Torill hat geschrieben:
Lurer på kor tid denne oppskrifta vert lagt ut på nettet.
29.01.2008 - 09:03
Anita hat geschrieben:
DENNE VAR HELT NYDELIG! HAR VELDIG LYST TIL Å STRIKKE DEN OG VENTER SPENT PÅ OPPSKRIFTEN.
28.01.2008 - 15:11
Etta hat geschrieben:
Søt. Denne Oppskrift vil jeg gjerne ha.
26.01.2008 - 17:38
Nina hat geschrieben:
Jeg syntes den er super cool glæder mig til at få opskriften.
25.01.2008 - 15:54Olga hat geschrieben:
What a beauty! Absolutely adorable! Looking forward for the pattern in English
25.01.2008 - 15:19
Sandra hat geschrieben:
Oh mooi,ik zou heel graag het patroontje hebben.
25.01.2008 - 11:30
Sylvie hat geschrieben:
J'aime beaucoup. Très féminin.
24.01.2008 - 12:55
Tarita Filppa hat geschrieben:
Absolutely adorable.
24.01.2008 - 06:39
LOLO73 hat geschrieben:
Tout simplement magnifique!! j'espère que les explications en français ne vont pas trop tarder!!! merci pour vos superbes modèles!
21.01.2008 - 14:56
Turid hat geschrieben:
Kjempesøt.Denne må jeg bare ha
20.01.2008 - 09:35
Sweet Ruffles |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Oberteil mit Rüschenkante in ”Alpaca”, doppelt oder einfach verstrickt Grösse S – XXXL. Grösse S – XXXL.
DROPS 105-2 |
||||||||||
Strickinfo: Das Oberteil kann mit 1 oder 2 Fäden gestrickt werden. - Alle Zahlen ohne Klammer = 2 Fäden. - (Alle Zahlen in Klammer = 1 Faden.) Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re.. Tipp zum Aufnehmen 1: 1 M. aufnehmen indem man 2 M. aus einer M. strickt. Tipp zum Aufnehmen 2: 1 M. aufnehmen indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt li. strickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Muster : Siehe Diagramm M1. und M2. (M3 und M4.) Das Diagramm zeigt das Muster von der rechten Seite. Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt. Man strickt zuerst das Vorderteil und das Rückenteil und setzt dann die Teile zusammen. Rückenteil: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt. Die linke Schulter wird wie folgt gestrickt: Mit 2 Fäden (1 Faden) auf Ndl. Nr. 4 (3), locker 11-11-11-12-12-13 (13-13-13-14-15-16) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Glatt stricken bis die Arbeit 1½ -1½ -1½ -2½ -2½ -2½ cm misst. Bei der nächsten R., gegen den Hals 1 M. aufnehmen = 12-12-12-13-13-14 (14-14-14-15-16-17) M. Die Masche auf einen Hilfsfaden legen. (die letzte R. wird auf der linken Seite gestrickt) Die rechte Schulter wie folgt stricken: Wie die linke Schulter arbeiten, nur spiegelverkehrt. Bei der nächsten R. gegen den Hals 38-40-42-44-46-48 (48-50-52-56-58-60) M. anschlagen. Die Maschen der linken Schulter auf die gleiche Nadel legen = 62-64-66-70-72-76 (76-78-80-86-90-94) M. Die Arbeit misst 2-2-2-3-3-3 cm. Rückenteil: Glatt stricken bis die Arbeit 13-12-11-12-12-10 (13½ -13-13-13-12½ -12) cm misst. Weiter, am Schluss jeder R. für das Armloch aufnehmen: 1 M. 3-5-6-5-4-7 (3-4-4-5-5-6) Mal und 2 M. 1-1-2-4-6-6 (2-3-5-6-8-10) Mal. Die Arbeit misst ca. 17-18-19-20-21-22 cm. Auf beiden Seiten 3 neue M. anschlagen = 78-84-92-102-110-120 (96-104-114-126-138-152) M. Glatt weiter stricken bis die Arbeit 30-32-34-36-38-40 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Randm abk. Die restlichen 76-82-90-100-108-118 (94-102-112-124-136-150) M. auf einen Hilfsfaden legen. Vorderteil: Die linke Schulter wird wie folgt gestrickt: Mit 2 Fäden (1 Faden) auf Ndl. Nr. 4 (3), locker 11-11-11-12-12-13 (13-13-13-14-15-16) M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Nach 10-9-10-10-11-10 (12) cm, bei jeder 2. R. gegen den Hals aufnehmen - Tipp zum Aufnehmen 1!: 1 M. 5-6-6-5-5-6 (4-5-5-5-5-6) Mal und 2 M. 2-2-2-3-3-3 (3-3-3-4-4-4) Mal. Gleichzeitig nach 13-12-11-12-12-10 (13½ -13-13-13-12½ -12) cm wie beim Rückenteil für das Armloch aufnehmen. Achtung! Nach der letzen Aufnahme für den Hals die Maschen auf einen Hilfsfaden legen. (die letzte R. wird von der linken Seite gestrickt) Die rechte Schulter wird wie folgt gestrickt: Wie die linke Schulter arbeiten, nur spiegelverkehrt. Gleichzeitig nach der letzten Aufnahme für den Hals 22-22-24-24-26-26 (30-30-32-32-34-34) M. anschlagen und die Maschen der linken Schulter auf dieselbe Nadel legen. Glatt stricken und mit den Aufnahmen für das Armloch weiterfahren. Nach allen Aufnahmen liegen 78-84-92-102-110-120 (96-104-114-126-138-152) M. auf der Nadel. Die Arbeit misst ca. 17-18-19-20-21-22 cm. Glatt weiter stricken bis die Arbeit 30-32-34-36-38-40 cm misst, danach auf beiden Seiten 1 Randm abk. = 76-82-90-100-108-118 (94-102-112-124-136-150) M. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Die Seitennaht zusammennähen bevor die Maschen auf eine Rundstricknadel gelegt werden. Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird rund gestrickt. Die Maschen auf eine Rundstricknadel Nr. 3½ (2½) legen = 152-164-180-200-216-236 (188-204-224-248-272-300) M. Bei der ersten R. gleichmässig verteilt 0-4-4-4-8-12 (12-16-16-16-16-20) M. aufnehmen = 152-168-184-204-224-248 (200-220-240-264-288-320) M. Danach 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Danach das Bündchen wie folgt stricken: * 2 re., 2 li. *, von * - * wiederholen. Nach 48-50-53-56-58-60 cm, in jeder li.-Partie 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2! = 190-210-230-255-280-310 (250-275-300-330-360-400) M. Danach 1 cm Bündchen mit 2 re/3 li. stricken. Bei der nächsten R. in jeder re-Partie 1 M. aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen 2! = 228-252-276-306-336-372 (300-330-360-396-432-480) M. Mit 3 re./ 3 li. weiter stricken bis die Arbeit 54-56-59-62-64-66 cm misst. Bei der nächsten R. M1. (M3.) über alle M. stricken. Danach 1 R. 5 re./5 li. (6 re./6 li.) stricken. Bei der nächsten R. M2. (M4.) über alle M. stricken. 1 R. 9 re./9 li. (12 re./12 li.) stricken. Danach locker re. über re. und li. über li. abk. Die Arbeit misst ca. 56-58-61-64-66-68 cm. Halskante: Rund um den Hals mit 2 Fäden (1 Faden) auf Rundstricknadel Nr. 3,5 (2,5) 120 bis 152 (168 bis 192) M. aufnehmen (muss durch 6 teilbar sein) und wie folgt stricken: 1 R. li., 1 R. re., 1 R. li. = 2 Krausrippen. Weiter 3 re./3 li. stricken bis die Kante ca. 2 cm misst. Bei der nächsten R. M1. (M3) über alle M. stricken. 1 R. 5 re./5 li. (6 re./6 li.). Bei der nächsten R. M2. (M4) über alle M. stricken. 1 R. 9 re./9 li. (12 re./12 li.) stricken. Danach locker re. über re. und li. über li. abk. Kante für die Ärmel: Innerhalb 1 Randm mit 2 Fäden (1 Faden) auf Rundstricknadel Nr. 3,5 (2,5), 69-71-77-79-85-87 (91-97-101-107-111-117) M. aufnehmen. Die R beginnt unter dem Ärmel. 2 Krausrippen stricken. Bei der nächsten R. die ersten 9-10-10-11-11-12 (14-14-16-16-18-18) M. abk. und die R. fertig stricken. Die Arbeit drehen. Jetzt, hin und zurück stricken. Am Anfang der R. die ersten 9-10-10-11-11-12 (14-14-16-16-18-18) M. abk. = 51-51-57-57-63-63 (63-69-69-75-75-81) M. Die Runde fertig stricken. Bei der nächsten R. M1. (M3) über alle M. stricken. 1 R. 5 re./5 li. (6 re./6 li.) stricken. Bei der nächsten R. M2. (M4) über alle M. stricken. 1 R. 9 re./9 li. (12 re./12 li.) stricken. Danach locker re. über re. und li. über li. abk. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.