Herma hat geschrieben:
Eigenlijk heb ik dezelfde vraag als ryoko in 2012, waar nooit antwoord op is gegeven, namelijk, is het minderen vanaf 15 cm gemeten vanaf de boord of is dat inclusief de boord? Het kan op beide manieren gelezen worden... Ik heb nu vanaf de boord gemeten en dat is al best een eind. Met de meerderingen hier nog achteraan wordt hij wel erg lang dan.
18.02.2023 - 20:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Herma,
Dit is vanaf het opzetten, dus inclusief de boord.
19.02.2023 - 16:59
Joke hat geschrieben:
Het zijn de laatste 2 naalden waar ik een vraag over heb bij de Col. \r\nEr staat in de beschrijving 2 nld recht over alle steken. \r\nIs het dan juist dat je de 2 rechte naalden aan de voorkant ziet als de col is omgeslagen?\r\nOf moet je de tricotsteek zien?\r\nEn is er een reden voor dat je het zo afwerkt, gewoon 4 recht en 3 avenrecht kan dat ook.
29.01.2019 - 14:36
Anette Skov hat geschrieben:
Jeg synes, modellen skal hedde Florence, da modellen er næsten ens med herremodellen Firenze (og Firenze hedder Florence på engelsk). På den måde får man også en fornemmelse af, at de to modeller \"hører sammen\" 😃\r\n(Jeg har foreslået det det rigtige sted også, syntes blot jeg ville knytte en kommentar til mit forslag).
04.10.2018 - 15:06
Anette hat geschrieben:
Hvis jeg ikke vil have knapper i halsen, kan jeg så bare fortsætte med at strikke halsen efter de første 10 cm, indtil den har den ønskede længde? Eller bliver halsen så for trang? Jeg er nemlig ikke så begejstret for knapper på rullekrave.
05.09.2018 - 19:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. Om du ikke ønsker splitten I halsen kan du bare fortsette å strikke til ferdige mål. God fornøyelse.
06.09.2018 - 07:48
Sylvia hat geschrieben:
Hallo, ich habe Probleme bei der Passe: ich habe 246 Maschen auf der Rundstricknadel. Nun soll ich für die Raglanpasse 18 x 4 Maschen (alle zwei Reihen) und 4 x 4 Maschen (jede Reihe) abnehmen = 88 Maschen. Wenn ich dann die mittleren 9 Maschen für den Halsausschnitt auf einen Hilfsfaden lege und noch 2 x 1 Masche abkette, komme ich auf eine restliche Maschenzahl von 147, laut Anleitung sollen es nur noch 57 sein....., wo ist mein Denkfehler? Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe!
19.12.2017 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvia, es werden 8 M abgenommen (= 2 M bei jedem Ärmel + 2 M am Vorder-+ am Rückenteil): (8 M x 18) + (8 M x 4) + für den Hals: 9 M + (2 M x 1 x 2 Seiten = beidseitig) = 288 Abnahme für Raglan + 13 M für den Hals. 246 - 288 - 13 = 57 M. Viel Spaß beim stricken!
20.12.2017 - 09:04
Elena Landi hat geschrieben:
Sto valutando l'idea di realizzare questo capo, che mi piace molto. Non mi è chiaro tuttavia la seguente spiegazione Quando il lavoro misura 50 cm, intrecciare 7 m al centro, sotto la manica (= 2 m dir, 3 m rov, 2 m dir) = 55-57-61-65-67-71 m (3 m rov e 1 m dir da ciascun lato). Devo intrecciare 7m al centro (3 m rov e 1 m dir da ciascun lato), ma perché poi riportate la specifica: 3 m rov e 1 m dir da ciascun lato?
18.01.2017 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena, la parte tra parentesi la aiuta solo a capire se sta lavorando correttamente; era partita con la sequenza 3 rov, 3 dir, 3 rov, 3 dir, 3 rov al centro sotto la manica, intrecciando 2 dir, 3 rov, e 2 dir al centro, si ritroverà con 3 rov e 1 dir per lato. Ci riscriva se ha ulteriori dubbi. Buon lavoro!
18.01.2017 - 14:08Hanna hat geschrieben:
Hi, I'm having some problems understanding how to work the split for the turtle neck. How many stitches am I supposed to pick up exactly on which side? Very nice pattern so far otherwise, so don't want to muck it up at the last moment :-)
16.09.2014 - 23:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hanna, when dividing for split, work until 3 sts remains on raglan on front piece, Kfb each of these 3 sts (= 6 sts), turn and work return row to the end (from WS), then pick up 1 st in each of the first 6 sts, turn and work back and forth. Happy knitting!
17.09.2014 - 09:45
Paula Kontio hat geschrieben:
Hei! Kaarrokkeen raglan-kavennusohjeessa "Kavenna 2 krs välein yht. 18-19-19-19-20-20 kertaa ja sitten vielä jokaisella krs:lla yht. 4-4-6-8-8-10 kertaa." 2 krs välein tarkoittaa mielestäni, että väliin jää kaksi välikerrosta. Ihmettelin hitaasti kaventuvaa kaarroketta, kunnes älysin vilkaista saksankielisen ohjeen, jossa käsketään kaventaa joka toisella kerroksella... Harmillisen myöhään ymmärsin, paljon työtä hukkaan.
29.12.2013 - 11:04Ryoko hat geschrieben:
Hi, I have 2 questions about Body Piece. In the instruction: 1. They say " Continue in stockinette st and rib at sides." Is it necessary cut the yarn between the front & back pieces and 2 sides? Or can it be done without cutting the yarn? 2. Also say "When piece measures 15 cm..." Does "15 cm" include the 12cm rib? (In that case, 3 cm more should be worked?) Best regards, Ryoko
31.05.2012 - 19:21
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, det är en beskrivning på hur du får till överlappningen på kragen. Titta på vår instruktionsvideo så ser du hur man gör. Överlappande krage/framkant heter videon
12.05.2010 - 14:46
DROPS 110-37 |
|
|
|
DROPS Pulli in ”Alpaca” und ”Fabel”. Grösse: S bis XXXL
DROPS 110-37 |
|
Stricktipp: Wenn die Maschendichte in der Höhe nicht stimmt, wird die Raglanpasse zu kurz und das Armloch zu klein. Um dies zu umgehen können Sie, in regelmässigen Abständen, eine R. ohne Abnahmen stricken. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Bündchen: * 3 re., 3 li. *, von *-* wiederholen. Tipp zum Abnehmen : Auf beiden Seiten von 15 M. Bündchen und bei der Passe auf beiden Seiten von 9 M. Bündchen. Von der rechten Seite: Nach 15 / 9 M.: 1 M. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen Vor 15 / 9 M.: 2 re. zusammen. Von der linke Seite (gilt für die Passe): Vor 9 M.: 2 verschränkt li. Vor 9 M.: 2 li. zusammen. Tipp zum Aufnehmen: Auf der Seite und unter dem Ärmel auf beiden Seiten von 15 M. Bündchen aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 4,5, 168-180-192-204-228-252 M. anschlagen. 12 cm Bündchen stricken. Zu Rundstricknadel Nr. 5 wechseln und wie folgt stricken: 69-75-81-87-99-111 M glatt stricken (= Rückenteil), 15 M. Bündchen, mit 3 li. anfangen und abschliessen (= Seite), 69-75-81-87-99-111 M. glatt (= Vorderteil), 15 M., mit 3 li. anfangen und abschliessen (= Seite). Bei der nächsten R. gleichmässig verteilt am Vorderteil und am Rückenteil je 7-8-9-10-12-14 M. abk. = 154-164-174-184-204-224 M. Mit dem Bündchen und dem Glattstrick weiterfahren. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Bündchen je 1 M. abn. – siehe Tipp zum Abnehmen! Alle 3-3-3-4-4-4 cm total 5-5-5-4-4-4 Mal wiederholen = 134-144-154-168-188-208 M. Nach 32-33-34-35-36-37 cm auf beiden Seiten der Bündchen je 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen! Alle 5 cm total 3 Mal = 146-156-166-180-200-220 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm auf beiden Seiten 7 M. für das Armloch abk. (= 2 re., 3 li., 2 re.) = 66-71-76-83-93-103 M. (auf beiden Seiten 3 li. und 1 re.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. Ärmel: Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 4,5, 42-42-42-48-48-48 M. anschlagen und 10 cm Bündchen stricken. Zu Nadelspiel Nr. 5 wechseln und glatt mit 15 M. Bündchen (= 3 li., 3 re., 3 li., 3 re., 3 li.) unter dem Ärmel stricken. Nach 12 cm auf beiden Seiten der Bündchenmaschen aufn – siehe Tipp zum Aufnehmen: 1 M. alle 4-3½-3-3-3-2½ cm total 10-11-13-12-13-15 Mal – Die neuen Maschen werden glatt gestrickt = 62-64-68-72-74-78 M. Nach 50 cm unter dem Ärmel 7 M. abk. (= 2 re., 3 li., 2 re.) = 55-57-61-65-67-71 M. (auf beiden Seiten 3 li. und 1 re.). Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Alle M. auf eine Rundstricknadel legen und in den Übergängen je 1 neue M. anschlagen (damit das Muster aufgeht) = 246-260-278-300-324-352 M. Glatt mit je 9 M Bündchen (= 3 li., 3 re., 3 li.) in den Übergängen weiterstricken. Gleichzeitig für die Raglanpasse abn. – sieheTipp zum Abnehmen ! Zuerst alle 2 R. total 18-19-19-19-20-20 Mal und danach alle R.: 4-4-6-8-8-10 Mal. Gleichzeitig nach 63-65-67-69-71-73 cm am Vorderteil die mittleren 9-11-11-11-13-15 M. auf einen Hilfsfaden legen. Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt. Weiter am Anfang jeder R. für den Hals abk.: 1 M. 2 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 57-61-63-69-83-93 M übrig. Hals: Die Masche auf ein Nadelspiel Nr. 4,5, legen und vorne ca. 15 bis 21 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) = 72 bis 114 M. 1 R. glatt über das Vorderteil und das Rückenteil und über dem Raglan Bündchen stricken – gleichzeitig vorne und hinten die Maschenanzahl so anpassen das das Bündchen aufgeht – d.h. 15-15-21-21-27-27 M. glatt = 72-72-84-84-96-96 M. total. Mit dem Bündchen weiterfahren und nach 10 cm wie folgt teilen: Bis zu den letzten 3 re. vor den Raglanmaschen am Vorderteil stricken. In jede dieser M. je 2 M stricken (=6 M.). Die Arbeit drehen und zurück stricken. Die ersten 6 M. in Krausrippe stricken. Am Schluss der R. vor den 6 neuen M. 6 M. aufnehmen = total 81-81-93-93-105-105 M. Mit je 6 M. in Krausrippe auf beiden Seiten hin und zurück stricken. Nach 12 cm alle 3 re. auf 4 re. erhöhen = 92-92-106-106-120-120 M. Mit re über re. und li. über li. weiterfahren. Nach 13 cm in der Blende, die oben liegt wenn man den Kragen herunterlegt, ein Knopfloch einstricken 1 Knopfloch = die 3. und 4. M. abk. und darüber bei der nächsten R. 2 neue M. anschlagen. Nach 16 und 19 cm wiederholen. Nach 22 cm 2 R. re. über alle M stricken und danach abk. Zusammennähen: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-37
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.