ERIKSSON Ankie hat geschrieben:
Byta rundstickor mot 2 stickor? Hej! Jag hittar så många fina stickmönster som stickas med rundstickor. Har problem med att använda rundstickor(Har bara en arm och lärde mig sticka med en arm som barn). Undrar därför om det finns ngr råd på hur man själv kan "räkna om" sådana mönster till att stickas med två stickor? Eller om ni vill hjälpa mig med ngt specifikt mönster? många hoppfulla hälsningar från Ankie
26.10.2017 - 08:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ankie, du kan även sticka koftan fram och tillbaka med vanliga stickor. Om du väljer att dela upp arbetet, så lägger du till en kantmaska i sidan som du sedan syr ihop i när du skall montera koftan eller tröjan. Se även här Lycka till!
15.11.2017 - 08:34
Diane Paradis hat geschrieben:
Je ne comprends pas m.2 les jetés ne sont pas sur les bon carré de la grille
25.02.2017 - 21:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paradis, au 1er rang ajouré de M2 tricotez ainsi: 1 m end, 1 jeté, glissez 1 m à l'end, 1 m end, passez la m glissée par-dessus la m tricotée, 5 m end, 2 m ens à l'end, 1 jeté = 10 m. Bon tricot!
27.02.2017 - 10:29
Hélène Grandbois hat geschrieben:
Dans le modèle babyDROPS 10-9, on nous renvoie au pt fantaisie M.3 et il n'est pas sur le patron. Merci pour votre réponse.
08.05.2016 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Grandbois, le diagramme M.3 correspond à l'encadré à droite du diagramme (= les 3 derniers rangs de M.1 + M.2). Bon tricot!
09.05.2016 - 11:35
Jytte Nybo hat geschrieben:
Hej syntes der skal slås mange masker op til str. 3/4 år.det er jo tykt garn og 169 virker voldsomt. Har købt Muskat , er der andre typer som også hedder Muskat ? VH Jytte nybo
27.04.2016 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det finns bara en DROPS Muskat och den har en stickfasthet på 21 m x 28 p = 10 x 10 cm på p 4 & glstrikk. Det finns en måttskiss längst ner på oppskriften där du ser vilka mått de olika storlekarna får i cm. Lycka till!
29.04.2016 - 11:56
Jenny Yoneji hat geschrieben:
The pattern says to cast-on 179 stitches - 8 of which are for the front bands. Then, it says to knit one vertical repeat of chart M.3. If M.3 is 10 stitches and it is knit over 171 stitches, what happens to the left-over stitch? Should the cast-on be one stitch less, i.e. 178 stitches? Thank you.
02.05.2015 - 01:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Yoneji, you will repeat M3 a total of 17 times and finish with the first st in M3 so that both sides are symetrical ie: 4 sts front band, 17 x 10 sts in M3, 1st st in M3, 4 sts front band = 179 sts. Happy knitting!
02.05.2015 - 14:38
Inge Larsen hat geschrieben:
Hvordan skal diagrammet forstås når der skal strikkes frem og tilbage /rundt? bør der ikke være 2 diagrammer.
22.06.2014 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Inge. Strikker du rundt, saa er hver raekke (pind) paa retten og du laeser fra höjre mod venstre. Strikker du frem og tilbage er hver anden raekke (pind) vrangen - altsaa raekke 2, 4, 6 osv. De raekker laeser du saa fra venstre mod höjre. Rett paa retten (diagram tekst) bliver da vrang fra vrangen og vrang paa retten bliver ret fra vrangen.
23.06.2014 - 14:48
Monica hat geschrieben:
Föreslagna knappar "kaninen" tycks inte finnas sortimentet. Kan ni rekommendera andra knappar och vilken storlek på knappen rek. ni? Tack för helt underbara mönster. Det är så många man skulle vilja göra. Med vänlig hälsning Monica
14.02.2014 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Hej, ja de knapparna finns tyvärr inte kvar, men små knappar i storlek 15 mm fungerar fint. Vi har söta små pärlemorknappar tex :)
15.02.2014 - 01:53Margaret Dwyer hat geschrieben:
Please write sleeve pattern after 5cm as 2 sts increase 5 times on every 10th round will split pattern when photo appears patterns to be in line and how many stitches at top before decrease? Thanks from Australia.
20.09.2013 - 04:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dwyer, you work the inc in st st until you get enough sts to work 1 more repeat of the diag, ie, when you have inc 10 sts each side, you can then work 1 more repeat of the diag. When dec, take care that you have as many dec in pattern as yo to keep this number of sts constant. Happy knitting!
20.09.2013 - 09:38
Merete Petersen hat geschrieben:
Hvad er et kast i en strikkeopskrift
15.09.2013 - 13:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Merete. Det er slaa om
17.09.2013 - 17:33
Conchi hat geschrieben:
Me gustaria tener el patron indicando paso a paso lo que hay que hacer
12.11.2012 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Conchi, para obtener el patrón en español solo tienes que elegir el idioma en el menú desplegable debajo de la fotografía del modelo.
14.11.2012 - 03:40
Vilde#vildejacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Jacke mit Lochmuster auf den Ärmeln in "Muskat"
DROPS Baby 10-9 |
|||||||||||||||||||
Muster: Siehe Diag. - M.1, M.2 und M.3. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Knopfloch: 1 Knopfloch = die 3.Blendemasche vom Rand abketten und auf der nächsten Ndl 1 neue M anschlagen. Die Knopflöcher werden auf der rechten Blende wie folgt angebracht: Gr. 1 Jahre: 7, 12, 17, 22 und 26,5 cm. Gr. 2 Jahre: 7, 13, 18, 23 und 28,5 cm. Gr. 3/4 Jahre: 7, 13, 19, 25 und 30,5 cm. Gr. 5/6 Jahre: 7, 14, 20, 26 und 32,5 cm. Tipp für das Abketten: Wenn Sie die Schulter abgeketten, ist es sehr wichtig dass es auf jeder Ndl im Muster nicht mehrere Umschläge gibt als abketteten M. Körper: Die Jacke wird hin und zurück auf der Ndl von der Mitte vorne gestrickt. Mit weiss auf Rundstr.Ndl.Nr.4, 139-149-169-179 M anschlagen (inkl 4 Blendemaschen auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). M.3 einmal in der Höhe stricken, aber die Blendemaschen werden in Krausrippen gestrickt. Mit Glattstr. und Blendemaschen in Krausrippen bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb. 7 cm misst, werden Knopflöcher auf der rechten Blende angebracht - siehe die Erklärung oben. Wenn die Arb. 18-20-21-22 cm misst, die nächste Ndl so stricken: 34-36-41-44 M = Vorderteil, 6 M für das Armloch abketten, 59-65-75-79 M = Rückenteil, 6 M für das Armloch abketten, 34-36-41-44 M = Vorderteil. Jeder Teil wird für sich fertig gestrickt. Linkes Vorderteil: = 34-36-41-44 M. Weiter beim Armloch auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 1-1-2-2 Mal und 1 M total 4-5-4-4 Mal = 28-29-33-36 M. Wenn die Arb. 27-29-31-33 cm misst, 7-7-8-9 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M total 2-2-2-2 Mal, 1 M total 4-4-4-5 Mal = 13-14-17-18 M auf der Schulter übrig. Wenn die Arb. 31-33-36-38 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: = 34-36-41-44 M. Weiterfahren wie beim linken Vorderteil, aber vergessen Sie nicht die Knopflöcher auf der Blende! Rückenteil: = 59-65-75-79 M. Weiter auf jeder Seite bei den Armlöchern, wie beim Vorderteil, abketten = 47-51-59-63 M. Wenn die Arb. 29-31-34-36 cm misst, die mittleren 17-19-21-23 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M total 2-2-2-2 Mal = 13-14-17-18 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb. 31-33-36-38 cm misst, abketten. Ärmel: Mit weiss auf Ärmelnadel Nr. 4, 34-36-38-40 M anschlagen. M.1 stricken – gleichzeitig auf der letzten Ndl gleich verteilt auf 6-4-2-0 M aufnehmen = 40-40-40-40 M. Mit M.2 weiterfahren. Gleichzeitig, wenn die Arb.5 cm misst, in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 5-5-10-10 Mal auf alle 8.-10.-6.-7. R = 50-50-60-60 M. Die neuen M werden glatt gestrickt bis es genügend M gibt um die M ins Muster einzustricken (d.h. die M ins Muster einstricken wenn 50 M und 60 M auf der Ndl sind). Wenn die Arb.19-24-27-31 cm misst, 6 M in der Mitte unten am Ärmel abketten und den Ärmel hin und zurück auf der Ndl fertig stricken. Weiter für die Schulter auf jeder Seite auf alle 2.Ndl abketten – siehe Tipp für das Abketten: 2 M 1-1-3-3 Mal, 1 M total 6-6-2-2 Mal, 2 M 1-1-3-3 Mal, 3 M 1-1-1-1 Mal. Jetzt misst die Arb ca 26-31-34-38 cm, die restlichen M abketten. Zusammennähen: Die Schulternähte zusammennähen. Mit weiss auf Ndl.Nr. 4, 60 bis 70 M um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, danach abketten. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #vildejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.