Amour hat geschrieben:
Bonjour dans ce modeles , aux manches je ne vois pas ou ce fait la reprise des mailles a l'endroits pour le dessinmerci pour le renseignement
31.08.2014 - 09:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Amour, les manches se tricotent en jersey envers après les côtes jusqu'à l'empiècement. Quand on reprend toutes les mailles ensemble pour l'empiècement, on tricote alors sur toutes les mailles en côtes comme avant sur le dos et les devants. Bon tricot!
01.09.2014 - 10:40
Sharan hat geschrieben:
How pretty, simple yet interesting
31.08.2008 - 21:11
Carolyn hat geschrieben:
Looks quick and comfy - pefect knitting for a blustery fall weekend.
28.06.2008 - 02:17
Annette hat geschrieben:
Den er flot. Lige en model for mig.
23.06.2008 - 15:23
Anne hat geschrieben:
Einfach super die werd ich bestimmt stricken
23.06.2008 - 09:13
Inge Sofie hat geschrieben:
Flot facon - Tror den bliver rigtig dejlig at have på!
22.06.2008 - 10:50
Jane hat geschrieben:
En klassiker. Meget anvendelig.
21.06.2008 - 15:39
Maj-Lis Roslund hat geschrieben:
Bra stickform på en kofta
20.06.2008 - 15:19
M.Baetens hat geschrieben:
Een model dat klassiek en eigentijds verenigt. Zeer mooi en elegant! Hopelijk ook in maat 58/60.
20.06.2008 - 14:39
.rey Marinette hat geschrieben:
Super vivement les explications
04.06.2008 - 11:28
DROPS 108-46 |
|
|
|
DROPS Jacke mit Rundpasse in ”Alpaca” und ”Vivaldi”. Grössen S - XXXL.
DROPS 108-46 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: 8 Blendenm. werden bis zur fertigen Länge wie folgt gestrickt (am linken Vorderteil von der rechten Seite gesehen): 2 re., 6 M. Krausrippe. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch = die 3. Krausrippe abk. und bei der nächsten R. darüber 1 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt einstricken: Grösse S: 32, 38, 45, 52 und 58 cm. Grösse M: 33, 40, 47, 54 und 60 cm. Grösse L: 33, 41, 48, 55 und 62 cm. Grösse XL: 34, 41, 49, 57 und 64 cm. Grösse XXL: 34, 42, 50, 58 und 66 cm. Grösse XXXL: 35, 41, 48, 55, 62 und 68 cm. Tipp zum Abnehmen : In jeder li.-Partie je 1 M abn. indem man 2 M. li. zusammenstrickt. Abwechslungsweise die 2 ersten und die 2 letzten M. zusammenstricken. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 5, 94-100-108-116-126-136 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und 1 R. li. auf links, 1 R. re auf rechts und 1 R. re. auf links stricken. Danach 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Jetzt re. mit der linken Seite nach aussen stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-8-8-9-9-10 cm auf beiden Seiten je 1 M. abk. und alle 2 cm total 12 Mal wiederholen = 70-76-84-92-102-112 M. Glatt mit der linken Seite nach aussen stricken bis die Arbeit 31-32-32-33-33-34 cm misst. 1 R. re. auf links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 4-10-2-6-8-10 M. aufnehmen = 74-86-86-98-110-122 M. Bei der nächsten R. das Bündchen wie folgt stricken (von der rechten Seite): 1 Randm, 5 li., 2 re., * 10 li., 2 re. *, von *-* wiederholen bis noch 6 M. übrig sind, diese 5 li. und 1 Randm stricken. Weiterstricken bis die Arbeit 41-42-43-44-45-46 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten je 6 M. für das Armloch abk. = 62-74-74-86-98-110 M übrig. Die Arbeit zur Seite legen. Linkes Vorderteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. 53-56-60-64-70-74 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf der Seite und 8 Blendem gegen die Mitte). 1 R. li. auf links stricken, 1 R. re auf rechts und 1 R. re. auf links. Danach 2 Krausrippen stricken. Jetzt glatt mit der linken Seite nach aussen und 8 Blendem - siehe oben - stricken. Nach 7-8-8-9-9-10 cm auf der Seite wie am Rücken abk. = 41-44-48-52-58-62 M. Glatt mit der linken Seite nach aussen stricken bis die Arbeit 31-32-32-33-33-34 cm misst. Jetzt 1 R. re. auf links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 9-6-2-10-4-12 M. aufnehmen = 50-50-50-62-62-74 M. Bei der nächsten R. das Bündchen wie folgt stricken (von der rechten Seite): 1 Randm, 5 li., * 2 re., 10 li. *, von *-* wiederholen bis noch die 8 Blendem übrig sind, diese werden wie gehabt gestrickt. So weiterstricken bis die Arbeit 41-42-43-44-45-46 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 6 M. für das Armloch abk. = 44-44-44-56-56-68 M. Die Arbeit zur Seite legen. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Vergessen Sie die Knopflöcher nicht – siehe oben. Ärmel: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 5, 47-52-52-52-52-57 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). 1 R. li. auf links stricken. Danach das Bündchen wie folgt stricken: 1 Randm, * 2 re., 3 li. *, von *-* wiederholen und mit 1 Randm abschliessen. Nach 8 cm 1 R. re. auf links stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 5-8-8-6-6-9 M. abk. = 42-44-44-46-46-48 M. Weiter glatt mit der linken Seite nach aussen stricken. Nach 9 cm auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und alle 4-5-2½-2½-2½-2 cm wiederholen total 8-7-13-12-12-17 Mal = 58-58-70-70-70-82 M. Weiterstricken bis die Arbeit 43 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 6 M. abk. = 46-46-58-58-58-70 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Alle M. auf dieselbe Rundstricknadel legen = 242-254-278-314-326-386 M. Jetzt über alle M. hin und zurück stricken. Mit dem Bündchen und je 8 Blendem weiterfahren. 2 R. stricken. Bei der nächsten R in jeder li.-Partie je 1 M. abn. (= 19-20-22-25-26-31 li.-Partie) – siehe Tipp zum Abnehmen!. Bei jeder 8. R. 5-5-5-6-6-7 Mal, bei jeder 4. R. 1-2-3-1-2-0 Mal und bei jeder 2. R. 2-1-0-1-0-2 Mal = 90-94-102-114-118-138 M. auf der Nadel. 1 R. re. auf links stricken. Danach 1 R. re. auf rechts stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 5-9-14-26-26-42 M. abn. =85-85-88-88-92-96 M. 2 R re. stricken. 1 R. li. stricken. Die Arbeit misst ca. 60-62-64-66-68-70 cm. Danach abk. Zusammennähen: Die Ärmel- und Seitennaht in einem zusammennähen. Die Knöpfe annähen. Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-46
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.