Iris hat geschrieben:
I förklaringen i början står att man ska använda stickor nr 3, men i texten står stickor 3,5. Vad är rätt?
08.03.2025 - 09:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Iris. Skal være pinne str. 3,0 mm. mvh DROPS Design
10.03.2025 - 14:22
Elly hat geschrieben:
Hallo 🙂 worin besteht die Korrektur? Sowohl Nadelstärke als auch Maschen- und Reihenanzahl sind genauso wie in der Ursprungsanleitung. Ist es möglich, dass statt 3 als Nadelstärke 3,5 gemeint ist? Danke im Voraus 🙂
15.06.2024 - 19:00DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Elly, die Korrektur ist wichtig nur wenn Sie die Anleitung vor dem Datum der Korrektur ausgedruckt haben, sonnst stimmt die Anleitung so, dh hier braucht man Nadeln Nr 5 und Nr 3. Viel Spaß beim Stricken!
17.06.2024 - 08:30Anna hat geschrieben:
Hello, I can't find how to decrease st. when knitting the skirt. I start with 255 and supposed to have 170 before pleats - but how do I get there? thanks a lot!
23.01.2016 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anna, when working pleats you will dec 5 sts in each pleat, so that when repeating M.1 a total of 17 times you will dec 5 sts x 17= 85 sts dec. You had 255 sts - 85 sts dec after M.1 = 170 sts remain after pleats. Happy knitting!
25.01.2016 - 11:54
Lulu hat geschrieben:
You decrease 2 sts 8 TIMES that means once on the right side and next on the left side (4 sts together)
07.07.2012 - 11:26
Susan Williams hat geschrieben:
I am decreasing for the armholes from 136 stitches to 90 stitches, a total of 46 stitches. The pattern says to decrease 2 stitches at the beginning of each row for 8 rows, and 1 stitch at the beginning of each row for 7 rows. That's only 23 stitches. If I decrease on BOTH sides of every row, I'd have decreased 46 stitches. Did you mean to decrease 2 stitches on EACH SIDE? How do you want me to decrease at the END of a row?
05.07.2012 - 13:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Williams, you will bind off for armhole the indicated sts each side at the beg of every row (from RS as well as from WS), so that you will have a total of 23 dec each side = a total of 46 st dec. Happy knitting !
04.12.2012 - 16:42
Anne. hat geschrieben:
Har strikket denne i muskat da lin er litt hardt, Aldeles deilig!
17.05.2009 - 22:33
Charlotte hat geschrieben:
Hej. Prøv at se under "rettelse" i opskriften her på siden. De har ændret pindestr. til 5,5. Har selv lavet samme fejl.
07.05.2009 - 11:06
Susanne Holst hat geschrieben:
Jeg har købt hæfte nr. 113, og er ved at strikke denne model. I hæftet står der at man skal slå op på rundp. nr. 7. Jeg har nu målt det tunikaen til 85 cm forneden i str. L. Hvad er rigtigt!
06.05.2009 - 17:34
Drops Design hat geschrieben:
Nei det stemmer. Du strikker 2 og 2 masker sammen son at 10 masker blir til 5.
20.03.2009 - 11:10
Hilde Jul-Larsen hat geschrieben:
Tror feilen er i beskrivelsen av legg, M.1. Det står at du skal strikke første maske fra hjelpepinnen sammen med første maske fra pinnen. Men du må vel strikke alle fem maskene sammen samtidig? Hilde
19.03.2009 - 20:51
Sur le Nil#surleniltunic |
||||
|
|
||||
Gestrickt DROPS Tunika in ”Lin”. Grösse S - XXXL.
DROPS 113-6 |
||||
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. FALTE: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. -------------------------------------------------------- TUNIKA: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Lin auf Rundstricknadel Nr. 5,5 180-195-210-225-255-285 M. anschlagen. 2 KRAUSSRIPPEN stricken – siehe oben. Glatt weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 51-52-53-54-55-55 cm die FALTEN wie folgt- siehe oben - stricken: * 5 M. glatt, M1 *, von *-* total 12-13-14-15-17-19 Mal wiederholen = 120-130-140-150-170-190 M. Zu Rundstricknadel Nr. 3,5, wechseln. 3 Kraussrippen stricken und GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 48-50-56-66-74-78 M. aufnehmen = 168-180-196-216-244-268 M. Jetzt 2 Markierungsfäden einziehen. Am Anfang der R. und nach 84-90-98-108-122-134 M. (Seiten). Danach glatt stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen (= 4 Aufnahmen pro R.). Alle 3 cm total 3-3-3-4-4-4 Mal wiederholen = 180-192-208-232-260-284 M. Nach 62-64-66-68-70-71 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 84-90-98-110-124-136 M. Glatt weiterstricken und GLEICHZEITIG am Anfang jeder R. für das Armloch abk. : 2 M. 1-1-2-4-6-8 Mal und 1 M. 0-2-3-4-6-7 Mal = 80-82-84-86-88-90 M. Nach 81-84-87-90-93-95 cm die mittleren 30-32-34-36-38-40 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 24-24-24-24-24-24 M. Nach 83-86-89-92-95-97 cm abk. VORDERTEIL: = 84-90-98-110-124-136 M. Glatt stricken und GLEICHZEITIG wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 63-66-69-71-74-76 cm die mittleren 12-14-16-18-20-22 M. für den Hals abk. GLEICHZEITIG bei jeder R. gegen den Hals abk.: 2 M. 3 Mal und 1 M. 4 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 24-24-24-24-24-24 M. übrig. Nach 83-86-89-92-95-97 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HÄKELKANTE: Rund um den Hals und rund um das Armloch mit 2 Fäden Lin auf Ndl. Nr. 3. eine Kante häkeln: 1 fM, * 2 Lm, 1 cm überspringen , 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1Kettm in die 1. fM abschliessen. |
||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||
|
||||
![]() |
||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #surleniltunic oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 113-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.