Liselotte hat geschrieben:
Har lidt svær ved slå om. Hvordan menes det. Mvh Liselotte
20.04.2013 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liselotte. Saadan slaar du om:
21.04.2013 - 19:54
Jane hat geschrieben:
It´s the childs length of course!
27.10.2012 - 11:13
Jane Pooley hat geschrieben:
Hello, I am hoping to use your pattern for little girlsd cardigan but am finding the measurements a little strange. Surely it can't be 134 cms for a nine year old child?
26.10.2012 - 20:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pooley, the 134 cm refers to the height of the child, not the final measurements that you can read on the measurement chart below. Happy Knitting!
14.11.2012 - 10:24
Gudrun hat geschrieben:
Hallo, die Jacke ist wirklich super! Leider komme ich aber mit der Strickanleitung für die kraus rechten Maschen am Halsausschnitt nicht zurecht. Könnte ich hierfür bitte eine genauere Erläuterung bekommen? Vielen Dank
05.03.2012 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Nach 37-39-42-45 cm wird einmal nur über die Blendenm gestrickt. Also 6 M. Krausrippe, die Arbeit drehen, 6 M. Krausrippe, Arbeit drehen und wieder über alle M. stricken.
07.03.2012 - 09:43
Johanna hat geschrieben:
In the back piece the M1 pattern starts from the RS which means that the sixth row is from WS. And on the sixth row there is the following expression: "1 YO, slip 1 st as if to K, K2 tog, psso, 1 YO". Does this apply to the WS or RS?
02.08.2011 - 21:28
Gaynor hat geschrieben:
Does anyone have a more detailed description of the M1 pattern of this jacket. I and several friends have tried it with no success
18.03.2010 - 22:01
DROPS Design hat geschrieben:
Note that the chart shows all the rows in the pattern seen from the RS. Please contact your shop for further help, they are happy to help also by email.
08.03.2010 - 20:55
Gaynor hat geschrieben:
Do you have a more detailed description of the M1 pattern of this jacket. I and several friends have tried it with no success
06.03.2010 - 17:44
Beverly hat geschrieben:
I cant wait to make this for my grnddaughters. It is absolutely gorgeous!
09.03.2009 - 09:11
DROPS Design hat geschrieben:
THe edge stitch is the first and last stitch on the row. This stitch can be knitted the way you prefer, some people like to work this stitch in garter, some prefer to do stockinette.
03.03.2009 - 00:59
Little Emma#littleemmacardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” mit langen Ärmeln. Grösse 7 bis 14 Jahre.
DROPS 112-38 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Der Pfeil gilt für das linke Vorderteil. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor oder nach den Blendenm 1 M. abn. indem man 2 M. re. oder li. zusammenstrickt. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. re. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: Grösse 7/8 Jahre: 27, 31 und 35 cm. Grösse 9/10 Jahre: 29, 33 und 37 cm. Grösse 11/12 Jahre: 31, 36 und 40 cm. Grösse 13/14 Jahre: 33, 38 und 43 cm. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 76-82-88-94 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten. 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 26-28-30-32 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 65-71-77-83 M. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und 7 R. re. stricken. Danach mit M1 anfangen (auf der rechten Seite des Diagramms anfangen) und auf jeder Seite je 1 Randm stricken. Nach 34-37-40-43 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Bitte beachten Sie! Während der Abnahmen werden diejenigen M. die nicht ins Muster aufgehen, glatt gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 4 M. 1-1-1-1 Mal, 2 M. 0-1-1-1 Mal und 1 M. 2-3-3-3 Mal = 53-53-59-65 M. Mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 48-52-56-60 cm über die mittleren 27 M. 2 KRAUSSRIPPEN stricken (die restlichen M. wie gehabt). Danach die mittleren 15 M. für den Hals abk. und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken (= 19-19-22-25 M.) Mit dem Muster und 6 M. Kraussrippe gegen den Hals weiterfahren. Nach 50-54-58-62 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 44-47-50-53 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 6 Blendenm gegen die Mitte). 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Glatt weiterstricken. Die 6 Blendenm gegen die Mitte in Kraussrippe stricken. Nach ca. 26-28-30-32 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. = 37-40-43-46 M. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und 7 R. re. stricken. Weiter wie folgt: 1 Randm, M1 über 30-33-36-39 M. (beim Pfeil anfangen) und 6 Blendenm in Kraussrippe stricken. Nach 34-37-40-43 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 37-39-42-45 cm nur über die 6 Blendenm 2 R. re. hin und zurück stricken (damit der Kragen schön fällt). Danach wieder über alle M. stricken – GLEICHZEITIG 1 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 12 Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sind noch 19-19-22-25 M. übrig. Weiterstricken bis die Arbeit 50-54-58-62 cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Das Muster soll in der Mitte aufeinandertreffen. Nach 27-29-31-33 cm werden KNOPFLÖCHER eingestrickt - siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 34-36-38-40 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm auf beiden Seiten). 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Glatt weiterstricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-3½ cm total 10-11-11-12 Mal wiederholen = 54-58-60-64 M. Nach 38-40-43-46 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1-3-3-3 Mal. Weiter je 2 M. gegen die Armkugel abk. bis die Arbeit 43-47-50-53 cm misst. Danach 4 M. 1 Mal abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 44-48-51-54 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb der Randm zusammennähen. Die Knöpfe einnähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleemmacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.