arbeit ca. 54-62-70 cm. HALS: 2 Kraussrippen über alle M. stricken GLEICHZEITIG bei der letzten R. gleichmässig verteilt 12 M. abn. = 132-140-148 M. Danach wie folgt stricken: 6 M. Kraussrippe, Bündchen 2 re./ 2 li. über die nächsten 124-132-140 M. mit 2 M. re abschliessen und hinten in den 6 M. Kraussrippe je 1 M. aufnehmen. Danach das Bündchen mit je 6 M. Kraussrippe auf beiden Seiten hin und zurück stricken. Nach 3, 7 und 11 cm wie folgt für die Knopflöcher abk.: Die 3. Blendenm abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Nach 15-16-17 cm re. über re. und li. über li. abk. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #knitmeahugponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 114-32
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.