Sandra hat geschrieben:
Hej! När det står "öka på varje v" måste det väl menas att det ska ökas på varje rätstickat varv, och att "vartannat v" betyder vartannat rätstickat varv, eller? Jag har testat nu att öka på varje varv, men det ser verkligen inte bra ut, och jag är då ganska van vid att sticka (men det är nog första gången jag läser ett mönster, jag brukar alltid köra på fri hand). Jag hoppas på svar fort, för jag vill ha på mig den här snart! Tack för en jättebra hemsida. Mvh Sandra
12.10.2009 - 11:50
Jeanne hat geschrieben:
Nét wat ik zocht! Nu nog op zoek naar eenzelfde soort maar dan met aangebreide mouwen...
07.10.2009 - 14:25
Mammatillungar hat geschrieben:
Det var såååå fin! Ska bli min.. Snart!=)
02.10.2009 - 20:51Rayleen O,Driscoll hat geschrieben:
Love the shug my daugther likes it also
31.08.2009 - 09:03
Diane hat geschrieben:
Love this shrug pattern-so cute
10.08.2009 - 18:49Danielle hat geschrieben:
Excellent je l'ai en plusieurs couleurs et je ne fais que changer la bande de finition autour du corps c'est extra
25.07.2009 - 14:46
Christine Allard hat geschrieben:
I love this shrug pattern. Is it possible to buy this from the website?
23.07.2009 - 00:02Madeleine hat geschrieben:
Très jolie modèle
06.07.2009 - 07:56
Elisabeth hat geschrieben:
Sød model
03.07.2009 - 21:54
Michelle hat geschrieben:
Flot!
01.07.2009 - 21:38
Elegant Dreams |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
DROPS Bolero mit ¾ Ärmeln in ”Classic Alpaca”. Grösse S - XXXL
DROPS 115-16 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM ABNEHMEN (gilt für die Abnahmen am Hals): Von der Vorderseite nach der Randmasche abn. NACH 1 M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. VOR 1 M.: 2 re. zusammen. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Classic Alpaca auf Nadel Nr. 4,5, 74-82-90-100-110-120 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 2-2-3-3-4-4 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 86-94-102-112-122-132 M. Nach 14-15-16-17-18-19 cm auf beiden Seiten am Anfang der R. für das Armloch abk.: 4 M. 1 Mal, 3 M. 0-0-0-1-2-2 Mal, 2 M. 1-2-3-3-3-5 Mal und 1 M. 2-3-3-4-4-4 Mal = 70-72-76-78-82-84 M. Nach 30-32-34-36-38-40 cm die mittleren 22-22-24-24-26-26 M. auf einen Hilfsfaden legen und bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 23-24-25-26-27-28 M. auf der Nadel. Nach 32-34-36-38-40-42 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Classic Alpaca auf Nadel Nr. 4,5, 14-18-21-27-31-36 M. anschlagen. Glatt stricken und GLEICHZEITIG bei der 2. R. gegen die vordere Mitte 1 M. aufnehmen und bei jeder R. gegen die Mitte 6 Mal und danach bei jeder 2. R. 8 Mal wiederholen - GLEICHZEITIG nach 2-2-3-3-4-4 cm auf der Seite wie beim Rückenteil aufnehmen. Nach 14-15-16-17-18-19 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. – GLEICHZEITIG nach 16-17-18-19-20-21 cm vorne in der Mitte 1 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN – diese Abnahmen alle 4 cm total 3-3-3-4-4-4 Mal wiederholen = 23-24-25-26-27-28 M. auf der Nadel. Nach 32-34-36-38-40-42 cm abk. LINKES VORERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Classic Alpaca auf Nadel Nr. 3,5, 54-58-62-66-70-74 M. anschlagen und das Bündchen mit 2 re. / 2 li. und je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 3 cm zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und glatt weiterstricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 8-8-8-10-10-10 M. abnehmen = 46-50-54-56-60-64 M. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 5-4-4-3-3-3 R. total 10-10-10-12-12-13 Mal wiederholen = 66-70-74-80-84-90 M. Nach 24-23-22-21-20-19 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal und 3 M. 1 Mal, weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 31 cm misst. Danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 32 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulter- und Seitennaht zusammennähen (innerhalb der Randm). Rund um den Bolero mit Classic Alpaca auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 288-304-336-352-384-400 M. Bitte beachten Sie: Nehmen Sie auf der Vorderseite etwas dichter auf (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). M1 stricken (=18-19-21-22-24-25 Rapporte). Nachdem M1 fertig gestrickt ist sind 540-570-630-660-720-750 M. auf der Nadel. Danach re. über re. und li. über li. abk. Zum Schluss die Ärmel zusammennähen und danach einnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 115-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.