Fleur hat geschrieben:
Un grand merci pour votre aide !
14.10.2024 - 16:15
Fleur hat geschrieben:
Bonjour, j'observe sur la photo que le col apparaît en jersey envers, ce qui est logique lorsqu'on le tricote dans la continuité du corps de la robe. Pour qu'il apparaisse en jersey endroit, peut-on inverser le jersey après 10 cm de col, ou ce n'est pas une bonne idée ? Si je le tricote intégralement au point mousse, j'imagine que le drapé sera moins souple qu'en jersey ? Merci d'avance pour votre réponse.
14.10.2024 - 10:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fleur, le col se tricote effectivement en jersey endroit pour apparaître en jersey envers quand il est retourné; si vous le voulez en jersey endroit, ajustez la hauteur du changement (essayez la robe régulièrement pour ajuster la longueur souhaitée); si vous le tricotez au point mousse il sera effectivement moins souple et aura un autre rendu. Bon tricot!
14.10.2024 - 16:04
Radhika Compton hat geschrieben:
Hi, like to make this using brushed alpaca silk instead. The yarn converter doesn’t give me an option for entering 2 yarns, so could you tell me how much yarn I would need for this is size M? Thank you
30.08.2024 - 13:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Radhika, you can read the following lesson for more information on how to change yarns: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=14&cid=19. You'd need approx. 9 balls of Brushed Alpaca Silk for size M. Take into account that the resulting garment will be slightly lighter, since it won't have the weight DROPS Alpaca gives it. Happy knitting!
31.08.2024 - 22:41
Blumstein hat geschrieben:
Suite à ma question sur l'association de 2 couleurs vous m'avez conseillé de téléphoner à un magasin. Il n'y a plus de magasin ce sont uniquement des achats en ligne. Pourriezvous m'envoyer des échantillons Alpaca pétrole moyen Et drops kid silk pétrole et brume bleue Afin que je visualise ce que je peux faire. Avec mes remerciements Cordialement Mme Blumstein
05.01.2024 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blumstein, même les boutiques en ligne peuvent vous aider par téléphone ou par mail, si vous n'avez pas la chance d'avoir un magasin près de chez vous, n'hésitez pas à les contacter directement, retrouvez leur coordonnées dans la liste des magasins ici. Bon tricot!
05.01.2024 - 15:34
Blumstein hat geschrieben:
Je voudrais savoir si pour ce modèle de robe je peux utiliser la laine Alpaca pétrole moyen combiné à la Drops silk pétrole ou à la drops silk brume bleue. Quelle combinaison de couleur irait mieux. Merci
04.01.2024 - 13:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Blumstein, pour toute assistance au choix des couleurs les mieux assorties correspondant à vos envies, merci de bien vouloir contacter directement votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, on saura vous conseiller les meilleures possibilités. Bon tricot!
04.01.2024 - 15:52
Stavroula hat geschrieben:
Hello Drops team, I just want to make sure for my own peace of mind, when the pattern says: "Dec 1st after the first MT and 1 st before the second MT, and 1 st each side", by "each side" I hope it means at the beginning and the end of the row. I hope I understood right. Looking forward to your answer. Thank you in advance.
27.12.2021 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stavroula, correct, you decrease 1 st at the beg of the row + 1 stitch after 1st marker + 1 stitch before 2nd marker + 1 stitch at the end of the row = 4 sts decreased. Happy knitting!
03.01.2022 - 09:20
Eve hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de finir le modèle. La quantité de kid-silk est trop grande en taille S: il me reste une pelote complète. Par ailleurs, pour les manches, je ne connaissais pas ce montage, et j'ai mis du temps à comprendre les diminutions, j'ai compris en lisant d'autres modèles qu'il fallait diminuer 2m à chaque rang jusqu'à 42cm. Peut-être que cela peut être précisé pour les débutantes comme moi. Merci
13.02.2021 - 13:29
Eve hat geschrieben:
Bonjour, est-ce que le mélange alpaca + kid silk peut être porté à même la peau? Pour savoir si je dois chercher un autre fil comme Puna qui est indiqué comme particulièrement doux pour la peau. Merci d'avance
08.11.2020 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ève, pour toute assistance au choix d'une laine/couleur, n'hésitez pas à contacter votre magasin DROPS, même par mail ou téléphone, on saura vous conseiller. Bon tricot!
09.11.2020 - 10:52
Marin Gustafs hat geschrieben:
Where can I buy Drops yarn in Iceland?
08.10.2020 - 01:33DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marin. You can find a list of retailers in Iceland here. Happy knitting!
08.10.2020 - 07:43
Stephanie hat geschrieben:
Hallo liebes Team, kann man das Kleid problemlos verlängern? (natürlich mit entsprechend mehr Garn) LG und vielen Dank :)
25.04.2020 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stephanie, wahrscheinlich, aber leider können wir nicht jede Anleitung nach jedem Wunsch umrechnen; gerne wenden Sie sich an Ihrem DROPS Laden wenn Sie individuelle Hilfe damit brauchen. Viel Spaß beim stricken!
27.04.2020 - 08:09
DROPS 109-39 |
|
|
|
DROPS Kleid in „Alpaca” und „Kid-Silk”. Grösse: S bis XXXL
DROPS 109-39 |
|
Stricktipp: Die Faden am Rand wechseln. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Abnehmen: Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht Nach dem 1. Markierungsfaden: 2 re. zusammen. Vor dem 2. Markierungsfaden: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadel Nr. 6, 92-98-104-110-118-126 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 6 R. re. stricken. Danach glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 20-20-21-21-22-22 cm von beiden Seiten innerhalb von 31-33-35-37-40-43 M. je einen Markierungsfaden einziehen (= 30-32-34-36-38-40 M. zwischen den Markierungsfaden). Bei der nächsten R. von der rechten Seite, 1 M. nach dem ersten und 1 M. vor dem zweiten Markierungsfaden abn. siehe Tipp zum Abnehmen! I zusätzlich auf beiden Seiten je 1 M. abk. Bei jeder 6.-6.-6.-6.-8.-8. R. total 8-8-8-8-7-7 Mal wiederholen = 60-66-72-78-90-98 M. Die 2 Markierungsfäden entfernen. Nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 6-6-6-4-4-4 cm 2-2-2-3-3-3 Mal wiederholen = 66-72-78-86-98-106 M. Nach 63-64-65-66-67-68 cm auf beiden Seiten für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 4 M. 0-0-0-1-1-1 Mal, 3 M. 1-1-1-0-1-2 Mal, 2 M. 0-1-2-3-3-3 Mal und 1 M. 2-2-2-2-4-4 Mal = 56-58-60-62-64-66 M. Nach 76-78-80-82-84-86 cm die mittleren 14-14-14-16-16-16 M. für den Hals auf einen Hilfsfaden legen. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Weiter gegen den Hals abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 3 Mal = 14-15-16-16-17-18 M übrig. Nach 82-84-86-88-90-92 cm abk. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Wie beim Vorderteil für das Armloch abk. und nach 80-82-84-86-88-90 cm die mittleren 24-24-24-26-26-26 M. für den Hals abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Hals abk. = 14-15-16-16-17-18 m Nach 82-84-86-88-90-92 cm abk. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 6, 58-60-62-64-66-68 M. anschlagen und 3 Krausrippen stricken – siehe oben. Glatt weiter stricken. Gleichzeitig nach 4 cm gleichmässig verteilt 5 M. abn. und nach 7 und 10 cm wiederholen = 43-45-47-49-51-53 M. Nach 12 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 4-4-3-2½-2-2 cm total 6-6-7-8-9-9 Mal wiederholen = 55-57-61-65-69-71 M. Nach 35-34-33-32-31-30 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 4 M. abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Gleichzeitig am Anfang jeder R. abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 2-3-4-5-6-7 Mal, weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 42 cm misst. Danach 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M abk. Die Arbeit misst ca. 43 cm. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Hals: Rund um den Hals (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 6, 70 bis 80 M. aufnehmen und glatt stricken. Nach 10 cm gleichmässig verteilt 10 M. aufnehmen und diese Aufnahmen bei 20 und 25 cm wiederholen. Danach 3 Krausrippen stricken und anschliessend abk. Die Seitennaht zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 109-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.