Anja hat geschrieben:
Heel erg leuk, dit patroon. De hele site is trouwens erg goed.
07.03.2009 - 19:16
Ingrid hat geschrieben:
Bitte, bitte ganz schnell um diese Anleitung. Meine Enkelin "brennt" auf diese Tunika!
03.02.2009 - 23:42
Lovisa hat geschrieben:
Måste tillägga att jag gillar att den är stickad i ett bomullsgarn och går att tvätta i maskin = stort plus
24.01.2009 - 10:50
Lovisa hat geschrieben:
Somrig och söt samtidigt som den känns fräsh. Härlig färg (jag blir glad)
24.01.2009 - 10:48
LotusMonkey hat geschrieben:
I think this design is not shown to its best advantage in this photo. It appears to be the kind of garment that would cling to an imperfect (not flat, but rounded) belly. I think the design has possibilities and would want to see it on a variety of bodies.
21.01.2009 - 04:39
Ilse hat geschrieben:
Eerlijk ? Find ik helemaal niet leuk. Te breed onder.Valt naar mijn smaak slonzig.Maar voor de andere modellen een dikke pluim !
20.01.2009 - 19:12
Ilse hat geschrieben:
Eerlijk ? Find ik helemaal niet leuk. Te breed onder.Valt naar mijn smaak slonzig.Maar voor de andere modellen een dikke pluim !
20.01.2009 - 19:12
Ilse hat geschrieben:
Eerlijk ? Find ik helemaal niet leuk. Te breed onder.Valt naar mijn smaak slonzig.Maar voor de andere modellen een dikke pluim !
20.01.2009 - 19:12
Matilda Jonsson hat geschrieben:
Ni har blandat ihop mönstren det här är mönstret på en cape i eskimo
15.01.2009 - 18:15
Janicke hat geschrieben:
Her er det lagt ut feil oppskrift på kjolen
15.01.2009 - 09:45
Pink Lemonade#pinklemonadetunic |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
DROPS Tunika in ”Safran” und V-Ausschnitt. Grösse S - XXXL.
DROPS 113-24 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Innerhalb vom 5 M. abn. Nach 5 M. Kraussrippe: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor 5 M. Kraussrippe: 2 M. re. zusammen TIPP ZUM AUFNEHMEN: Innerhalb von 5 Kraussrippen aufnehmen indem man 1 Umschlag macht. Bei der nächsten R. den Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). ------------------------------------------------------------ UNTERTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Safran auf Rundstricknadel Nr. 3, 268-288-308-326-350-374 M. anschlagen. 2 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5 wechseln und 1 R. re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12-16-12-14-14-14 M. abn. = 256-272-296-312-336-360 M. Danach M1 über alle M. stricken. Nach ca. 47-48-49-50-51-52 cm zu Rundstricknadel Nr. 3 wechseln. 5 Kraussrippen stricken. GLEICHZEITIG bei er 1. R. Kraussrippe gleichmässig verteilt 88-88-92-84-80-80 M. abn. = 168-184-204-228-256-280 M. Wieder zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln und 1 R. re. stricken. Am Anfang und nach 84-92-102-114-128-140 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= Seiten). Die Arbeit teilen und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. VORDERTEIL: = 84-92-102-114-128-140 M. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten hin und zurück stricken. GLEICHZEITIG bei der 1 Reihe auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 6 R. total 4-4-4-4-4-5 Mal wiederholen = 92-100-110-122-136-150 M. Nach 7-8-9-10-11-12 cm vom Markierungsfaden über den mittleren 10 M. Kraussrippen stricken (die restlichen M. wie gehabt). Nach 8-9-10-11-12-13 cm die Arbeit vorne in der Mitte teilen (5. Kraussrippe auf beiden Seiten). Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. LINKES VORDERTEIL: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Hin und zurück weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 8-9-10-11-12-13 cm auf der Seite 9-9-9-13-17-21 M. Kraussrippe stricken (die übrigen M. wie folgt). GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gegen den Hals, innerhalb von 5 M. Kraussrippe 1 M. abn. – siehe oben! – total 12-13-13-13-13-14 Mal. Nach 9-10-11-12-13-14 cm auf der Seite 4-4-4-8-12-16 M. für das Armloch abk. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Von hier wird die Arbeit weitergemessen. Weiter bei jeder 2. R. innerhalb 5 M. Kraussrippe 1 M. abn. total 1-2-6-8-10-10 Mal – siehe oben! Nach allen Abnahmen sind noch 29-31-32-32-33-35 M. auf der Nadel. Jetzt gegen den Hals, innerhalb der 5 M. Kraussrippe 1 M. abn. jedoch GLEICHZEITIG für jede abgenommene M. am Hals auf der Seite innerhalb der 5 M. Kraussrippe 1 M. aufnehmen. So weiterstricken bis die Arbeit 17-18-19-20-21-22 cm misst. Die Auf- abnahmen sind jetzt fertig. Weiter bei jeder 2. R. von der Seite gegen den Hals abk.: 5-6-6-6-7-7 M. 3 Mal und 14-13-14-14-12-14 M. 1 Mal. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil, jedoch spiegelverkehrt RÜCKENTEIL: = 84-92-102-114-128-140 M. Wie das Vorderteil. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennähte von der Teilung bis zum Armloch zusammennähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #pinklemonadetunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-24
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.