Malika hat geschrieben:
Hallo, ich bin an der Stelle nach 30 cm, an der es heißt, 12M Stricken, dann drehen, 24 M stricken. Hier habe ich gleich zwei Fragen: 1. Das soll man dann in der kleinsten Größe 8 Mal wiederholen. Heißt das insgesamt hin und rück 8 Mal oder 4 mal hin und 4 mal rück?
08.07.2016 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Malika, es wird 8 x insgesamt wiederholt, also 4 x in der Hin-R und 4 x in der Rück-R
09.07.2016 - 14:46
Lu hat geschrieben:
Hallo, ich habe mit einem Bein in der kleinsten Größe des Stramplers angefangen. Die 62 Maschen, die man anschlagen soll, kommen mir aber riesig vor und ergeben auch mehr als 12 cm Beinbreite wie in der Skizze angegeben. Meine Maschenprobe stimmt und ich habe gesehen, dass bei anderen Stramplern fürs Bein weitaus weniger Maschen angeschlagen werden z. B. 38. Ist das weite Bein beim Littel Shepherd so gewollt oder ist da ein Fehler? Vielen Dank für die Hilfe, freundliche Grüße, Lu
17.05.2016 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lu, wenn Sie die Maschenprobe einhalten erhalten Sie mit den 62 M 24 cm in der Breite, also 12 cm hinten und vorne. Selbstverständlich können Sie das Bein aber unten auch enger stricken, wenn Ihnen das besser gefällt.
18.05.2016 - 17:42Johanna hat geschrieben:
Hallo, Ich bin an dem Punkt im Strickmuster, wo die Knopflöcher am Vorderteil gestrickt werden sollen. Ich habe mit einer rechten Reihe begonnen, und bin der Anweisung gefolgt (1m. rechts 2 r zusammen, 1 Umschlag, 4 m rechts, 2 r zusammen, 1 Umschlag, 2 m rechts). Danach steht in der Anleitung, man solle 2 Reihen über alle Maschen stricken. Aber durch die eine Reihe mit Umschlägen etc ergibt sich bei mir kein Knopfloch? Was habe ich falsch verstanden? Danke für Aufklärung, Johanna
25.09.2015 - 14:06DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Johanna, wie man mit einem Umschlag ein kleines Knopfloch strickt, sehen Sie in unserem Tutorialvideo:
19.11.2015 - 17:51
Debon hat geschrieben:
Pouvez-vous expliquer où placer les marqueurs au milieu du devant et du dos et comment commencer à tricoter en rond à partir du milieu du dos ? Meri
31.05.2015 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Debon, tricotez les mailles d'une des jambes, placez 1 marqueur (= milieu devant), tricotez les mailles de l'autre jambe, placez 1 marqueur (= milieu dos = début du tour) et continuez en rond, en jersey (= tous les rangs à l'endroit). Vous trouverez à droite de la photo sous l'onglet "vidéo" comment tricoter en jersey sur aiguille circulaire et comment placer des marqueurs (fil ou anneaux). Bon tricot!
01.06.2015 - 10:07Selam hat geschrieben:
Hi it says " Continue like this, working 12 more sts before each turn another 8-10-10 (12-12) times" what does that mean, do turn after only 12 st or do I do 12 tune work 24 turn, work 12 tune work 24 turn etc? Please explain clearly.thanks
04.02.2015 - 21:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, the short rows start on mid back: work 12 sts from RS, turn and work 24 sts from WS, turn and work 12 sts more ie 24+12= 36 sts on next row from RS, turn and work 12 sts, ie 36+12= 48 sts on next row from WS and so on until you have worked all short rows. Happy knitting!
05.02.2015 - 08:57
Selam hat geschrieben:
Hi i am working on the body and wondered how many cm there shoukd be between the decreease on the front mid to the short rows decrease round 35cm for all sizes? Thanks
03.02.2015 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Selam, the short rows on back piece should be worked when piece measures 30-37-45 (50-57) cm - dec on mid front should be done. Happy knitting!
04.02.2015 - 08:35
Amanda Aronsen hat geschrieben:
Jeg finner ikke i oppskriften når man skal bytte farge? Eller diagrammer for mønsteret på bena?
13.11.2014 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Amanda. Benene er strikket med DROPS Fabel som er et multifarvet printgarn. Se ogsaa farvekortet her. Du skal derfor ikke skifte farve og garn (Alpaca) för du er faerdig med benene.
14.11.2014 - 16:44
Jeanette hat geschrieben:
Jag förstår inte hur man kan blanda garn som Fabel med just Alpaca, som ju inte kan tvättas på samma sätt. Detta är ju ett typiskt plagg att kunna tvätta i maskin. Varför har ni inte istället garn som passar ihop gällande hur man tvättar?
13.10.2012 - 11:22
Bergmaeuschen51 hat geschrieben:
Fehler in der Uebersetzung: BabyDROPS 16-23 by DROPS Design "Auch der modische Junge will gutangezogen Seiten!" sollte heissen: "Auch der modische Junge will gut angezogen sein!"
06.08.2012 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Vielen Dank für den Hinweis, wir haben die "Untertitel" dieses Hefts jetzt überarbeitet.
06.08.2012 - 20:23
Anna hat geschrieben:
Kanske är svårt att göra men byxan hade blivit elegantare med ränderna på andra ledden.
05.11.2008 - 04:59
Little Shepherd#littleshepherdoverall |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Gestrickter Overall für Babys mit oder ohne Knöpfe zwischen den Beinen in DROPS Fabel und DROPS Alpaca
DROPS Baby 16-23 |
|||||||||||||
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KRAUSRIPPE (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Bei R. in Fabel in M1 haben wir eine orange Partie des Knäuels benutzt. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: Auf beiden Seiten des vorderen Markierungsfadens. Wenn noch 3 M. vor dem Markierungsfaden zu stricken sind: 2 re. zusammen, 2 re. (Markierungsfaden zwischen diesen M.), 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. TIPP ZUM ABNEHMEN -2 Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht. Beim Armloch innerhalb von 2 M. 2 M. re. zusammenstricken. EINTEILER: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. BEIN (ohne Knöpfe): Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit Alpaca petrol auf Nadelspiel Nr. 2,5, 62-70-76 (84-86) M. anschlagen. 2 cm Krausrippe stricken – SIEHE OBEN. Zu Fabel wechseln und glatt weiter stricken. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen = Innenseite des Beines. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 3-3-4 (4-5) cm auf beiden Seiten des Markierungsfadens je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-6.-6. (6.-9.) R. total 9-9-10 (10-10) Mal wiederholen = 80-88-96 (104-106) M. Nach 14-18-21 (23-30) cm die Arbeit beim Markierungsfaden teilen und hin und zurück weiter stricken (damit es leichter ist die M. auf eine Rundstricknadel zu legen). – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 neue M. für die Naht anschlagen = 82-90-98 (106-108) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 76-84-92 (100-102) M. Die Arbeit zu Seite legen und ein zweites Bein stricken. BEIN (mit Knöpfen): Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel hin und zurück gestrickt. Mit Alpaca petrol auf Rundstricknadel Nr. 2,5, 64-72-78 (86-88) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). 2 cm Krausrippe stricken - SIEHE OBEN. Zu Fabel wechseln und glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiterstricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 3-3-4 (4-5) cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und bei jeder 4.-6.-6. (6.-9.) R. total 9-9-10 (10-10) Mal wiederholen = 82-90-98 (106-108) M. Nach 16-20-23 (25-32) cm auf beiden Seiten 3 M. abk. = 76-84-92 (100-102) M. Die Arbeit zu Seite legen und ein zweites Bein stricken. HOSE: Die Beine auf eine Rundstricknadel Nr. 2,5, legen = 152-168-184 (200-204) M. Vorne und hinten in der Mitte je einen Markierungsfaden einziehen. Die R. beginnt hinten. Glatt über alle M. stricken und GLEICHZEITIG vorne 2 M. abn. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-1. Die Abnahmen bei jeder 2. R. total 6 Mal wiederholen = 140-156-172 (188-192) M. Vorne den Markierungsfaden herausziehen. Nach 30-37-45 (50-57) cm hinten wie folgt (beim Markierungsfaden anfangen): 12 M. stricken, die Arbeit drehen (damit es kein Loch gibt wird die ersten M. nach dem Drehen abgehoben). 24 M. stricken, die Arbeit drehen. So weitere 8-10-10 (12-12) Mal arbeiten und bei jeder R. 12 M. mehr stricken. Jetzt 1 R. über alle M. stricken und – GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 14-12-10 (8-12) M. abn. = 126-144-162 (180-180) M. Hinten den Markierungsfaden herausziehen AUF BEIDEN SEITEN WIE FOLGT EINEN MARKIERUNGSFADEN EINZIEHEN: Grösse 1/3 Monate: Je einen Markierungsfaden zwischen 2 M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 63 M. hat. Grösse 6/9 Monate: Je einen Markierungsfaden in eine M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 71 M. + 1 M. auf beiden Seiten hat. Grösse 12/18 Monate: Je einen Markierungsfaden zwischen 2 M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 81 M. hat. Grösse 2 UND 3/4 Jahre: Je einen Markierungsfaden in eine M. einziehen damit das Vorder- und das Rückenteil je 89 M. + 1 M. auf beiden Seiten hat. ALLE Grössen: Zu Alpaca petrol wechseln – die R. beginnt jetzt auf der einen Seite. 1 Krausrippe stricken - SIEHE OBEN. Zu Alpaca türkis wechseln 1 Krausrippe stricken. Jetzt mit M1 weiterfahren. Der Pfeil im Muster soll vorne in die Mitte kommen. Nach M1 mit türkis in Krausrippe weiterfahren – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 6-6-6 (8-8) M. abn. (die Abnahmen am Vorder- und Rückenteil gleichmässig verteilen) = 120-138-156 (172-172) M.. Nach 38-46-54 (59-67) cm (vorne messen) auf beiden Seiten 4-5-6 (7-7) M. für das Armloch abk. = 56-64-72 (79-79) M. pro Teil. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. VORDERTEIL: = 56-64-72 (79-79) M. Mit Krausrippe hin und zurück stricken und -GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 1 M. für das Armloch abk. SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-2. Bei jeder 2. R. total 8-9-9 (8-5) Mal = 40-46-54 (63-69) M. Nach 43-52-60 (66-71) cm die mittleren 12-14-18 (21-23) M. für den Hals abk. und jede Schulter für sich fertig stricken. Jetzt bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN-2: 1 M. 5 Mal = 9-11-13 (16-18) M. Nach 48-57-66 (72-80) cm wie folgt 2 Knopflöcher einstricken: 1 M. stricken, 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2-4-6 (9-11) M. stricken, 2 re. zusammen, 1 Umschlag, 2 M. stricken. 2 R. über alle M. stricken und danach abk. RÜCKENTEIL: = 56-64-72 (79-79) M. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. = 40-46-54 (63-69) M. Weiterstricken bis das Armloch 8-9-10 (11-11) cm misst. Bei der nächsten R. die mittleren 18-20-24 (27-29) M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter bei jeder 2. R. gegen den Hals abk. – SIEHE TIPP ZUM ABNEHMEN -2: 1 M. 2 Mal = 9-11-13 (16-18) M. Wenn das Armloch 11-12-13 (14-14) cm misst abk. ZUSAMMENNÄHEN (Hose ohne Knöpfe): Im Schritt zusammennähen. Die Knöpfe annähen. ZUSAMMENNÄHEN (Hose mit Knöpfen): Blende auf der Hinterseite: Mit Alpaca türkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, am linken Bein hinauf und am rechten Bein hinab 84-104-120 (130-166) M. aufnehmen. 10 R. re. hin und zurück stricken und danach abk. Blende auf der Vorderseite: Mit Alpaca türkis auf Rundstricknadel Nr. 2,5, am rechten Bein hinauf und am linken Bein hinab 84-104-120 (130-166) M. aufnehmen. 3 R. re. hin und zurück stricken. Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt 10 Knopflöcher einstricken (5 Knopflöcher pro Bein. 1 KNOPFLOCH = 2 M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. 6 R. re. stricken und danach abk. Die Knöpfe annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littleshepherdoverall oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.