María Ángeles López hat geschrieben:
Podríais dar opcco6de traduci las preguntas de otros países.Seguron se repiten.Soy muy nueva y me fusta lers todo lo que preguntan osea lis patrones que me interesan.Gracias.
09.10.2024 - 20:03
Paulina hat geschrieben:
W poprzednim pytaniu zamiast o schemat A4 chodziło mi o A2.
26.06.2024 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Witaj ponownie, schemat A.2 również jest przerabiany w rzędach. Na powiększeniu jest widoczna lewa strona kocyka. Pozdrawiamy!
27.06.2024 - 10:40
Paulina hat geschrieben:
Czy schemat A4 na pewno jest prawidłowo przedstawiony na rzędy w te i z powrotem? Mam wrażenie, że obecny jest pokazany na rzędy w okrążeniach.
26.06.2024 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Paulino, przerabiasz schemat A.4 w rzędach. Schematy pokazują wszystkie rzędy robótki, widok na prawej stronie robótki. UWAGA: ostatni rząd schematu jest na lewej prawej stronie robótki. Dlatego następujący po nim schemat zaczniesz od lewej strony robótki (patrz wyjaśnienie w części ŚCIEG FANTAZYJNY). Pozdrawiamy!
27.06.2024 - 10:34
Maureen hat geschrieben:
Is het verstandig om deze deken te blocken of wordt dat niet geadviseerd? Of is licht inspuiten met een plantenspuit met lauwwarm water met een druppeltje wolwasmiddel en dan liggend drogen al voldoende? Ik heb namelijk nog nooit geblockt en ben er een beetje huiverig voor, bang de hele deken die me vele uurtjes gekost heeft, te verpesten. Bedankt voor de reactie!
18.06.2024 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Dag Maureen,
Ja, je kunt hem ook licht bevochtigen met de plantenspuit, dan op maat neerleggen en laten drogen.
20.06.2024 - 22:22
Linda Lamonde hat geschrieben:
Que voulez vous dire par...ajuster après un motif?
03.03.2024 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Linda, pour conserver l'harmonie et le rythme des points fantaisie, on doit terminer un motif ou bien tricoter la moitié du motif - pour A.1 on va arrêter soit après les 6 premiers rangs (= 1 demi-motif ) soit après les 12 rangs du diagramme (1 motif complet). Bon tricot!
04.03.2024 - 09:43
Annett hat geschrieben:
Ich stricke diese Decke schon seit mindestens 10 Jahren für Babys von Freunden, Kolleginnen und natürlich für meine Kinder. Aktuell darf ich wieder eine fertigen und ich muss einmal loswerden wie toll dieses Garn und besonders die Anleitung samt Muster ist. VIELEN DANK
27.01.2024 - 00:06
Suzi Heumann hat geschrieben:
Der Großen ist gefallen. Ich stricke 120 Machen Muster A3 und nach etwa 8 cm sticke ich die 120Machen in Muster A4 aber das nur ein mal und so weiter wie beschrieben. Ist ja ganz leicht .
10.09.2023 - 18:45
Suzi Heumann hat geschrieben:
Es tut mir so leid dass ich schon den Anfang nicht verstehe, wenn ich 120 Machen in den Muster stricken soll und dann die angegeben Mustersätze nehme komme ich nur auf 84 Machen. Wo bitte ist mein Denkfehler ?
09.09.2023 - 11:41DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Heumann, die Diagramme wiederholen Sie in der Breite zwischen den beidsetigen 4 Maschen krausrechts: A.3 (4 Maschen) wird 30 Mal in der Breite wiederholt, A.1 (12 Maschen) wird 10 Mal in der Breite wierdeholt und A.2 (6 Maschen) wiederholen Sie 20 Mal in der Breite - oder habe ich Ihre Frage misverstanden?
11.09.2023 - 09:07
Noel hat geschrieben:
Hi, I finished the last row of A.3 which is a back of the work row (left to right on the diagram). Now for A.4 I will start on the right side of the work and purl five rows. The last row of A.4 will be a front of the work row (right to left on the diagram). When starting A.1 I will knit six stitches, purl six stitches etc. on a back of the work row (left to right on the diagram. Is that right? Not sure why I'm so confused by this. Thanks for you help. Noel
14.04.2023 - 00:31DROPS Design hat geantwortet:
Hi Noel, A.4 is worked in garter stitch (knitted from both the right and wrong side) so it does not matter whether you begin this diagram from the right or the wrong side. After A.3, A.4 is started from the right side, then A.1 from the wrong side, A.4 from the wrong side and A.3 from the right side etc. Hope this helps and happy knitting!
14.04.2023 - 06:54
Noel hat geschrieben:
Hi, I finished the last row of A.3 which is a back of the work row (left to right on the diagram). Now for A.4 I will start on the right side of the work and purl five rows. The last row of A.4 will be a front of the work row (right to left on the diagram). When starting A.1 I will knit six stitches, purl six stitches etc. on a back of the work row (left to right on the diagram. Is that right? Not sure why I'm so confused by this. Thanks for you help. Noel
14.04.2023 - 00:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noel, if your first row in A.1 should be a row from WS then you will start reading diagram from the left towards the right (= K6, P6). And then on next row from RS read diagram from the right towards the left. Happy knitting!
14.04.2023 - 08:01
Petit Prince#petitprinceblanket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Decke für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Strukturmuster gestrickt. Thema: Babydecke
DROPS Baby 18-16 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. BITTE BEACHTEN: Wenn ein Diagramm nach einer Hin-Reihe endet, ist die erste Reihe des nächsten Diagramms eine Rück-Reihe – daran denken, dass die Diagramme alle Reihen zeigen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ------------------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, aufgrund der großen Maschenzahl auf der Rundnadel. Anschlag: 128 Maschen mit Merino Extra Fine auf Stricknadel Nr. 4,5. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts – siehe oben) über alle Maschen stricken. Weiter die äußersten je 4 Maschen weiter kraus rechte stricken und die 120 Maschen dazwischen im MUSTER – siehe oben wie folgt stricken: A.3 ca. 8 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.1 ca. 11 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.2 ca. 8 cm in der Höhe. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.3 ca. 16 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.1 ca. 11 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.2 ca. 8 cm in der Höhe. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.3 ca. 8 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Nun 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 82 cm – abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #petitprinceblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.