Claes Edelfeldt hat geschrieben:
Stickas ärmarna runt, eller fram och tillbaka??. Ser ut som en söm under ärmen på koftan. Mvh Els-Marie
23.07.2024 - 10:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marie, ærmerne strikkes rundt på strømpepinde :)
01.08.2024 - 08:20
Essi hat geschrieben:
Suomenkielisestä ohjeesta puuttuu hihaohjeesta M6(sininen) tai vastaava roosa kuvioohje kokonaan.Ohkeessa käsketään neuloa vain luonnonvalkoisella heti taotereunan jälkeen?Luin englanninkielisen ohjeen ja siinä oli kuvio hihan alareunaan.
20.06.2023 - 12:23
Hanne Lundsgaard hat geschrieben:
Edison by Drops Design baby 11-6. 159 masker + 3 masker til opklipning = 162 masker. Mønsterrapport er på 12 masker det går ikke op i 162-5 masker hvad gør jeg med overskydende maske. Mønster bliver gentaget 13 gange når der ses bort fra 5 masker til opklipning.
25.08.2021 - 16:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Hanne. Om du strikker str. 12/18 må du strikke 13 rapporter av M.1 + de 3 første maske av M.1 = 12x13=156+de 3 første maske av M.1 = 159 masker + 3 oppklippsmasker = 159 + 3 = 162 masker. Mvh DROPS design
27.08.2021 - 11:16
Vernique Paradis hat geschrieben:
A 22-24-26-28 cm de hauteur totale, pour l\'encolure devant les 13-15-15-19 m centrales (y compris les 5 mailles « steek ») = le mot manquant sil vous plait
09.08.2021 - 02:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Paradis, il fallait lire "rabattre" - le mot manquant a été ajouté, merci pour votre retour! Bonne continuation!
09.08.2021 - 08:41
Veronque hat geschrieben:
. Terminer en allers retours sur l'aiguille circulaire, en rabattant pour l'encolure de chaque côté tous les 2 rangs : 2 fois 2 m et 3-3-4-4 fois 1 m. En même temps, à 24-26-29-31 cm de hauteur totale, rabattre pour l'encolure dos les 21-23-25-29 m centrales, puis 2 fois 1 m tous les 2 rangs. À 26-28-31-33 cm de hauteur totale, rabattre les 41-51-55-63 m restantes (y compris les 5 m « stune explication serait aprecie et le mot manquant a la phrase suivant ).
09.08.2021 - 02:46
Hanneke Schuit hat geschrieben:
Ik wil dit vestje graag gewoon heen en weer breien. Dat kan toch wel? Moet ik dan die 5 steken gewoon weglaten?? vr.gr. Hanneke
01.10.2016 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Hanneke. Ja, dat kan, ik zou dan wel 1 kantst opzetten aan beide zijkanten om later de st voor de voorbies in op te nemen.
03.10.2016 - 11:04
Christine hat geschrieben:
Bonjour Je veux faire le modèle en 12/18 mois et je ne comprends pas comment commencer le motif M6 . Sachant que j'aurai 162 mailles sur mon aiguille circulaire dont 5 mailles steek. comment repartir le motif qui se déroule sur 12 mailles ? Par avance merci
30.09.2016 - 11:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, vous avez au total 157 m + 5 m steek: tricotez 13 x M.6 (= 13 x 12 m = 156 m), terminez par la 1ère m de M.6 (= 157 m) et tricotez les 5 m steek en jersey. Bon tricot!
30.09.2016 - 11:51
Catherine hat geschrieben:
Bonjour. Que veux dire....continuer avec l aiguille circulaire 2, 5 et tricoter M1 (M6), .... je fait la première taille 1/3 ...il faut prendre lequel ?.?? Merci
19.02.2016 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, vous suivez le diagramme M1 à M5 dans la version bleue et les diagrammes M6 à M10 dans la version rose. Bon tricot!
19.02.2016 - 16:35
Cecily hat geschrieben:
I have always admired this set. I would like to make the sweater and hat for my granddaughter who is 3 yrs old. What would I have to do to adjust the size?
30.11.2012 - 23:10
DROPS Design NL hat geschrieben:
De 5 st moeten volgens het patroon doorgeknipt worden bij het afwerken. Kijk onder "Afwerking" voor de beschrijving. U kunt ook bij de video's kijken (Index) hoe u moet naaien en doorknippen. Ik hoop dat u hiermee verder kunt. Succes
21.09.2011 - 10:56
Edison#edisonjacket |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Jacke und Mütze in Norwegermuster in "BabyMerino". Decke in "Karisma Superwash".
DROPS Baby 11-6 |
|||||||||||||||||||
JACKE Körper: Die Jacke wird nach der Faltkante rund auf der Rundstr.Ndl. gestrickt und wird später in der Mitte vorne und bei den Armlöchern aufgeschnitten. Mit blau (cerise) auf Rundstr.Ndl.Nr. 2, 123-147-159-183 M anschlagen (inkl 1 Randm. auf jeder Seite gegen die Mitte vorne). 5 Ndl Glattstr. und 1 Ndl re von links stricken (= Faltkante) – ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen. Zur Rundndl.Nr. 2,5 wechseln und mit M.1 (M.6) rund auf der Rundndl. stricken und gleichzeitig 3 M in der Mitte vorne anschlagen (diese 3 M + 2 Randm. = 5 M werden später zum Aufschneiden benutzt und werden nicht ins Muster eingestrickt) = 126-150-162-186 M. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Nach M.1 (M.6) wird M.2 (M.7) gestrickt, der Rapport wird 1,5-1,5-2-2 Mal in der Höhe gestrickt, danach M.3 (M.8 stricken - Achtung: 1.Ndl von M.8 wird einmal in erika gestrickt, nachher wird sie in cerise gestrickt) bis zum fertigen Mass stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 16-17-19-20 cm misst, die nächste Ndl so stricken: 5 M zum Aufschneiden in der Mitte vorne, 29-35-38-44 M (= Vorderteil), 1 M für das Armloch abketten, 61-73-79-91 M (= Rückenteil), 1 M für das Armloch abketten, 29-35-38-44 M (= Vorderteil) = 124-148-160-184 M. Auf der nächsten R, 5 neue M oberhalb der abgeketteten Armloch-M auf jeder Seite, anschlagen (diese neuen M werden später aufgeschnitten und werden deshalb nicht ins Muster eingestrickt) = 134-158-170-194 M. Wenn die Arb. 22-24-26-28 cm misst, für den Hals 13-15-15-19 M (inkl 5 M zum Aufschneiden) in der Mitte vorne abketten = 121-143-155-175 M på p. Die Arb wird hin und zurück auf der Ndl fertiggestrickt. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M 2 Mal und 1 M 3-3-4-4 Mal. Gleichzeitig, wenn die Arb. 24-26-29-31 cm misst, die mittleren 21-23-25-29 M hinten für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 1 M 2 Mal. Wenn die Arb. 26-28-31-33 cm misst, die restlichen 41-51-55-63 M auf den Schultern (inkl 5 M zum Aufschneiden beim Armloch) abketten. Ärmel: Mit blau (cerise) auf Ärmelnadel Nr. 2, 36-36-42-42 M anschlagen. 5 R Glattstr., danach 1 R li (= Faltkante). Ab jetzt wird die Arb. von hier gemessen! Vor dem Stricken den nächsten Abschnitt lesen! Zur Ärmelnadel Nr. 2,5 wechseln und M.1 (M.6) stricken, danach mit Glattstr. und natur weiterfahren, bis die Arb 14-14-17-20 cm misst. Jetzt M.4 (M.9) 1 Mal in der Höhe stricken, danach mit natur bis zum fertigen Mass stricken. Gleichzeitig, wenn die Arb. 4 cm misst, 2 M in der Mitte unten am Ärmel total 7-10-9-12 Mal aufnehmen: In Str 1/3 Monate: abwechselnd alle 7. und 8. R. In Gr 6/9 Monate: alle 5.R. In Gr. 12/18 Monate: alle 7. R. In Gr. 24 Monate: alle 6. R = 50-56-60-66 M. Wenn die Arb. 19-19-22-25 cm misst, Glattstr. mit der linken Seite nach aussen hin und zurück auf der Ndl von der Mitte unten am Ärmel stricken (= Belag). Wenn der Belag 1 cm misst, abketten. Zusammennähen: Nähen Sie 1 Markierungsfaden in der Mitte der 5 M zum Aufschneiden gegen die Mitte vorne und auf jeder Seite. Nähen Sie mit der Maschine auf jeder Seite des Markierungsfadens, 1.Naht = 1/2 M vom Faden entfernt und 2.Naht = 1/2 M von der 1.Naht entfernt. Schneiden Sie das Armloch und in der Mitte vorne auf. Die Schulternaht zusammennähen. Linke Blende: Mit beige auf Ndl.Nr. 2, ca 60 bis 72 M (mit 6 teilbar) dem rechten Vorderteil entlang aufnehmen und M.5 (M.10) stricken, weiter 1.Ndl li von rechts stricken (= Faltkante) und danach 7 Ndl Glattstr. mit blau (cerise) als Belag, abketten. Die Blende doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Rechte Blende: Wie die linke Blende stricken, aber nach der 3.Ndl 4 Knopflöcher gleich verteilt auf der Blende anbringen – das untere Knopfloch ca 1 cm vom Rand unten und das obere Knopfloch ca 4 bis 5 cm vom Rand oben (Achtung: es kommt 1 Knopfloch auf der Halskante auch). 1 Knopfloch = 2 M abketten und auf der nächsten Ndl 2 neue M oberhalb der abgeketteten M anschlagen. Vergessen Sie auch nicht das Knopfloch am Belag. Hals: Mit beige auf Rundstr.Ndl.Nr 2, ca 61 bis 85 M (mit 6 + 1 teilbar) um den Hals aufnehmen (auch über die Blenden). M.5 (M.10) stricken – gleichzeitig nach der 3.Ndl 1 Knopfloch oberhalb der anderen auf der Blende anbringen. Nach M.5 (M.10) 1 Ndl li von rechts stricken (= Faltkante), danach mit blau (cerise) 7 Ndl glatt stricken (=Faltkante) – vergessen Sie auch nicht das Knopfloch am Belag. Danach abketten und die Halskante doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Die Ärmel am Körper annähen. Den Belag am Schulter auf der Schneidekante des Körpers legen und vernähen. Die Kanten unten am Körper und an den Ärmeln doppelt gegen die linke Seite falten und vernähen. Die Knöpfe annähen. Mütze: Kopfumfang: 40/42 - 44/46 - 48/50 cm. Bündchen: * 1 re, 1 li *, von *-* wiederholen. Mit blau (cerise) auf Ärmelnadel Nr. 2, 96-108-120 M anschlagen. 5 R mit Bündchen stricken. Zur Ärmelnadel Nr. 2,5 wechseln und in dieser Weise stricken: M.1 (M.6), einen halben Rapport von M.2 (M.7), danach 1.R von M.3 (M.8) und zum Schluss mit natur und Glattstr. fertigstricken. Wenn die Arb.10-11-12 cm misst, 12-14-16 M gleich verteilt auf der R abketten. Das Abketten alle 4. R total 4 Mal wiederholen = 48-52-56 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb ca 14-15-16 cm misst, 1 R stricken und gleichzeitig alle M 2 und 2 zusammenstricken. 1 Faden durch die restlichen M ziehen und vernähen. Die ganze Mütze misst ca 15-16-17 cm. Decke in Karisma Superwash - siehe Modell Nr. 25 |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #edisonjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 11-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.