Natalie hat geschrieben:
Vielen Dank für diese wundervolle Anleitung ! Es macht solchen Spaß diese Strümpfe zu stricken, sie werden zu Weihnachten verschenkt.
03.11.2022 - 18:01
Renata hat geschrieben:
Hello there , I am looking for the pattern for long socks in Alpaca with lace at the back but the diagram M1 is not available to view . Are you aware of that ?
01.04.2021 - 10:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Renata, yes, we know that the system had a technical difficulty for a short while, but things are back in order, so please check, the diagram should be there now. Happy Knitting!
02.04.2021 - 10:09
KlarrissaKn hat geschrieben:
Sdfsfsf4rwfsfsfsfs4fsfsfsf
10.09.2016 - 14:01Esther hat geschrieben:
Just checking ... I prefer knitting socks 'toe-up', does this mean I should turn around the lace pattern? Sounds logical to me, but just want to make sure I get it right.
10.05.2013 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Esther, you are correct, diagram is read from top to toe, if you'd like to work it toe up, you should read it from top down. Happy knitting!
11.05.2013 - 09:14
Esther hat geschrieben:
These are just lovely! Are there other yarns suitable for these, like a cotton mix? Just curious which yarns you'd be able to use as well for these. The off white colour is just perfect.
07.03.2013 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Esther, click on the tab "Alternatives" on the right side of the picture to have an overview of all qualities having same tension and their composition. You can then click on the link to have more informations about these yarns. Happy knitting!
07.03.2013 - 14:12
Mai hat geschrieben:
Vaatasin põlviku mustrit ja mitte ei saa aru. mitu silma tuleb siis keskele kokku, millest moodustub üks silm. Mõtlen mustrilehel seda paksu, kolmnurkset joont. Soov on väiksele ( 2,9.a. )tüdrukule sõrmkindaid kududa. Arvasin, et kinda peale oleks see hästi sobinud. Kas saaks abi? Kaunist advendi aega!
09.12.2012 - 11:53
XRumerTest hat geschrieben:
Hello. And Bye.
21.09.2009 - 22:03
XRumerTest hat geschrieben:
Hello. And Bye.
21.09.2009 - 10:47
Dahuletam hat geschrieben:
Thank you very much for that excellent article
30.08.2009 - 01:12
Martine hat geschrieben:
Superbes chaussettes. Trés agréable à tricoter. Les explications sont claires et précises. Merci
16.04.2009 - 21:03
Royal Ballet#royalballetsocks |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Lange DROPS Socken in ”Alpaca” mit Lochmuster.
DROPS 112-7 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. TIPP ZUM ABNEHMEN: Auf beiden Seiten von M1 je 1 M. abn. - 1 M. vor M1 anfangen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, M1, 2 re. zusammen. Fersenabnehmen: 1. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 6-7-7 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): stricken bis noch 6-7-7 übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 re. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): stricken bis noch 5-6-6 M. übrig sind, die nächste M. abheben, 1 li. stricken und die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen. So weiterfahren bis noch 14-14-16 M. übrig sind. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- Socke: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca auf Nadelspiel Nr. 2,5, 234-250-266 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Die nächste R. wie folgt: 2 re., * 2 re. zusammen, 2 re. *, von *-* wiederholen = 176-188-200 M. 1 R. re. stricken und bei der nächsten R. alle M. immer 2 M. zusammenstricken = 88-94-100 M. 1 R. re., 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen. Danach 2 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Danach 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 6 M. abn. = 82-88-94 M. Weiter wie folgt: 18-20-22 M. glatt, M1 (= hinten in der Mitte), 25-28-31 M. glatt, M1 (= vordere Mitte) 7-8-9 M. glatt. STIMMT DIE MASCHENPROBE? GLEICHZEITIG nach 8 cm auf beiden Seiten des ersten Rapportes in M1 je 1 M. abk. - SIEHE OBEN. Alle 2 cm total 14-15-16 Mal wiederholen = 54-58-62 M. Weiterstricken bis die Arbeit ca. 40-42-44 cm misst – nach einem ganzen Rapport M1. Die ersten 24-26-28 M. für die Ferse auf der Nadel lassen. Die nächsten 30-32-34 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Glatt über die Ferse stricken bis sie 5-5½-6 cm misst. Hier einen Markierungsfaden einziehen und für die Ferse abnehmen – SIEHE OBEN. Nach dem Abnehmen auf beiden Seiten je 13-14-16 M. aufnehmen und die 30-32-34 M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen = 70-74-82 M. Auf beiden Seiten der 30-32-34 M. für den Fussrücken je einen Markierungsfaden einziehen. Glatt mit M1 auf dem Fussrücken weiterstricken. GLEICHZEITIG vor dem ersten Markierungsfaden 2 M. verschränkt li. zusammenstricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Nach dem zweiten Markierungsfaden 2 M. re. zusammen stricken. Bei jeder 2. R. total 9-9-11 Mal wiederholen = 52-56-60 M. Weiterstricken bis die Arbeit vom Markierungsfaden an der Ferse ca. 18-20-22 cm misst (nach einem ganzen Rapport M1, = ca. noch 4-4-5 cm zu stricken). Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (26-28-30 M. Abstand). Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden abn.: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 2 verschränkt re. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Bei jeder 2. R. total 5-6-7 Mal wiederholen und danach bei jeder R. 5-4-4 Mal wiederholen = 12-16-16 M. auf der Nadel. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #royalballetsocks oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 112-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.