Hanna hat geschrieben:
I liked using the regular moss stitch mote, where you change every two rounds instead of one. Also I did the decrease rounds continuing the pattern, because i didn't like the lines it left. I just did 2 dec next to each other so it stayed the same 1:1 pattern
29.12.2024 - 21:35
Sabine Lebenstedt hat geschrieben:
Kan ik de wol die nergens meer in het assortiment is vervangen door brushed alpaca silk en kan ik dan dezelfde verhoudingen aanhouden als in het patroon? Mvg, Sabine
09.10.2023 - 12:17DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sabine,
Brushed Alpaca Silk valt in een andere garencategorie en heeft dus een andere stekenverhouding. Je kan wel DROPS Melody (1 draad) of DROPS Alpaca Bouclé (2 draden) of DROPS Sky (2 draden) gebruiken als vervanging. Maak wel altijd even een proeflapje en pas, indien nodig, de naalddikte aan zodat de stekenverhouding overeenkomt met die in het patroon.
11.10.2023 - 19:13
Dea hat geschrieben:
Buongiorno, perchè in alto nel titolo del modello c'è scritto "con cappuccino..."? Meglio "cappuccio"... ^_^
27.11.2022 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, grazie per la segnalazione. Abbiamo corretto il titolo. Buon lavoro!
28.11.2022 - 22:23
Mette Larsen hat geschrieben:
108-49 ……..samtidig som det økes 1m jevnt fordelt = 267-281 m. Hvor mange ganger skal 1 m økes jevnt fordelt ?
16.02.2022 - 18:22DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, du tager kun 1 maske ud, så du har 267 og 281 masker. Det er for at få det perlestrikkede til at gå op :)
17.02.2022 - 15:26
Helle Hyldgaard hat geschrieben:
Hej, Jeg har noget merino 60%, possum 30%, silkegarn 10% - (DK-worsted) kan det bruges til denne opskrift?
14.03.2020 - 00:28DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helle. Kjenner ikke til den kvaliteten, du må sjekke hvilken strikkefasthet den har og om den samsvarer til denne oppskriften. mvh DROPS design
16.03.2020 - 13:19
Jacqueline hat geschrieben:
C'est touts à fait la forma que je recherchais
29.08.2008 - 09:53M.P. hat geschrieben:
I used to wear such things (don't know how to call them))) when I was a little girl - my grandma knitted them for me. I meself have been tinking of making smth like this for myself now - when I am over 40 - for several years. I see - it's time to start ))))))
07.08.2008 - 13:59
Hilde Katrine hat geschrieben:
Denne har jeg strikket for jaktbruk. Super praktisk og god. Byttet ut garnet til baby ull (dobbel tråd)
16.07.2008 - 13:31
Sniper950 hat geschrieben:
Medeltida lönnmördare
24.06.2008 - 22:24
Tina hat geschrieben:
Ta hellre ett annat garn,inte så spretigt, första tanken gick direkt till en höna , nej skämt å sido, den är säkert varm och skön, men passar kanske bättre till barn
20.06.2008 - 21:27
DROPS 108-49 |
|
|
|
DROPS Kapuzenponcho / Balaclava in „Symphony”.
DROPS 108-49 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Perlmuster: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. Messtipp: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Kapuze: Die Arbeit wird auf einer Rundstricknadel rund gestrickt. Mit Symphony auf Rundstricknadel Nr. 4, 266-280 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen stricken: * 1 re., 1 li. *, von *-* wiederholen. Nach ca. 3 cm 1 R. re. stricken und gleichzeitig 1 M. aufnehmen = 267-281 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren – siehe oben – die Arbeit misst 10-12 cm. Stimmt die Maschenprobe? 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 34-38 M. abn. = 233-243 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 14-16 cm misst. 1 R. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 31 M. abn. = 202-212 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 19-21 cm misst. Danach 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 31 M. abn. = 171-181 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 24-26 cm misst. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 31 M. abn. = 140-150 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 28-30 cm misst. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 31 M. abn. = 109-119 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 32-34 cm misst. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 34-32 M. abk. = 75-87 M. Am Anfang der R. einen Markierungsfaden einziehen (= Seite), von hier wird die Arbeit weiter gemessen Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 12 cm (vom Markierungsfaden) misst. 1 R. re. stricken und gleichzeitig gleichmässig verteilt 22 M. aufnehmen = 97-109 M. Bei der nächsten R. die ersten 17-19 M. auf einen Hilfsfaden legen (= vordere Mitte). Die Arbeit wird jetzt hin und zurück gestrickt = 80-90 M. Mit dem Perlmuster weiterfahren bis die Arbeit 38-40 cm misst (die nächste R. wird von der rechten Seite gestrickt). Jetzt die Arbeit hinten teilen: 40-45 M. Perlmuster stricken und die Arbeit drehen. Hin und zurück weiter stricken und gleichzeitig hinten gegen die Mitte bei jeder 2. R. abn.: 2 M. 3 Mal und 4 M. 1 Mal = 30-35 M. 1 Krausrippe stricken. Danach abk. und auf der anderen Seite wiederholen. Zusammennähen: Die Kapuze zusammennähen. Bündchen: Rund um die Öffnung am Kopf mit Symphony auf Rundstricknadel Nr.4, 130-142 M. anschlagen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden). 1 R. li. und 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen 1 re./1 li. stricken. Nach 6 cm 1 R. re. stricken und danach abk. Zusammennähen: Das Bündchen auf der linken Seite annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-49
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.