Zahide hat geschrieben:
Ik wil deze vest met cotton merino breien. En ik wil de hoogte tot armsgat niet 40cm maar 45cm breien. Hoe doe ik dit en hoeveel met welke naalddikte moet ik hem breien omdat ik cotton merino wil gebruiken
08.02.2014 - 19:17DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Zahide. Dit model is gebreid met Alpaca - dat is een dunnere draad dan Cotton Merino. Wil je dit model met Cotton Merino breien, dan moet je het patroon opnieuw berekenen met hulp van de stekenverhouding. Ik kan je helaas niet helpen met zulke individuele aanpassingen, maar je kan natuurlijk altijd vragen in je DROPS winkel - of zoek in de database voor een soortgelijk patroon, maar dan met de juiste stekenverhouding.
12.02.2014 - 13:56Purity hat geschrieben:
Hi again...what do u mean by 4 sts 1 time?2 sts 3 times? and so on. in what metod?
03.02.2014 - 10:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Purity, you cast off first 4 sts at the beg of next 2 rows (from RS + from WS), then cast off 2 sts at the beg the next 6 rows (i.e. 2 sts each side a total of 3 times)... You will find the matching videos "Bind off from RS" and "Bind off from WS" under the tab "Video" on the right side of the picture. Happy knitting!
03.02.2014 - 13:38Purity hat geschrieben:
Hi i dont understand the sleeve cup can u explain it?tnx
01.02.2014 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Dear Purity, for sleeve cap, cast off each side every other row (= at the beg of every row in each side): 4 sts 1 time, 2 sts 3 times, 1 st 5-6-10-12-15-17 times (see size), then continue binding off 2 sts each until sleeve measures 41 cm, then bind off 3 sts 1 time each side. Happy knitting!
03.02.2014 - 09:04Purity hat geschrieben:
Hi i dont understand the sleeve cup can u explain it?tnx
31.01.2014 - 23:09
Noémie hat geschrieben:
Bonjour, pouvez-vous me donner un conseil, je voudrais savoir comment faire pour que le bas du gilet ne roulotte pas et que les bordures de coté ne paraissent pas plus courtes (tout en gardant la même tension dans le tricot), s'il-vous-plait? Merci! :)
18.07.2013 - 23:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Noémie, pour mettre votre gilet en forme, humidifiez-le et épinglez-le à plat, aux dimensions finales (cf schéma). Bon tricot !
19.07.2013 - 09:43
Marion hat geschrieben:
Bonjour, vous proposez la laine Lace comme alternative possible. J'ai essayé... et c'est long, très long de progresser avec cette laine pour faire un gilet. Le rendu n'est pas génial non plus. Du coup, j'ai arrêté. Peut-être vaudrait-il mieux de le retirer de la liste des alternatives et ne l'utiliser (effectivement) que pour la dentelle. Bonne continuation, votre site est génial! Marion
08.07.2013 - 13:02
Muriel hat geschrieben:
Ik heb voor het achterpand bijna 3 bolletjes wol gebruikt bij maat small. Het zijn bollen van 160m bij 50 gr. Weten jullie hoeveel bollen ik totaal nodig ga hebben? Het betreft patroon 111-18 vest met 3/4 mouw.
13.06.2013 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
600 gr / 8 bollen Alpaca zou genoeg moeten zijn voor een maat S van deze type vest. Is je stekenverhouding correct?
19.06.2013 - 13:55Miruschka69 hat geschrieben:
Sehr schön! Einfach und elegant!
24.05.2009 - 16:03
Liv Gundersen hat geschrieben:
Hei! Denne ruller seg veldig sammen rundt pinnen når jeg strikker den. Akkurat begynt på bakstykket og kommet ca 10 cm på vei. Skal den gjøre dette, og vil den fortsette å gjøre det til jeg er ferdig med plagget og får presset det? Akkurat nå sitter jeg med en "pølse" rundt pinnen og lurer på om jeg er helt på jordet. ;)
22.03.2009 - 13:11
Sigi hat geschrieben:
Ce modèle simple et de bon goût me plait... je croise les doigts pour le réussir !
09.02.2009 - 21:40
Quiet Lake#quietlakecardigan |
|
|
|
DROPS Jacke mit ¾ Ärmeln in ”Alpaca”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 111-18 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLOCH: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 4. und 5. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neu M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: GRÖSSE S: 5, 13, 20, 28, 35 und 43 cm. GRÖSSE M: 5, 13, 21, 29, 37 und 45 cm. GRÖSSE L: 6, 14, 22, 30, 38 und 46 cm. GRÖSSE XL: 6, 15, 23, 32, 40 und 48 cm. GRÖSSE XXL: 6, 15, 24, 33, 41 und 49 cm. GRÖSSE XXXL: 6, 15, 24, 33, 42 und 51 cm. In der Halskante werden weitere Knopflöcher eingestrickt. ---------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 112-122-134-146-158-170 M. anschlagen (inkl. 1 Rand. auf beiden Seiten). 3 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben! Glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 6 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 5 cm total 6 Mal wiederholen = 100-110-122-134-146-158 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 4 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 3 M. 0-0-1-2-2-3 Mal, 2 M. 0-2-2-3-3-3 Mal und 1 M. 3-3-4-4-5-6 Mal = 86-88-92-94-96-100 M. Nach 42-44-46-48-50-52 cm gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 82-84-88-90-92-96 M. Mit Kraussrippen weiterfahren. Nach 54-56-58-60-62-64 cm die mittleren 38 M. Für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder R. gegen den Hals abk.: 1 M. 2 Mal = 20-21-23-24-25-27 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. LINKES VORDERTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr.3, 64-69-75-81-87-93 M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 8 Blendenm gegen die Mitte). 3 Kraussrippen stricken. Glatt mit 8 Blendenm in Kraussrippe weiterstricken. Nach 6 cm auf der Seite wie beim Rückenteil abk. = 58-63-69-75-81-87 M. Nach 38-39-40-41-42-43 cm wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 51-52-54-55-56-58 M. Nach 42-44-46-48-50-52 cm gleichmässig verteilt 3 M. abk. (nicht über den Blendenm) = 48-49-51-52-53-55 M. Jetzt über allen M. Kraussrippe stricken. Damit es zwischen der Blende und dem Vorderteil eine Linie gibt, strickt am die 9. M. von der Mitte her immer li. (anstelle von re.). Nach 50-52-54-55-57-59 cm die äussersten 16 M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 6 Mal = 20-21-23-24-25-27 M. Nach 56-58-60-62-64-66 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt und mit den Knopflöchern - siehe oben ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, 58-60-62-64-66-68 M. aufnehmen (inkl. je 1 Randm). 3 Kraussrippen stricken. Danach glatt weiterfahren. Nach 5 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 10.-8.-7.-6.-5.-4. R. total 10-12-13-15-16-18 Mal wiederholen = 78-84-88-94-98-104 M. Nach 35-34-32-31-29-28 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 5-6-10-12-15-17 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 41 cm misst. Jetzt 1 Mal 4 M. abk. Danach alle M. abk. Die Arbeit misst ca. 42 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit Alpaca auf Nadel Nr. 3, ca. 110 bis 120 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 5 R. re. stricken – GLEICHZEITIG bei der 2. R. über den anderen Knopflöchern eine weiteres Knopfloch einstricken. Nach 5 R. locker abk. ZUSAMMENÄHEN: Die Ärmel einnähen. Die Ärmel-Seitennaht innerhalb der Rand, zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #quietlakecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 111-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.