Lorinda hat geschrieben:
I love this! can't wait to start! I'm going to knit this in double knit wool. Here in South Africa we are limited with wool choices.
22.05.2013 - 15:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lorinda, our Drops Superstore Nordicmart.com ensures a worldwide shipping. Happy knitting!
23.05.2013 - 08:43
Christina hat geschrieben:
I was wondering if it would be ok to use Caron Simply soft yarn for this project?
11.04.2013 - 18:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christina, why don't use original Drops yarn for this project ? Click on link "buy now" to see Nordic Mart webstore and choose your colours. Happy knitting!
12.04.2013 - 09:03
LilooNamy hat geschrieben:
Well! Need get for free the X-Rumer 7.5.31 Elite Or maybe for payment. Anybody sell? I can pay with cash! Hope for answer
23.09.2012 - 03:41
éloise hat geschrieben:
Je crochette le tour 4. lexplication donnéeest de répéter 4 fois de * à * mais j'arrive au milieu du tour au bout de 4 répétitions. Est-il possible d'avoir plus d'explications?
21.07.2012 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Eloïse, je suis désolée, je n'ai pas trouvé cette citation sous ce modèle, je ne peux pas vous répondre précisément.
24.07.2012 - 09:12
Barbara hat geschrieben:
Sorry ich schon wieder.Bin jetzt am Vorderteil Grösse M.Problem bei den verk Reihen: R10=45M dann je 3 M weniger: R11/12=42 R13/14=39 etc. ergibt R31/32=6M. R33/34=3M. und dann? Lt Anleitung kommt in R.43/44 2M. Was soll ich tun? Vielen Dank
18.05.2012 - 16:59DROPS Design hat geantwortet:
Dürfen wir Sie bitten, sich für konkrete Strickhilfe an den Laden zu wenden, in dem Sie die Wolle gekauft haben? Im Strickblog prüfen wir gerne, wenn Sie vermuten, dass ein Fehler in der Anleitung vorliegt.
21.05.2012 - 08:37
Barbara hat geschrieben:
Sorry ich schon wieder.Bin jetzt am Vorderteil Grösse M.Problem bei den verk Reihen: R10=45M dann je 3 M weniger: R11/12=42 R13/14=39 etc. ergibt R31/32=6M. R33/34=3M. und dann? Lt Anleitung kommt in R.43/44 2M. Was soll ich tun? Vielen Dank
18.05.2012 - 13:00
Barbara hat geschrieben:
Ja,ich stricke mit Fabel. Maschenprobe mit Nadelstärke 3,5: 10x10cm Krausrippe 24 M. 46 R. Für mich wichtig ist die Rundung des Vorderteils. Erreiche ich die Rundung besser mit passender Maschenzahl, oder besser mit passender Reihenzahl? Vielen Dank, Barbara
16.05.2012 - 16:29DROPS Design hat geantwortet:
Ich würde die Nadelstärke wählen, die in der Breite passt (also wie Sie es haben), da ja die Krausrippen sehr elastisch sind und sich zusammenziehen, aber auch dehnen lassen. Auch beim Messen kann es Unterschiede geben, je nachdem ob die Maschenprobe dabei etwas gedehnt wird.
16.05.2012 - 20:12
Barbara hat geschrieben:
Hallo, meine Maschenprobe 10x10cm Krausrippe ist 29 M. 48 R. bei Nadelstärke 3. Was tun? Vielen Dank Barbara
14.05.2012 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Haben Sie die Maschenprobe mit Fabel gestrickt? Und wie wird sie in der Höhe wenn Sie eine dickere Nadel nehmen?
14.05.2012 - 22:49
Helena hat geschrieben:
Tere! Kahjuks ei õnnestu avada Fabel lõnga mustreid: 104-35 106-26 114-13 Milles asi?
24.04.2012 - 13:44DROPS Design hat geantwortet:
Järelikult pole neid veel tõlgitud!
13.08.2012 - 20:36
Gabriele hat geschrieben:
Eine wunderschöne Jacke. Diese tolle Stück wird zu meinem Urlaubsprojekt.
27.07.2009 - 11:06
Harmony |
|
![]() |
![]() |
In Krausrippe gestrickte DROPS Jacke in ”Fabel” . Grösse S bis XXXL.
DROPS 108-1 |
|
Verkürzte Reihen: Für den Bogen werden die verkürzten Reihen wie folgt gestickt: 1./2. R.: 50-55-60-65-70-78 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 3./4. R.: 47-52-57-62-67-75 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 5./6. R.: 45-50-55-60-65-73 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 7./8. R: 42-47-52-57-62-70 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 9./10. R.: 40-45-50-55-60-68 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. So weiterfahren und immer bei jeder R. 2 und 3 M. weniger stricken: Grösse S: 39./40. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 41./42. R.: über alle 52 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse M: 43./44. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 45./46. R.: über alle 57 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse L: 47./48. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 49./50. R.: über alle 62 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XL: 51./52. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 53./54. R.: über alle 67 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XXL: 55./56. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 57./58. R.: über alle 72 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grösse XXXL: 61./62. R.: 2 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. 63./64. R.: über alle 80 M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken. Von der 1 R. wiederholen. Grosse Krausrippen: 1. R. (= rechte Seite): re. 2. R. (= linke Seite): re. 3. R.: re. 4. R.: li. Von der 1. bis zur 4. R. wiederholen. Rückenteil: Die Arbeit wird in Krausrippen gestrickt (d.h. alle R. re. stricken). Das Rückenteil wird in 2 Teilen gestrickt. Unterteil: Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Nadel Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und Krausrippen stricken bis die Arbeit 40-44-48-53-58-65 cm misst. Stimmt die Maschenprobe? Locker abk. Oberteil: An der rechten Kante des Unterteils in jeder Krausrippe je 1 M. aufnehmen. Bei der nächsten R. die Maschenanzahl auf 98-108-118-130-142-158 M. anpassen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Danach Krausrippe über alle M. stricken. Nach 2 cm (von den aufgenommenen Maschen) auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen und die Aufnahme nach 5 cm wiederholen = 102-112-122-134-146-162 M. Weiter stricken bis die Arbeit total 35-36-37-38-39-40 cm misst (von der unteren Kante gemessen). Jetzt für das Armloch abk. Am Anfang jeder R.: 4 M. 1-1-1-1-2-2 Mal, 2 M. 1-3-5-7-8-11 Mal und 1 M. 1-0-0-1-0-1 Mal = 88-92-94-96-98-100 M. Weiterstricken bis die Arbeit 52-54-56-58-60-62 cm misst. Jetzt die mittleren 22-22-22-24-26-26 M. für den Hals abk. Bei der nächsten R. 1 M. für den Hals abk. = 32-34-35-35-35-36 M. pro Schulter. Nach 54-56-58-60-62-64 cm locker abk. Rechtes Vorderteil: Die Arbeit wird in Krausrippen gestrickt (d.h. alle R. re. stricken).. Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Nadel Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und die verkürzten Reihen wie oben erklärt stricken (1. R. = rechte Seite). Die verkürzten R. (1. bis 42.-46.-50.-54.-58.-64. R.) total 5 Mal wiederholen, aussen am Bogen misst die Arbeit ca. 44-48-52-56-60-67 cm. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Weiter über alle M. hin und zurück stricken. Nach 2 cm und 5 cm auf der Seite, wie beim Rückenteil aufnehmen = 54-59-64-69-74-82 M. Weiterstricken bis die Arbeit total 35-36-37-38-39-40 cm misst (von der untern Kante gemessen). Bei der nächsten R. wie beim Rückenteil für das Armloch abk. = 47-49-50-50-50-51 M. Weiterstricken bis die Arbeit 54-56-58-60-62-64 cm misst. Jetzt auf der Seite gegen die Schulter die äussersten 32-34-35-35-35-36 M. abk. = 15 M. für den Kragen. Die R. fertig stricken. Jetzt verkürzte R. stricken (1. R. = linke Seite): * über alle M hin und zurück stricken, über die 8 äussersten M. gegen die Mitte hin und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 6-6-6-7-7-7 cm misst (an der kurzen Seite gemessen). Danach abk. Linkes Vorderteil: Mit Fabel schwarz/weiss mix auf Ndl. Nr. 3, 52-57-62-67-72-80 M. anschlagen und 1 R. re. stricken. Danach wie das rechte Vorderteil stricken. Ärmel: Mit Fabel schwarz/weiss auf Nadel Nr. 3, 64-66-70-72-74-76 M. anschlagen (inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und alle R re. stricken. Nach 8-8-10-10-10-6 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen und alle 4½-3½-3-2½-2-2 cm wiederholen total 9-11-12-14-16-18 Mal = 82-88-94-100-106-112 M. Gleichzeitig nach 12-12-13-13-14-14 cm mit den grossen Krausrippen weiterstricken – siehe oben. Nach 49-48-48-46-45-43 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3 M. 1 Mal und 2 M. 4-3-3-2-0-0 Mal. Weiter auf beiden Seiten 1 M. abk. bis die Arbeit 54-54-56-56-57-58 cm misst. Danach 2 M. 3-3-2-1-0-0 Mal und 3 M. 1-1-1-1-1-0 Mal. Danach die restlichen M. abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht in einem innerhalb der Randm zusammennähen. Den Kragen hinten zusammennähen und danach am Hals annähen. Am linken Vorderteil ca. 1 cm innerhalb der Kante Knöpfe annähen. Den ersten Knopf im Übergang zwischen den 2 letzten Rapporten der verkürzten Reihen und den zweiten Knopf im Übergang zwischen dem letzten Rapport und den Krausrippen anbringen. Häkelkante Jacke: Hinten im Nacken anfangen und mit Fabel grau auf Ndl. Nr. 4 eine Kante rund um die Jacke häkeln: 1. R.: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM der R. abschliessen. 2. R.: 4 Lm, 1 Stb in den 1 Lm-Bogen, * 1 Stb in den nächsten Lm Bogen, 1 Lm, 1 Stb in denselben Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. Die Häkelkante wird für die Knopflöcher benutzt. Häkelkante Ärmel: Wie an der Jacke häkeln. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 20 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 108-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.