Angelika Tumpfer hat geschrieben:
Hallo, ist eine Reihe des Diagramms, die Vorderreihe und Rückreihe?
20.10.2024 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tumpfer, alle Reihen (die Hin sowie die Rückreihen) werden im Diagram gezeichnet; Hinreihen lesen Sie rechts nach links und Rückreihen links nach rechts. Viel Spaß beim Stricken!
21.10.2024 - 09:04
Thouvenin hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Je pense avoir compris. Mais en regardant le modèle, en zoomant sur le motif, il me semble voir une pointe en bas comme en haut du motif. Et en effectuant ces diminutions comme indiqué, il n'y a qu'une pointe en haut, il me semble. Merci pour la rapidité de votre réponse Marie thouvenin
07.09.2021 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thouvenin, c'est probablement un effet d'optique dû au changement mailles endroit/mailles envers, jetés et diminution, vous obtiendrez le même effet sur plusieurs rangs. Bon tricot!
08.09.2021 - 07:22
THOUVENIN hat geschrieben:
Bonjour, mes motifs ne ressemblent pas du tout à votre photo. Le deuxième jeté à faire entre le point endroit et le point envers, me semble difficile à faire. De plus le modèle semble montrer un motif avec une pointe en haut et en bas, comme un losange, ce que ne fait pas mon motif: il fait une point seulement en haut du rectangle. Merci de vos explications Cordialement Marie T
07.09.2021 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thouvenin, tricotez le 5ème rang ainsi: (1 jeté, glisser 1 m à l'end, 2 m ens à l'end, passer la m glissée par dessus la m tricotée, 1 jeté, 3 m env), et le 11ème rang ainsi: (3 m env, 1 jeté, glisser 1 m à l'end, 2 m ens à l'end, passer la m glissée par dessus la m tricotée, 1 jeté). La petite pointe dont vous parlez est formée par cette double diminution. Attention à bien faire le jeté avant la diminution (= après/avant les mailles envers), de sorte que chaque M.1 se tricote toujours sur 6 mailles (et toujours 3 mailles dans les sections en mailles endroit). Bon tricot!
07.09.2021 - 16:03
Louise Limoges hat geschrieben:
Ma petite fille ne supporte pas le fil kid silk. Comment puis-je faire ce modèle avec juste 1 fil alpaca baby silk?
22.03.2021 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Limoges, pour conserver la même tension, vous pouvez utiliser 2 fils du groupe A (comme Alpaca + Kid-Silk), soit par exemple 2 fils DROPS Baby Alpaca Silk - ou bien également un fil du groupe C (Air par exemple). Retrouvez plus d'infos sur les alternatives ici. Bon tricot!
23.03.2021 - 08:14
Annika hat geschrieben:
Når jeg skal strikke kastene i M1 i neste omgang, skal jeg da bare strikke det vanlig (vrangt) slik at det blir hullmønster, eller vridd for å unngå hull?
11.12.2020 - 21:43DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annika, Kastene skal strikkes vridd for å unngå hull. God fornøyelse!
14.12.2020 - 10:45
Karin hat geschrieben:
På vilka stickor ska man sticka? "BAKST: Arb stickas fram och tillbaka på st. Lägg ....." Vilken storlek på stickor ska man sticka på fram och tillbaka? Det står inte, bara vilka man ska lägga upp på.
25.11.2020 - 17:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin. Du stickar med sticka 4,5 fram till att det står i mönstret att du ska byta till sticka 4. Mvh DROPS Design
26.11.2020 - 08:18
Barbara Bättig hat geschrieben:
Guten Tag Sie empfelen Kid-Silk zu verwenden. Könne Sie mir sagen wo her das Mohair stam? Wurde der Tierschutz beachetet? Danke für Ihr Feedback
15.08.2019 - 13:42
Wivi Eriksson hat geschrieben:
Vilket/vilka garner kan man byta till för att få till en "somrigare" variant, alltså inget "hårigt" eller "ulligt" garn?
28.01.2019 - 09:21DROPS Design hat geantwortet:
Hej Wivi, du kan använda dubbel tråd DROPS Safran eller 1 tråd DROPS Paris eller Bomull-Lin som alla är sommargarner. Lycka till :)
28.01.2019 - 09:48
Kathrina Fløttum hat geschrieben:
Kan man ikke bare strikke jakken, forstykkene og rygg samtidig, fram og tilbake? Hva er grunnen til at oppskriften viser til rygg og framstykker hver for seg i tre deler? Er det for å få den stødigere? Har det noe å si for fasongen? Mvh Kathrina
18.09.2018 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kathrina, Vi prøver at lave vores modeller på lidt forskellige måder, så der er noget for alle. Du må gerne strikke stykkerne i et, men vi kan desværre ikke hjælpe dig med at skrive opskriften om. God fornøjelse!
19.09.2018 - 15:15
Saskia hat geschrieben:
Ik vind dit een heel mooi patroon. Alles klopt gewoon. Ik heb deze al verschillende keren gebreid voor mijn kleindochters. Dus in verschillende maten. Het is een aanrader!
21.12.2016 - 11:45
Little Emma#littleemmacardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke in ”Alpaca” und ”Kid-Silk” mit langen Ärmeln. Grösse 7 bis 14 Jahre.
DROPS 112-38 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Der Pfeil gilt für das linke Vorderteil. TIPP ZUM ABNEHMEN: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Vor oder nach den Blendenm 1 M. abn. indem man 2 M. re. oder li. zusammenstrickt. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. und 4. M. re. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt plazieren: Grösse 7/8 Jahre: 27, 31 und 35 cm. Grösse 9/10 Jahre: 29, 33 und 37 cm. Grösse 11/12 Jahre: 31, 36 und 40 cm. Grösse 13/14 Jahre: 33, 38 und 43 cm. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 76-82-88-94 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten. 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach ca. 26-28-30-32 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 65-71-77-83 M. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und 7 R. re. stricken. Danach mit M1 anfangen (auf der rechten Seite des Diagramms anfangen) und auf jeder Seite je 1 Randm stricken. Nach 34-37-40-43 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Bitte beachten Sie! Während der Abnahmen werden diejenigen M. die nicht ins Muster aufgehen, glatt gestrickt. Auf beiden Seiten am Anfang jeder R. wie folgt abk.: 4 M. 1-1-1-1 Mal, 2 M. 0-1-1-1 Mal und 1 M. 2-3-3-3 Mal = 53-53-59-65 M. Mit dem Muster und je 1 Randm auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 48-52-56-60 cm über die mittleren 27 M. 2 KRAUSSRIPPEN stricken (die restlichen M. wie gehabt). Danach die mittleren 15 M. für den Hals abk. und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken (= 19-19-22-25 M.) Mit dem Muster und 6 M. Kraussrippe gegen den Hals weiterfahren. Nach 50-54-58-62 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 44-47-50-53 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 6 Blendenm gegen die Mitte). 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Glatt weiterstricken. Die 6 Blendenm gegen die Mitte in Kraussrippe stricken. Nach ca. 26-28-30-32 cm 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. = 37-40-43-46 M. Zu Nadel Nr. 4 wechseln und 7 R. re. stricken. Weiter wie folgt: 1 Randm, M1 über 30-33-36-39 M. (beim Pfeil anfangen) und 6 Blendenm in Kraussrippe stricken. Nach 34-37-40-43 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 37-39-42-45 cm nur über die 6 Blendenm 2 R. re. hin und zurück stricken (damit der Kragen schön fällt). Danach wieder über alle M. stricken – GLEICHZEITIG 1 M. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 12 Mal wiederholen. Nach allen Abnahmen sind noch 19-19-22-25 M. übrig. Weiterstricken bis die Arbeit 50-54-58-62 cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Das Muster soll in der Mitte aufeinandertreffen. Nach 27-29-31-33 cm werden KNOPFLÖCHER eingestrickt - siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 4,5, 34-36-38-40 M. anschlagen (inkl. je 1 Randm auf beiden Seiten). 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite). Glatt weiterstricken. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 3-3-3½-3½ cm total 10-11-11-12 Mal wiederholen = 54-58-60-64 M. Nach 38-40-43-46 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 1-3-3-3 Mal. Weiter je 2 M. gegen die Armkugel abk. bis die Arbeit 43-47-50-53 cm misst. Danach 4 M. 1 Mal abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 44-48-51-54 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht innerhalb der Randm zusammennähen. Die Knöpfe einnähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleemmacardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.