 Dominique Gilles hat geschrieben:
 
																									Dominique Gilles hat geschrieben:
												
Je souhaiterais réaliser ce modèle en version courte en commençant avec les points mousse. A quel endroit de l'explication dois-je commencer et avec combien de mailles pour la taille S ? Merci
05.12.2019 - 15:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gilles, cette veste se tricote de bas en haut, en commençant par la bordure point mousse du bas, jusqu'aux emmanchures, puis on termine chaque partie séparément. Nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande, pour toute assistance complémentaire, merci de bien vouloir contacter - même par mail ou téléphone - le magasin où vous avez acheté votre laine. Bon tricot!
05.12.2019 - 15:43
																									 Gen hat geschrieben:
 
																									Gen hat geschrieben:
												
Bien tentée par ce ravissant modèle et le plaisir de tricoter ESKIMO que j'aime beaucoup mais... on peut le faire au point mousse ou en jersey plutôt ? Cela change le choix des aiguilles ? Merci.
15.06.2017 - 19:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gen, la taille des aiguilles doit être ajustée sur l'échantillon indiqué pour le modèle, sauf si votre façon de tricoter est différente d'un point à l'autre, vous devriez avoir la même tension. Si vous changez le point, la veste risque d'avoir un aspect différent. Bon tricot!
16.06.2017 - 08:38
																									 Tourneau Michele hat geschrieben:
 
																									Tourneau Michele hat geschrieben:
												
Pourquoi sur le modèle DROPS 110-12 préconisez vous des aiguilles n°7 et que pour votre laine il est inscrit aiguille n°9 ? je ne comprends vraiment pas pourquoi il y a une si grande différence. Merci
11.02.2014 - 20:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tourneau, cette veste a été conçue sur la base d'un échantillon de 12 m x 16 rangs = 10 x 10 cm, avec des aiguilles 7 ou la taille nécessaire pour que votre échantillon ait les bonnes dimensions. Bon tricot!
11.02.2014 - 21:05Paulina hat geschrieben:
Es un saco lindísimo, pero creo que faltan algunos datos como cantidades de lana y muestra de tejido (dato que siempre me es de gran utilidad). Gracias!
28.09.2013 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Paulina! Gracias. Ya está corregido.
01.10.2013 - 09:03
																									 Chantal hat geschrieben:
 
																									Chantal hat geschrieben:
												
Superbe ce modèle on aurait envie de tous les faire car ils sont de plus en plus beaux.merci
08.09.2008 - 20:56
																									 Deb hat geschrieben:
 
																									Deb hat geschrieben:
												
What Linda said! Love the peplum, glad there's a similar pattern in crochet but I really MUST learn to knit.
08.08.2008 - 02:44
																									 Linda Moore hat geschrieben:
 
																									Linda Moore hat geschrieben:
												
Love this too! Sporty yet feminine
03.08.2008 - 23:35
																									 Jacqueline hat geschrieben:
 
																									Jacqueline hat geschrieben:
												
Wanneer is het patroon er voor nederland?, ik ben vooral bluij dat xxl ook echt xxl is, bedankt groetjes en houdoe Jacqueline
30.06.2008 - 21:41
																									 Drops Nathalie hat geschrieben:
 
																									Drops Nathalie hat geschrieben:
												
Oui Fabienne, la veste est au point de riz.
25.06.2008 - 15:55
																									 Fabienne hat geschrieben:
 
																									Fabienne hat geschrieben:
												
Cette petite redingotte me plait beaucoup elle est tres seyante c'est du point de riz me semble t il?
25.06.2008 - 15:10| DROPS 110-12 | |||||||
| 
 | |||||||
| DROPS Jacke in „Snow”. Grösse S - XXXL.
							DROPS 110-12 | |||||||
| Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstricknadel) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Falten: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Die Falten werden im Perlmuster gestrickt Tipp zum Abnehmen : 2 M. vor und nach der li.-Masche zusammenstricken. Knopfloch: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 Knopfloch = die 4. und 5. M. abk. und darüber bei der nächsten R. einen neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S und M: 32, 37 und 42 cm Grösse L - XXXL: 30, 36 und 42 cm Jacke: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Auf Rundstricknadel Nr. 7, 229-253-253-277-301-325 M. anschlagen und 3 R. re. stricken. Danach 1 R. li. auf links stricken und gleichzeitig 17-19-19-21-23-25 M. abn, (ca. jede 12. und 13. M. zusammenstricken) = 212-234-234-256-278-300 M. Stimmt die Maschenprobe? Die nächste R. von der rechten Seite wie folgt: 7 M. Krausrippe – siehe oben, Perlmuster über die nächsten 7 M. - siehe oben, mit 7 M. Krausrippe abschliessen (die äussersten 7 M. auf beiden Seiten = Blendem. Die Blendem werden in Krausrippe gestrickt). Mit den Krausrippen und dem Perlmuster weiter stricken. Siehe Messtipp! Nach 23 cm die nächste R. von der linken Seite wie folgt: 7 M. Krausrippe, danach M1 total 9-10-10-11-12-13 Mal, danach M2 9-10-10-11-12-13 Mal und mit 7 M. Krausrippe abschliessen = 140-154-154-168-182-196 M. Danach 5 Krausrippen über alle M. stricken, gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt 12-14-6-8-6-8 M. abn. (nicht über den Blendenm) = 128-140-148-160-176-188 M. Danach 1 R. re. auf rechts mit je 7 M. auf beiden Seiten. Die nächste von der linken Seite wie folgt: 7 M. Krausrippe, Perlmuster über 28-31-33-36-40-43 M., 1 M. re., Perlmuster über 56-62-66-72-80-86 M., 1 M. re., Perlmuster über 28-31-33-36-40-43 M., mit 7 M. Krausrippe abschliessen (die M. auf der Seite wird re. auf links und li. auf rechts gestrickt). Die Knopflöcher nicht vergessen! - siehe oben. Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken: Nach 34 cm auf beiden Seiten der li.-Masche je 1 M. abn. – siehe Tipp zum Abnehmen! = 124-136-144-156-172-184 M. Nach 48-49-50-51-52-53 cm wiederholen. Gleichzeitig nach 36 cm je 1 weitere M. in den Kragen einstricken (d.h. die Maschenanzahl bleibt konstant während die Anzahl der Blendenm sich erhöht und die Anzahl der M. in dem Muster sich verringert) alle 5-5-4½-4½-4½-4½ cm wiederholen total 7-7-8-8-9-9 Mal. Gleichzeitig nach 43 cm innerhalb der äussersten Blendem für den Kragen aufnehmen: 1 M. alle 6-6-6-7-7-7 cm total 5 Mal. Die neuen M. werden in Krausrippe gestrickt. Nach 55-56-57-58-59-60 cm die li.-Masche und je 3 M. auf beiden Seiten abk. und jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Rückenteil: = 46-52-56-62-70-76 M. Weiter, auf beiden Seiten am Anfang jeder R. für das Armloch abk.: 2 M. 0-1-2-3-4-5 Mal und 1 M. 1-1-1-1-2-3 Mal = 44-46-46-48-50-50 M. Nach 72-74-76-78-80-82 cm die mittleren 12-12-14-14-16-16 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. gegen den Hals abk. = 15-16-15-16-16-16 M. Nach 74-76-78-80-82-84 cm alle M. abk. Linkes Vorderteil: Auf der Seite wie beim Rückenteil für das Armloch abk. und gleichzeitig mit den Aufnahmen für die Blendem weiterfahren. Nach 74-76-78-80-82-84 cm die äussersten 15-16-15-16-16-16 M. für die Schulter abk. = 19-19-20-20-21-21 M. für den Kragen auf der Nadel. Die R. fertig stricken und danach von der linken Seite mit den verkürzten Reihen weiterfahren): * über die 9-10-10-10-11-11 M. gegen die Mitte hin und zurück stricken, über alle M. hin und zurück stricken *, von wiederholen *-* bis der Kragen ca. 7½-7½-8-8-9-9 cm misst (von der Schulter an der kurzen Seite gemessen). Danach abk. Rechtes Vorderteil: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. Ärmel: Die Arbeit rund stricken. Mit Nadelspiel Nr. 7, 29-29-31-31-33-33 M. anschlagen und 8 Krausrippen stricken - siehe oben. Die nächste R. wie folgt: 28-28-30-30-32-32 M. Perlmuster und mit 1 M. li abschliessen. Mit dem Perlmuster und der li.-Masche weiterfahren bis die Arbeit 7 cm misst. Jetzt auf jeder Seite der li.-Masche je 1 M. aufnehmen und alle 6-5-4½-3½-3½-2½ cm total 7-8-9-10-10-12 Mal = 43-45-49-51-53-57 M. Die neuen Maschen werden nach und nach ins Muster eingestrickt. Gleichzeitig nach 33-32-31-30-28-27 cm 5 Krausrippen über alle M. stricken (nicht die li.-Masche). Nach 48-47-46-45-43-42 cm - (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die li.-Masche und je 3-3-3-3-2-2 M. auf beiden Seiten abk. und die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 2 M. 2 Mal und 1 M. 0-1-2-3-5-6 Mal. Weiter auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arbeit 55-55-55-56-56-57 cm misst, danach 1 Mal 3 M. abk. und nach ca. 56-56-56-57-57-58 cm alle M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Die Ärmel einnähen und die Knöpfe annähen. | |||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||
| 
 | |||||||
|  | |||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 110-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.