Anne Starander hat geschrieben:
Jag har stickat min första ärm på rundstickor istället för strumpstickor med (Magic circle) Kan jag forsätta med rundstickorna när jag skall börja avmaska för ärmkulle i varje sida på vartannat varv? Känns som det blir problem när jag avmaskar och skall sticka runt blir för lång tråd emellan stickorna? En fråga till när det står avm på varje sida, menas det en gång i början av varvet samt sedan en gång i slutet av mitt varv på rundstickorna? Tack Anne
03.02.2025 - 14:55
Yvonne hat geschrieben:
Storlek 74/80 ärm upplägg 40m efter ökningar 50 m efter M1 avm det 3m i varje sida =6m, 2m i varje sida= 4m, 1m 6 ggr = 12m vidare 4m till slut 6 m det blir blir totalt 32 avm då har jag 18 m kvar stämmer det ?
19.12.2024 - 14:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Yvonne, ja det stemmer :)
20.12.2024 - 12:18
Lea hat geschrieben:
”Lägg upp 36… Samtidigt ökas det 2 m mitt under ärmen totalt 3 ggr vart 16:e v = 42m. När ärmen mäter 11cm stickas M.1. ” Om jag stickar m1 efter 11cm kommer jag inte hunnit öka på va 3ggr på 16:e varv och ökningen kommer hamn mitt i mönstret… Men det står inte hur jag skall anpassa mönstret utifrån att 42 inte är delbart med 8…. Ska ökningen verkligen ske mitt i m1, och isf. Hur löser jag att gå från 40 till 42 maskor mitt i?
06.03.2023 - 02:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lea, du behøver ikke være klar med økningen og når du starter på M.1 bør du have 40 masker, det vil sige at de sidste 2 masker får du når du kommer højere op i diagrammet :)
08.03.2023 - 09:33
Monica hat geschrieben:
Jag stickade denna tröja i storlek 6-9 månader det räckte inte med 100 gram av den ljusblå som är på nederdelen av tröjan köp 150 gram på en gång
04.04.2022 - 14:19
Anne hat geschrieben:
Lue:... "Når arb måler 7-8-9-10-12 cm SETTES felles 3-0-6-3-0 m jevnt fordelt på p...." Har det lurt seg inn et ekstra ord her? (Settes?) gir ikke mening...
09.09.2014 - 22:18Ghislaine Coutu hat geschrieben:
Bonjour,je veux tricoter le modèle 10-1 mais je n'arrive pas à comprendre le patron.Il est indiqué d'utiliser des aig.circulaires et de monter 128 m. et plus loin il est indiqué de monter 58m.et de tricoter le dos et le devant séparément. Merci de me fournir des explications
18.02.2014 - 23:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Coutu, le dos et le devant se tricotent en rond jusqu'aux emmanchures. Quand vous avez rabattu 6 m sur les 2 côtés pour les emmanchures, vous terminez le dos et le devant séparément jusqu'aux épaules. Bon tricot!
19.02.2014 - 09:40
Berry Cute#berrycutejacket |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Heidelbeere- oder Erdbeermütze, Pulli und Fingerhandschuhe in "Karisma Superwash"
DROPS Baby 10-1 |
|||||||||||||||||||
Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Muster: Siehe Diag – M.1. Das ganze Diag. wird glatt gestrickt. Körper: Mit blau auf Rundstr.Ndl.Nr. 2,5 112-128-144-160 M anschlagen und 3-3-4-4 cm Bündchen stricken. Zu Rundstr.Ndl.Nr 4 wechseln und glatt weiterstricken. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb.13-14-17-21 cm misst, M.1 stricken, nach M.1 mit kornblau bis zum fertigen Mass fertig stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 19-20-23-27 cm misst, 6 M auf jeder Seite für die Armlöcher abketten = 50-58-66-74 M am Vorder- und Rückenteil übrig. Jedes Teil einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 50-58-66-74 M. Weiter auf jeder Seite bei den Armlöchern in jeder 2. R abketten: 2 M total 1-1-2-2 Mal, 1 M total 3-4-3-4 Mal = 40-46-52-58 M auf der Ndl. Wenn die Arb. 26-28-31-36 cm misst, die mittleren 10-12-14-16 M für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals in jeder 2. R abketten: 2 M 1 Mal und 1 M 4 Mal = 9-11-13-15 M auf jeder Schulter übrig. Rechte Schulter (beim Anziehen): Wenn die Arb. 30-32-36-41 cm misst, abketten. Linke Schulter: Wenn die Arb 30-32-36-41 cm misst, zu Ndl. Nr. 2,5 wechseln und 2 cm Bündchen über die restlichen Schulter-M. stricken. Gleichzeitig nach 0,5 cm 1 Knopfloch in der Mitte auf der Schulter anbringen. 1 Knopfloch = 1 M abketten, auf der nächsten Ndl 1 neue M anschlagen. Die restlichen M 9-11-13-15 M mit re über re und li über li abketten. Rückenteil: = 50-58-66-74 M. Weiter für die Armlöcher, wie beim Vorderteil abketten = 40-46-52-58 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb. 28-30-34-39 cm misst, die mittleren 20-22-24-26 M für den Hals abketten. Weiter in der nächsten R. gegen den Hals 1 M abketten = 9-11-13-15 M auf jeder Schulter übrig. Rechte Schulter (beim Anziehen): Wenn die Arb. 30-32-36-41 cm misst, abketten. Linke Schulter. Wenn die Arb. 30-32-36-41 cm misst, zu Ndl. Nr. 2,5 wechseln. 2 cm Bündchen über die restlichen Schulter-M stricken und mit re über re und li über li abketten. Ärmel: Mit blau auf Nadelspiel Nr. 2,5 36-38-40-42 M anschlagen und 3-3-4-4 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt stricken. Gleichzeitig in der Mitte unten am Ärmel aufnehmen: 2 M total 3-5-5-7 Mal in jeder 16.-9.-9.-7. R = 42-48-50-56 M. Wenn der Ärmel 11-13-15-18 cm misst, M.1 stricken – achten Sie darauf, dass eine Beere in der Mitte oben am Ärmel kommt. Nach M.1 mit kornblau fertig stricken. Gleichzeitig, wenn der Ärmel 17-19-20-23 cm misst, für die Schulter auf jeder Seite in jeder 2. R. abketten: 3 M 1-1-1-1 Mal, 2 M total 1-2-1-2 Mal, 1 M total 4-2-6-4 Mal, weiter 2 M total 1-2-1-2 Mal abketten und danach 3 M 1 Mal auf jeder Seite. Wenn die Arb. 23-25-27-30 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die rechte Schulternaht zusammennähen. Mit kornblau auf Rundstr.Ndl.Nr 2,5 ca 60 bis 70 M um den Hals aufnehmen und 2-2-3-3 cm Bündchen stricken – gleichzeitig nach 0,5 cm 1 Knopfloch oberhalb des anderen Knopflochs auf der Schulter anbringen. Mit re über re und li über li abketten. Die Ärmel und die Knöpfe annähen. MÜTZE Grösse: 0/6 Monate - 1 - 2/4 - 5/6 - 7/8 Jahre . Kopfumfang: ca 42-45-48-50-52 cm Materialr: Karisma Superwash, 100% reine Wolle, 50 gr = ca 110 meter. 50-50-50-50-50 gr Fb.Nr. 07, kornblau oder Fb.Nr. 18, rot. 50-50-50-50-50 gr Fb.Nr. 47, dunkel oliv. DROPS Rundstr.Ndl. und Nadelspiel Nr. 3,5 und 2 für die Spitze. Wollalternative: Siehe Pulli! Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 22 M x 30 R auf Ndl. Nr.3,5 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Muster: Siehe Diag. - M.2 und M.3. 1 Diag = 1 Rapporte. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet. Mütze: Mit rot oder blau auf Nadelspiel Nr. 3,5 84-90-96-102-108 M anschlagen (die M auf 4 Nadeln verteilen). 1 R li stricken und glatt weiterstricken. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb. 6 cm misst, 1 Markierungsfaden anbringen (= Rollkante) - ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. M.2 nach oben stricken. Wenn die Arb. 7-8-9-10-12 cm misst, 3-0-6-3-0 M gleich verteilt auf der Ndl abn. = 81-90-90-99-108 M. Weiter 9-10-10-11-12 Markierungsfäden in der Arb anbringen, mit einem Abstand von 9 M zwischen jedem Markierungsfaden. Die erste M nach dem ersten Markierungsfaden = die erste M von M.3. Nach M.3, mit oliv fertig stricken – gleichzeitig auf alle 2.R abn.: 1 M auf der rechten Seite aller Markierungsfäden bis nur 9-10-10-11-12 M auf der Ndl übrig sind. Zu Nadelspiel Nr. 2 wechseln und 3 cm ”Stängel” über diese M stricken. Einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. FINGERHANDSCHUHE Grösse: 2/4 - 5/6 - 7/8 Jahre Material: Karisma Superwash, 100% reine Wolle, 50 gr = ca 110 Meter. 50-100-100 gr Fb.Nr. 18, rot. DROPS Rundstr.Ndl. und Ärmelnadel Nr. 2,5 und 3. Wollalternative: Siehe den Pulli! Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 23 M x 32 R auf Ndl. Nr. 3 und glatt gestrickt = 10 x 10 cm. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Fingerhandschuh: Mit rot auf Nadelspiel Nr. 2,5 44-48-54 M anschlagen und 10-12-14 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig 8 M gleich verteilt auf der Ndl abn. = 36-40-46 M – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Achten Sie auf die Maschenprobe! Wenn die Arb. 1 cm misst, für den Daumen wie folgt aufnehmen: 1 Markierungsfaden anbringen, 1 M aufnehmen indem Sie 2 re in die nächste M stricken, 1 re, 1 M aufnehmen, indem Sie 2 re in die nächste M stricken, 1 Markierungsfaden anbringen, die R fertig stricken. Weiter auf der Innenseite jedes Markierungsfadens jede 2.R aufnehmen: 1 M total 3-4-5 Mal = 11-13-15 M innerhalb der Markierungsfäden = Daumen-M. Wenn die Arb. 3-4-5 cm misst, die 11-13-15 Daumen-M auf 1 Hilfsfaden legen. 3 neue M hinter dem Daumen anschlagen = 36-40-46 M, glatt weiterstricken. Wenn die Arb. 5-7-9 cm misst, die nächste R so stricken: 14-15-18 M = oben auf der Hand, 8-10-10 M auf 1 Hilfsfaden für den kleinen Finger, 14-15-18 M stricken = in der Hand drinnen. Die Finger auf Ndl. Nr. 2,5 weiter stricken. Kleiner Finger: Die 8-10-10 M vom Hilfsfaden auf Ndl.Nr. 2,5 legen und 3 neue M gegen den Ringfinger anschlagen = 11-13-13 M. 3-3,5-4 cm Glattstr. stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Ringfinger: 4-5-5 M oben auf der Hand und 4-4-6 M in der Hand drinnen aufnehmen. 3 M gegen den Kleinfinger aufnehmen und 2 neue M gegen den Mittelfinger anschlagen = 13-14-16 M. 5-6-7 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Mittelfinger: 5-5-6 M oben auf der Hand und 4-5-6 M in der Hand drinnen aufnehmen 3 M gegen den Ringfinger aufnehmen und 2 neue M gegen den Zeigefinger anschlagen = 14-15-17 M. 6-7-8 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Zeigefinger: Die restlichen M aufnehmen = 11-11-13 M. 3 neue M gegen den Mittelfinger aufnehmen = 14-14-16 M. 5-6-7 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Daumen: Die 11-13-15 Daumen-M am Hilfsfaden auf Ndl.Nr. 2,5 legen. 3 M hinter diesen M aufnehmen = 14-16-18 M. 3-4-5 cm stricken. Dann die M 2 und 2 zusammen stricken, einen doppelten Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #berrycutejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 10-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.