Anneke Dries hat geschrieben:
Ik wil graag garen dat machine wasbaar is. Welk alternatief kan ik gebruiken voor DROPS Alpaca?
08.06.2022 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anneke,
Je zou in dit geval de Alpaca kunnen vervangen door Fabel.
10.06.2022 - 22:15
Wilma Nengerman hat geschrieben:
Beste heer mw. Heb je beide garens nodig? Of wordt er bedoelt ‘Fabel’ of ‘Alpaca’ garen. Graag hoor ik van u. M.vr.gr. Wilma
09.02.2022 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Wilma,
Je hebt beide garens nodig voor het vest en je breit met 2 draden: 1 draad van elke kwaliteit.
10.02.2022 - 10:01
Ann-Charlotte hat geschrieben:
På ärmen ska man öka med 4 varvs mellanrum. Betyder det: sticka 4 o öka på 5e varvet, eller: sticka 3 o öka på vart 4e?
20.04.2018 - 23:04DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Charlotte, du ökar på var 4:e varv, dvs du stickar 3 varv och ökar på det 4:e. Lycka till :)
24.04.2018 - 11:27
Tara Egan hat geschrieben:
I have been knitting this in the largest size, and found a problem with the pattern. The instructions for the back say to cast off for the neckline at 13" and then complete the shoulders by completing 2 rows on each shoulder piece. The finished length says: [11”-11 ¾”-13 3/8” 15”-46½”)]" I will first assume that 46 is supposed to be 16" .. but 13" plus two rows does not give 16"! Then when you look at the measurements for the front sides, they don't match up with the back at all.
09.03.2013 - 15:32
Anna hat geschrieben:
Stickade denna i färgerna Fabel turkos/blå mix (nr 522) och Alpaca ljus blå (nr 6205) och den blev väldigt fin på min lille son! Lagom enkelt mönster för en nybörjare som jag.
01.06.2010 - 10:04
DROPS Design NL hat geschrieben:
Hoi Nel. In de eerste lijn van het patroon staat er: Zet 52-60-64 (72-80) st op (inclusief 1 kant st aan iedere kant) met nld 3.5 mm en 1 draad van iedere kwaliteit. Dus ja, het patroon wordt gebreid van 2 draden: 1 Alpaca en 1 Fabel. Gr. Tine
20.05.2009 - 19:00
Nel De Jong hat geschrieben:
Word dit vest met dubbele draad gebreid 1 draad drops FABEL en 1 draad ALPACA?
20.05.2009 - 17:20
Christina hat geschrieben:
Helt underbar den med
25.10.2008 - 11:06
Monica Olsen hat geschrieben:
Denne syns jeg er helt nydelig. kunne tenkt meg å strikke den selv, vet ikke om dere legger ut oppskrift på den, men la oss håpe det :) keep up the good work!!! :D
20.10.2008 - 20:21
Rita Helm hat geschrieben:
Toll,ich hoffe es kommt mit in die Auswahl.Sind eigentlich alle modelle toll.Es ist schwer sich zu entscheiden.
19.10.2008 - 19:25
To the Fair Jacket#tothefairjacket |
|
|
|
Das Set umfasst: Gestrickte Jacke und Socken für Babys und Kinder in DROPS Fabel und DROPS Alpaca
DROPS Baby 16-19 |
|
JACKE: KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 1/3 Monate: 2, 8, 14 und 20 cm Grösse 6/9 Monate: 3, 10, 16 und 22 cm Grösse 12/18 Monate: 3, 9, 14, 20 und 25 cm Grösse 2 Jahre: 3, 10, 16, 23 und 29 cm Grösse 3/4 Jahre: 3, 11, 18, 25 und 32 cm BITTE BEACHTEN SIE: Am Hals wird ein weiteres Knopfloch eingestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 3,5, 52-60-64 (72-80) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm in Krausrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 3-4-4 (5-5) cm zu Nadel Nr. 4,5 wechseln und glatt stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 5-7-6 (9-9) M. abn. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 18-19-22 (25-28) cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R. abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2-3-3 (3-4) Mal = 33-37-42 (47-53) M. Nach 27-29-33 (37-41) cm die mittleren 17-19-20 (21-21) M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. 2 R. über die restlichen 8-9-11 (13-16) M. stricken und danach abk. Die Arbeit misst ca. 28-30-34 (38-42) cm. LINKES VORDERTEIL: Mit 1 Faden jeder Qualität mit Nadel Nr. 3,5, 30-34-38 (42-46) M. anschlagen (inkl. 1 Randm gegen die Seite und 5 Blendenm gegen die Mitte). Das Bündchen von der Seite her wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): 1 Randm, * 2 li., 2 re. *, von *-* wiederholen und mit 5 Blendenm in Krausrippe abschliessen. Nach 3-4-4 (5-5) cm zu Nadel Nr. 4,5, wechseln und glatt mit den Blendenm gegen die Mitte stricken – GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 3-4-5 (7-7) M. abn. (nicht über den Blenden abn.) = 27-30-33 (35-39) M. Nach 18-19-22 (25-28) cm auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 20-22-25 (27-30) M. Nach 24-26-29 (33-36) cm die äussersten 7-8-9 (9-9) M. gegen die Mitte auf einen Hilfsfaden legen. Weiter am Anfang der R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 3 Mal = 8-9-11 (13-16) M. pro Schulter übrig. Nach 28-30-34 (38-42) cm abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Die Knopflöcher nicht vergessen - SIEHE OBEN. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 3,5, 30-30-34 (34-38) M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten). Das Bündchen 2 re./2 li. mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken. Nach 3-4-4 (5-5) cm zu Nadel Nr. 4,5, wechseln und glatt stricken. GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 4 M. abn. = 26-26-30 (30-34) M. GLEICHZEITIG nach 5-5-6 (7-9) cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Die Aufnahme bei jeder 4. R. total 6-8-8 (9-9) Mal wiederholen = 38-42-46 (48-52) M. Nach 17-19-20 (24-28) cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel je 2 M. abk. bis die Arbeit 22-24-26 (30-34) cm misst. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. HALSKANTE: Rund um den Hals mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 3,5, 48 bis 68 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden, muss durch 4 teilbar sein). 1 R. re. auf links stricken. Danach von der rechten Seite wie folgt: 5 M. Krausrippe, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. Krausrippe abschliessen. GLEICHZEITIG nach ½-1-1 (2-2) cm über den Knöpflochern ein weiteres Knopfloch einstricken. Weiter stricken bis die Arbeit 2-3-3 (4-4) cm misst. Danach abk. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- Seitennaht ein einem zusammennähen. Die Knöpfe annähen. SOCKEN: ERKLÄRUNG ZUM FERSENABNEHMEN: 1. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 2. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 6-7-7 (7-8) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 3. R. (= rechte Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. 4. R. (= linke Seite): Stricken bis noch 5-6-6 (6-7) M., 1 M. re. abheben, 1 li., die abgehobene über die gestrickte ziehen, Arbeit drehen. Mit den Abnahmen in dieser Weise fortfahren bis noch 8-10-10 (10-12) M. übrig sind. TIPP ZUM ABNEHMEN-1: Vor den Bündchenmaschen: 2 re. zusammen. Nach den Bündchenmaschen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen TIPP ZUM ABNEHMEN -2: Vor dem Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Nach dem Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen SOCKEN: Mit Fabel auf Nadelspiel Nr. 2,5, 44-48-48 (52-56) M. anschlagen und 7-8-9 (10-11) cm Bündchen stricken = 2 re. / 2 li. Die ersten 18-22-22 (22-26) M. für die Ferse auf der Nadel behalten (die restlichen 26-26-26 (30-30) M. auf einen Hilfsfaden legen = Fussrücken). Über die Fersenmaschen 3-3½-4 (4-4½) cm glatt stricken – hier einen Markierungsfaden einziehen. Jetzt das Fersenabnehmen stricken – SIEHE OBEN! Weiter auf beiden Seiten der Ferse je 8-9-10 (11-12) M. aufnehmen und alle M. auf ein Nadelspiel verteilen = 50-54-56 (62-66) M. Mit dem Bündchen über die 26-26-26 (30-30) M. am Fussrücken weiter stricken. Über die restlichen M. glatt stricken. GLEICHZEITIG auf beiden Seiten des Bündchens je 1 M. abn. – TIPP ZUM ABNEHMEN – bei jeder 2. R. total 5-7-6 (7-9) Mal wiederholen = 40-40-44 (48-48) M. Re. über re. und li. über li. stricken bis die Arbeit 7-8-9 (10-12) cm misst (vom Markierungsfaden an der Ferse). Es sind noch 3-3-3 (4-4) cm) zu stricken. Auf beiden Seiten je 1 Markierungsfaden einziehen. 20-20-22 (24-24) M. pro Seite. Jetzt über alle M. glatt stricken – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. abk. – TIPP ZUM ABNEHMEN -2: bei jeder 2. R. 3 Mal. Danach bei jeder R. 5-5-6 (7-7) Mal = 8 M. übrig. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. Die Arbeit misst jetzt ca. 10-11-12 (14-16) cm. Eine zweite Socke stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #tothefairjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.