Judy Tergis hat geschrieben:
Why does it say "GARTER ST (back and forth on needle): K all rows" at the top but "reverse stockinette st" in the pattern? Confusing.
30.04.2022 - 02:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, you use both types of stitches in the pattern. In the sleeve edge and sometimes in the body you work with garter stitch. The rest is worked in reverse stockinette stitch. Happy knitting!
30.04.2022 - 22:12
Torill Stokka hat geschrieben:
Hvor i denne oppskriften står mål oppgitt? Må vite det for å få riktig størrelse. mvh Torill
21.01.2021 - 17:33DROPS Design hat geantwortet:
Hei Torill, Du finner en skisse på bunnen av oppskriften med mål for alle størrelser. God fornøyelse!
22.01.2021 - 08:07
Ria Beems-Whien hat geschrieben:
Ik ben dit patroon aan het breien met Bomull-lin. Het patroon geeft aan dat er gebreid wordt met pen 4 en 4 1/2 . De wol geeft aan 5 en 5 1/2. Mijn vraag is met welke pen moet ik nu breien?
12.01.2021 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ria,
Je gebruikt de aangegeven pendikte in het patroon, maar het belangrijkste is dat de stekenverhouding overeen komt. Dus maak een proeflapje en pas evt. de pendikte aan zodat je de juiste stekenverhouding hebt.
17.01.2021 - 11:53
Chantal hat geschrieben:
Peut on remplacer le fil par du safran. merci pour votre réponse
05.06.2019 - 17:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal! C'est possible, mais vous devez travailler avec 2 fils ensemble, cela vous donne le groupe C, comme dans le modele. Bon tricot!
06.06.2019 - 08:06
Annikki hat geschrieben:
Kan jag få mönsterbeskrivning?
08.03.2019 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annikki. Du strikker vrangbord nederst i 2 cm og videre strikkes glattstrikk med vrangen ut til arbeidet måler 24 cm. Herfra strikker du etter M.1 som du finner nederst på siden, sammen med målskissen. Du gjentar M.1 over alle maskene (med 1 kantmaske i rille i hver side). Symbolene i M.1 er forklart i symbolforklaringen. Diagrammet leses fra høyre mot venstre, nedenfra og opp. Du begynner altså med symbolet nederst i høyre hjørnet (=1 vrang fra retten). Hvis det er noe spesifikt med M.1 du ikke forstår, så spør oss gjerne. God fornøyelse
11.03.2019 - 11:26
Claire hat geschrieben:
Concernant la manche : Je fais une diminution chaque côté 11 fois, mais à combien de rangs entre les augmentations? C'est indiqué 5-0, je n'ai pas bien saisi. Merci.
21.06.2016 - 21:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Claire, on augmente pour les manches 1 m de chaque côté, 11 fois (en taille L et XL) tous les 1 cm = on a ainsi 66-72 m. Bon tricot!
22.06.2016 - 09:38
Beatriz hat geschrieben:
Hola Me gustaría que me aclarasen una duda respecto al diagrama M1. ¿Cómo se hacen las vueltas del revés? Estoy confusa porque no sé si en dicho diagrama también se muestran las vueltas impares o sólo las del derecho. Muchas gracias.
09.07.2015 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Hola Beatriz. El diagrama muestra todas las filas del patrón vistas por el LD. En la fila de vta trabajas según el diagrama, es decir los cuadrados con cruz se trabajan de derecho y los cuadrados blancos de revés.
10.07.2015 - 10:54
Nina hat geschrieben:
Hi, I'm making this sweater right now, love the model.But have a question regarding the back of the sweater/the sleaves.. Did anyone make it? Because the count doesn't add up (for the sleeves) thank you for the help..
01.03.2012 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Nina. Kan je mij vertellen welke maat je breit en waar het precies fout gaat? Dear Nina, can you tell me which size you knit and where exactly you run into problems? Dank je
04.03.2012 - 15:43
Alea hat geschrieben:
Nice sweater. I love the lenght of the sleeves, summer! I plan to make the sweater 5 or 10 cm longer, so it fits better over my tummy :)
22.04.2010 - 22:03Kimi hat geschrieben:
Very nice, I will try to knit with cotton for summer holiday. sorry for gammar, I am from BiH, but I am excellent in knitting.
27.02.2009 - 22:35
Country Love#countrylovecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Strukturmuster in ”Silke-Alpaca” Grösse S - XXXL.
DROPS 112-21 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 7. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert: Grösse S: 11, 19, 27, 35 und 43 cm. Grösse M: 12, 20, 28, 36 und 44 cm. Grösse L: 11, 18, 25, 32, 39 und 46 cm. Grösse XL: 12, 19, 26, 33, 40 und 47 cm. Grösse XXL: 9, 17, 25, 33, 41 und 49 cm. Grösse XXXL: 10, 18, 26, 34, 42 und 50 cm. -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Mit Silke-Alpaca auf Nadel Nr. 4, 91-100-106-121-130-145 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf der Rückseite. Danach das Bündchen wie folgt (von der Vorderseite): 1 Randm, * 2 li., 1 re. *, von *-* wiederholen und mit 2 li. und 1 Randm abschliessen. Nach ca. 2 cm zu Nadel Nr. 4,5, wechseln und 1 R. re. auf rechts stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 17-20-20-23-26-29 M. abn. = 74-80-86-98-104-116 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Jetzt glatt mit der linken Seite nach aussen stricken (= re. auf der Rückseite und li. auf de Vorderseite) bis die Arbeit 24 cm misst. Jetzt M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken (1. R. = rechte Seite). Nach 33-34-35-36-37-38 cm auf beiden Seiten 4 M. für das Armloch abk. Weiter auf beiden Seiten bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-5-6-8 Mal und 1 M. 2-2-2-1-1-2 Mal = 62-64-66-68-70-72 M. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 50-52-54-56-58-60 cm misst. Jetzt die mittleren 24-26-26-28-28-30 M. für den Hals abk. Weiter bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 18-18-19-19-20-20 M. Nach 52-54-56-58-60-62 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Mit Silke-Alpaca auf Nadel Nr. 4, 58-61-64-73-76-85 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 2 Blendenm gegen die Mitte). 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach das Bündchen wie folgt (von der Vorderseite): 1 Randm, * 1 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 2 Kraussrippen abschliessen. Nach ca. 2 cm zu Nadel Nr. 4,5 wechseln, die 12 Blendenm werden bis zur fertigen Länge im Bündchenmuster gestrickt. 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 9-6-9-12-9-12 M. abn. (Bitte beachten Sie: nicht über den Blendenm abn.) = 49-55-55-61-67-73 M. 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach glatt mit der linken Seite nach aussen stricken (Bitte beachten Sie. Die Blendenm im Bündchenmuster weiterstricken). Nach 24 cm mit M1, 1 Randm gegen die Mitte und 12 Blendenm im Bündchenmuster weiterstricken. Nach 33-34-35-36-37-38 cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 43-47-45-46-50-51 M. Weiterfahren bis die Arbeit 44-45-47-48-50-51 cm misst. Jetzt die äussersten 14 M. gegen die vordere Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 2-3-2-2-3-3 Mal, 2 M. 1-2-1-2-2-2 Mal und 1 M. 3-2-4-3-3-4 Mal = 18-18-19-19-20-20 M. Weiterstricken bis die Arbeit 52-54-56-58-60-62 cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Bitte beachten Sie! Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen - siehe oben. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Silke-Alpaca auf Nadel Nr. 4, 44-44-44-50-50-50 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 3 Kraussrippen stricken - siehe oben. Zu Nadel Nr. 4,5, wechseln. Jetzt M1 mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 4-4-4-4-6-6 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 2-1½-1-1- ½-½ cm total 7-9-11-11-13-15 Mal wiederholen = 58-62-66-72-76-80 M. Die neuen M. werden ins Muster eingestrickt. Nach 20-20-19-19-19-17 cm auf beiden Seiten 4 M. abk. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 3-3-4-4-4-4 Mal und 1 M. 2-2-1-3-4-6 Mal. Bitte passen Sie auf, dass sich das Muster nicht verschiebt. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 26-27-27-28-28-29 cm misst. Danach 3 M. 1 Mal abk. Die Arbeit misst ca. 27-28-28-29-29-30 cm. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Silke-Alpaca auf Nadel Nr. 4, 92 bis 108 M. aufnehmen (inkl. 1 M. auf dem Faden). 1 R. re. auf der Rückseite stricken. Danach 2 Kraussrippen stricken. Jetzt abk. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #countrylovecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.