AWM De Lange hat geschrieben:
Hartelijk dank voor de snelle beantwoording, heel fijn nu kan ik aan de slag en vriendelijke groet?
16.05.2014 - 14:12
AWM De Lange hat geschrieben:
Wat ik bedoel is dat in het patroon staat dat je na het opzetten zowel voor- als achterpand moet minderen, maar als ik het patroon bekijk lopen de zijkanten naar de breedte uit dan zou ik zeggen meerderen. Dat bedoel ik met onderwijdte 43 cm naar boven oplopend naar 48 cm.
15.05.2014 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Het patroon is correct. Je mindert meteen in de eerste nld en hebt dan 110-122-134-150-166-186 st op de nld (afhankelijk van je maat), met de juiste stekenverhouding klopt dat ook met de afmetingen. Vervolgens meerder je vanaf een hoogte van 3 cm aan weerskanten tot 126-138-150-166-182-202 st
16.05.2014 - 13:47
AWM De Lange hat geschrieben:
Bij dit patroon heeft men het over meerderen maar als ik naar het patroon kijk dan denk ik minderen, omdat het begint met 43 cm en oplopend naar 48 cm. Kunt u mij uit de droom helpen. Ik kijk dan even naar het voorpand met breinaalden. Bij voorbaat dank.
15.05.2014 - 12:38DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Ik kan je helaas niet helemaal volgen. Is dit wel het juiste patroon. Je bent bij de voorpanden en vanaf 43 cm tot 48 cm? Ik hoor het graag :-)
15.05.2014 - 16:06Isabela Anaguano hat geschrieben:
The model is super cute and so easy to make, it took me two days to complete it. I wear it on shirts or blouses or on tops and it always looks great.I used the same yarn but added very fine golden thread.
29.09.2008 - 14:00Isabela Anaguano hat geschrieben:
The model is super cute and so easy to make, it took me two days to complete it. I wear it on shirts or blouses or on tops and it always looks great.I used the same yarn but added very fine golden thread.
29.09.2008 - 13:59
Andrea hat geschrieben:
Ich habs gestrickt aus Bändchengarn und es kam super raus, vielen Dank für die tolle und verständliche Anleitung
15.09.2008 - 12:50
Andrea hat geschrieben:
Ich habs gestrickt aus Bändchengarn und es kam super raus, vielen Dank für die tolle und verständliche Anleitung
15.09.2008 - 12:50
Ruth Snodgrass hat geschrieben:
Very cute! My teenage granddaugthers will love it!
14.07.2008 - 23:11May hat geschrieben:
Please let me know when its pattern will release.
26.06.2008 - 06:22
Tuija hat geschrieben:
Tämä on oikea unelma! pakko tehdä heti :-)
21.06.2008 - 11:44
DROPS 109-37 |
|
|
|
Kurze DROPS Weste in „Symphony”. Grösse S - XXXL.
DROPS 109-37 |
|
Tipp zum Aufnehmen: Aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Weste: Die Weste wird von der vorderen Mitte her hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr, 6, 120-132-144-160-176-196 M. anschlagen und 2 R. re. stricken. Gleichzeitig bei der 1 R. gleichmässig verteilt 10 M. abn. = 110-122-134-150-166-186 M. Auf beiden Seiten innerhalb von 29-32-35-39-43-48 M. je einen Markierungsfaden einziehen (Rückenteil = 52-58-64-72-80-90 M.). Stimmt die Maschenprobe? Danach glatt mit je 1 Randm in Krausrippe weiterstricken - siehe oben. Nach 3 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen! – und alle 2-2-2-2½- 2½- 2½ cm total 4 Mal wiederholen = 126-138-150-166-182-202 M. (Rückenteil = 60-66-72-80-88-98 M.). Nach 13-14-15-16-17-18 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M. abk. und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 54-60-66-74-82-92 M. Glatt stricken und gleichzeitig auf beiden Seiten für das Armloch abk. (nicht bei Grösse S) : 2 M. 0-1-1-2-4-6 Mal und 1 M. 0-0-2-3-2-2 Mal = 54-56-58-60-62-64 M. Weiterstricken bis die Arbeit 30-32-34-36-38-40 cm misst. Bei der nächsten R. 16-18-20-20-22-24 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 18-18-18-19-19-19 M. übrig. Nach 32-34-36-38-40-42 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 30-33-36-40-44-49 M. Auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. (nicht bei Grösse S). Gleichzeitig nach 15-17-18-19-20-21 cm bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal, danach 1 M. 6-7-8-8-9-10 Mal. Weiter bei jeder 4. R. 1 M. 2 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 18-18-18-19-19-19 M. übrig. Die Arbeit nach 32-34-36-38-40-42 cm abk. Linkes Vorderteil: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr, 6, 52-54-58-64-68-72 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten) und 2 R. re. stricken. Danach glatt weiter stricken. Nach 6-6-6-7-7-7 cm beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 2-2-2-3-3-3 Mal und 1 M. 1-2-3-2-3-5 Mal, danach auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 12-13-14-16-17-19 cm misst, danach 4-4-4-3-3-3 M. 1 Mal auf beiden Seiten. Nach ca. 13-14-15-17-18-20 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmelnaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Häkelkante: Rund um die Weste mit Nadel Nr. 5 eine Kante häkeln: *1 fM, 2 Lm, 1 cm überspringen *, von *-*, wiederholen und mit 1 Kettm in die 1. fM abschliessen. Die Knöpfe an der linken Blende annähen. Die Häkelkante kann für die Knopflöcher benutzt werden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.