Nadine hat geschrieben:
Vielen Dank für die super schnelle Antwort! Jetzt habe ich es endlich auch verstanden! :) Liebe Grüße
04.02.2015 - 22:31
Nadine hat geschrieben:
Hallo! Ich habe eine Frage zu Muster M3 (insgesamt 8 Reihen) Ich habe wie folgt gestrickt: 1. Reihe: 2 M links und 2 M rechts im Wechsel 2. Reihe: 2 M rechts und 2 M links im Wechsel 3. und 4. Reihe genauso. Und in der 5. Reihe dann genau andersherum: 2 M rechts und 2 M links im Wechsel. Verstehe ich das richtig? Da ich Strickanfängerin bin, vermute ich, dass ich die Diagramme nicht richtig lese...Vielen Dank&Liebe Grüße
04.02.2015 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
M.3 besteht nur aus 4 R. Es sind alle R eingezeichnet, auch die Rück-R. Sie stricken also die 1. R so: 2 M re, 2 M li. Dann in der Rück-R die M, wie sie erscheinen (also re M re und li M li), in der nächsten Hin-R 2 M li, 2 M re (also re M li und li M re) und in der Rück-R wieder die M, wie sie erscheinen. Dadurch ergibt sich das Karomuster. Diese 4 R von M.3 stricken Sie so lange, bis M.3 in der Höhe 8 cm misst (dabei nach der 2. oder 4.R von M.3 enden, damit Sie das nächste Muster wieder mit einer Hin-R beginnen können).
04.02.2015 - 17:56
Henrieke hat geschrieben:
Bedankt voor uw reactie. Nog een vraagje. Als ik het telpatroon uittel in de breedte (dus de steken op de pen), kom ik aan 84 steken, in plaats van 120. Waarschijnlijk doe ik dus nog steeds iets fout? Bedankt weer voor uw reactie.
29.12.2014 - 17:26DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Henrieke. M.3 is 4 st per herhaling = 30 herhalingen over 120 st, M.4 en M.2 12 herhalingen over 120 st en M.1 10 herhalingen over 120 st.
13.01.2015 - 14:36
Henrieke Van Leeuwen hat geschrieben:
Goedemorgen, Ik heb een vraag over het patroon ME-026-by. Ik kom er bij de uitleg over het telpatroon niet uit. Als ik het goed begrijp, zijn het banen van boven naar beneden van M1 t/m M4. Wat wordt bedoelt met '1 herhaling van M4' in de uitleg? Wat wordt bedoelt met de aangegeven cm (8 of 11) bij M3 en M1? Het is toch van beneden naar boven hetzelfde patroon, dus steeds M3 of M1? Moet ik dan toch ergens wisselen? Met vriendelijke groet, Henrieke van Leeuwen 038-2000269
22.12.2014 - 11:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Henrieke. Je breit onze telpatroon van beneden naar boven. Kijk ook hier. Je breit eerst eerst 8 cm van M.3 (dus herhaal steeds M.3 tot 8 cm), dan 1 herhaling M.4 (dwz, brei M.4 één keer = 5 naalden in de hoogte) en dan 11 cm breien van M.1 enzovoort.
22.12.2014 - 20:04
Caty Guirao Abellan hat geschrieben:
Buenas tades: Estoy haciendo la manta de bebe y en el trozo del grafico M 2, cuando he acabado lo del esquema no se como se sigue, si sois tan amables me podeis ayudar?.
14.10.2014 - 19:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Caty. Después de M.2 trabajamos M.4 (1ª fila por el LD).
16.10.2014 - 11:36
Brigitte Warnecke hat geschrieben:
Danke für die Antwort auf meine Frage. Jetzt habe ich es endlich kapiert! :-)
23.09.2014 - 11:12
Brigitte Warnecke hat geschrieben:
Hallo, ich habe angefangen, die Decke für meinen kleinen Neffen (4 Monate) zu stricken (Garn: LIMA). Mit M4 habe ich so meine Probleme. Sind es fünf Reihen oder sind es 5 Krausrippen (insgesamt dann 10 Reihen)? Denn wenn ich M4 stricke wie abgedruckt, dann kommen fünf Reihen glatt rechts raus. Oder mache ich hier einen Denkfehler? Viele Grüße Brigitte Warnecke
22.09.2014 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Es handelt sich um 5 Reihen, M.4 wird kraus re gestrickt - die 1 R = Hin-R hat das Sybol für re in Hin-R, die 2. R = Rück-R hat das Symbol für re in Rück-R, also wird jede R von M.4 re gestrickt = kraus re.
23.09.2014 - 00:04
Yoyes hat geschrieben:
Me gustaría hacer esta manta pero más grande, más ancha y más larga. ¿Me podeis ayudar? Gracias,
10.09.2014 - 10:44DROPS Design hat geantwortet:
Hola Yoyes. Para aumentar el tamaño de la labor tienes que hacer más repeticiones de cada diagrama a lo largo de la fila y en el vertical. El número de repeticiones que debes hacer se calcula en base a la tensión de la muestra (pt x filas = 10 x 10 cm) y se aplica al tamaño deseado.
11.09.2014 - 10:00Claudine hat geschrieben:
Pour le M4 c'est bien 5 rangs ou 4 rangs? J'ai fait mes 5 rangs endroit mais ça ne ressemble pas à la photo...
01.09.2014 - 15:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonsoir Claudine, dans chaque diagramme, 1 case = 1 m x 1 rang, pour M.4, on a bien 5 rangs. Bon tricot!
01.09.2014 - 17:24Claudine hat geschrieben:
Pour le M4 c'est bien 5 rangs ou 4 rangs? J'ai fait mes 5 rangs endroit mais ça ne ressemble pas à la photo...
01.09.2014 - 15:39
Petit Prince#petitprinceblanket |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickte Decke für Babys in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird mit Strukturmuster gestrickt. Thema: Babydecke
DROPS Baby 18-16 |
|||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. BITTE BEACHTEN: Wenn ein Diagramm nach einer Hin-Reihe endet, ist die erste Reihe des nächsten Diagramms eine Rück-Reihe – daran denken, dass die Diagramme alle Reihen zeigen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. ------------------------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, aufgrund der großen Maschenzahl auf der Rundnadel. Anschlag: 128 Maschen mit Merino Extra Fine auf Stricknadel Nr. 4,5. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Reihen kraus rechts – siehe oben) über alle Maschen stricken. Weiter die äußersten je 4 Maschen weiter kraus rechte stricken und die 120 Maschen dazwischen im MUSTER – siehe oben wie folgt stricken: A.3 ca. 8 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. MASCHENPROBE BEACHTEN! Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.1 ca. 11 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.2 ca. 8 cm in der Höhe. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.3 ca. 16 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.1 ca. 11 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.2 ca. 8 cm in der Höhe. Dann A.4 einmal (= 5 Reihen). Dann A.3 ca. 8 cm in der Höhe – daran angepasst, dass nach einem ganzen Quadrat geendet wird. Nun 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 82 cm – abketten. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #petitprinceblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 18-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.