Snn-karin hat geschrieben:
Kjempefin bukse. Akkurat slik har jeg leita etter.
04.11.2008 - 18:35
Loulou hat geschrieben:
Fantaisie et gaieté des couleurs!
31.10.2008 - 16:30
Anita Wangen hat geschrieben:
Denne vil jeg strikke til gutten min : )
28.10.2008 - 21:53
Kalidou hat geschrieben:
J'ai voté pour la version fille mais j'aime aussi beaucoup la version garçon
27.10.2008 - 17:01
Wiktoria Merete hat geschrieben:
Perfekt variant av kjolen til gutt. Friske farger og artig idè. Håper denne kommer med i mønsterheftet!!
24.10.2008 - 05:12
RMargie Redmon hat geschrieben:
Gorgeous pattern, would leave legs open and put in snaps for diaper changes.
22.10.2008 - 23:25
Jelena hat geschrieben:
Bare nyderlig!!!
22.10.2008 - 22:28
Alvhild hat geschrieben:
Gutter skal også pynte seg av og til. Denne er like søt som kjolen, og kan også være et alternativ for de minste jentebabyene.
21.10.2008 - 21:39
Irma hat geschrieben:
Jammer dat er geen voetjes aan het pakje worden gebreid
18.10.2008 - 14:06
Jeannette hat geschrieben:
Jeg kan så ikke lide farverne, men modellen er flot, og jeg kan sagtens forestille mig at strikke den i nogle andre farver.
17.10.2008 - 23:36
Little Shepherd#littleshepherdoverall |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter Overall für Babys mit oder ohne Knöpfe zwischen den Beinen in DROPS Fabel und DROPS Alpaca
DROPS Baby 16-23 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bei R. in Fabel in M1 haben wir eine orange Partie des Knäuels benutzt. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: Auf beiden Seiten des vorderen Markierungsfadens. Wenn noch 3 M. vor dem Markierungsfaden zu stricken sind: 2 re. zusammen, 2 re. (Markierungsfaden zwischen diesen M.), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Beim Armloch innerhalb von 2 M. 2 M. re. zusammenstricken. EINTEILER: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. BEIN (ohne Knöpfe): Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca petrol auf Nadelspiel Nr. 2,5, 62-70-76 (84-86) M. anschlagen. 2 cm Krausrippe stricken – SIEHE OBEN. Zu Fabel wechseln und glatt weiter stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite des Beines. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 3-3-4 (4-5) cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-6.-6. (6.-9.) R. total 9-9-10 (10-10) Mal wiederholen = 80-88-96 (104-106) M. Nach 14-18-21 (23-30) cm die Arbeit beim Markierungsfaden teilen und hin und zurück weiter stricken (damit es leichter ist die M. auf eine Rundstricknadel zu legen). – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 neue M. für die Naht anschlagen = 82-90-98 (106-108) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 76-84-92 (100-102) M. Die Arbeit zu Seite legen und ein zweites Bein stricken. BEIN (mit Knöpfen): Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca petrol auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 64-72-78 (86-88) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 cm Krausrippe stricken - SIEHE OBEN. Zu Fabel wechseln und glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 3-3-4 (4-5) cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-6.-6. (6.-9.) R. total 9-9-10 (10-10) Mal wiederholen = 82-90-98 (106-108) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 76-84-92 (100-102) M. Die Arbeit zu Seite legen und ein zweites Bein stricken. HOSE: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5, legen = 152-168-184 (200-204) M. Vorne und hinten in der Mitte je einen Markierungsfaden einziehen. Die R. beginnt hinten. Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG vorne 2 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 140-156-172 (188-192) M. Vorne den Markierungsfaden herausziehen. Nach 30-37-45 (50-57) cm hinten wie folgt (beim Markierungsfaden anfangen): 12 M. stricken, die Arbeit drehen (damit es kein Loch gibt wird die ersten M. nach dem Drehen abgehoben). 24 M. stricken, die Arbeit drehen. So weitere 8-10-10 (12-12) Mal arbeiten und bei jeder R. 12 M. mehr stricken. Jetzt 1 R. über alle M. stricken und – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-12-10 (8-12) M. abn. = 126-144-162 (180-180) M. Hinten den Markierungsfaden herausziehen AUF BEIDEN SEITEN WIE FOLGT EINEN MARKIERUNGSFADEN EINZIEHEN: Grösse 1/3 Monate: Je einen Markierungsfaden zwischen 2 M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 63 M. hat. Grösse 6/9 Monate: Je einen Markierungsfaden in eine M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 71 M. + 1 M. auf beiden Seiten hat. Grösse 12/18 Monate: Je einen Markierungsfaden zwischen 2 M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 81 M. hat. Grösse 2 UND 3/4 Jahre: Je einen Markierungsfaden in eine M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 89 M. + 1 M. auf beiden Seiten hat. ALLE Grössen: Zu Alpaca petrol wechseln – die R. beginnt jetzt auf der einen Seite. 1 Krausrippe stricken - SIEHE OBEN. Zu Alpaca türkis wechseln 1 Krausrippe stricken. Jetzt mit M1 weiterfahren. Der Pfeil im Muster soll vorne in die Mitte kommen. Nach M1 mit türkis in Krausrippe weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-6-6 (8-8) M. abn. (die Abnahmen am Vorder- und Rückenteil gleichmässig verteilen) = 120-138-156 (172-172) M.. Nach 38-46-54 (59-67) cm (vorne messen) auf beiden Seiten 4-5-6 (7-7) M. für das Armloch abk. = 56-64-72 (79-79) M. pro Teil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. VORDERTEIL: = 56-64-72 (79-79) M. Mit Krausrippe hin und zurück stricken und -GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abk. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-2. Bei jeder 2. R. total 8-9-9 (8-5) Mal = 40-46-54 (63-69) M. Nach 43-52-60 (66-71) cm die mittleren 12-14-18 (21-23) M. für den Hals abk. und jede Schulter für sich fertig stricken. Jetzt bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-2: 1 M. 5 Mal = 9-11-13 (16-18) M. Nach 48-57-66 (72-80) cm wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. stricken, 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2-4-6 (9-11) M. stricken, 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2 M. stricken. 2 R. über alle M. stricken und danach abk. RÜCKENTEIL: = 56-64-72 (79-79) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 40-46-54 (63-69) M. Weiterstricken bis das Armloch 8-9-10 (11-11) cm misst. Bei der nächsten R. die mittleren 18-20-24 (27-29) M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2: 1 M. 2 Mal = 9-11-13 (16-18) M. Wenn das Armloch 11-12-13 (14-14) cm misst abk. ZUSAMMENNÄHEN (Hose ohne Knöpfe): Im Schritt zusammennähen. Die Knöpfe annähen. ZUSAMMENNÄHEN (Hose mit Knöpfen): Blende auf der Hinterseite: Mit Alpaca türkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, am linken Bein hinauf und am rechten Bein hinab 84-104-120 (130-166) M. aufnehmen. 10 R. re. hin und zurück stricken und danach abk. Blende auf der Vorderseite: Mit Alpaca türkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, am rechten Bein hinauf und am linken Bein hinab 84-104-120 (130-166) M. aufnehmen. 3 R. re. hin und zurück stricken. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 10 Knopflöcher einstricken (5 Knopflöcher pro Bein. 1 KNOPFLOCH = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. 6 R. re. stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleshepherdoverall oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.