Fink hat geschrieben:
Alles gut, habe einfach angefangen zu stricken. Bin gespannt, wenns ferig ist.
05.12.2024 - 18:34
Fink hat geschrieben:
Sorry, nicht nach 6 cm abnahme für den Armloch. War jetzt etwas irritiert.
05.12.2024 - 12:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fink, siehe Antwort unten - man wird zuerst das Rumfpteil und die Ärmel separat bis Armlöcher stricken, dann alle Teile zusammen auf dieselbe Nadel stricken - siehe Video und die Passe stricken. Viel Spaß beim Stricken!
06.12.2024 - 07:38
Fink hat geschrieben:
Guten Tag, erstmal vielen Dank. Das Diagramm mit den Zahlen, was bedeuten die Zahlen? Cm oder Maschenzahl? Nach 6cm abnahme für den Armloch, gemessen ab Markierung? oder ab Anschlag? Sowie die 17 cm höhe, ist verwirrend für mich. Möchte schon die Jacke stricken, scheint mir alles zu kompliziert. Wenn ich mir das Diagramm anschaue, sieht für mich nach 30 cm hoch stricken ab da 6 cm stricken bis zur Armloch abnahme. :(( Sorry
05.12.2024 - 12:36DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fink, die Zahlen in der Skizze sind die Höhe/Länge in cm für jede Größe - hier lesen Sie mehr. Nach 6 cm beim Rumpfteil wird man für die Seiten vom Bolero zunehmen, dh zwischen Vorder und Rückenteil, damit die Arbeit vor dem Armlöcher breiter (40 bis 65 cm) als am Anfang bei der Anschlagskante (36 bis 61 cm). Die gesamte Höhe ist 36 bis 46 cm vom Schulter, einschl. 19-24 cm Passe und 17 bis 22 cm Rumfpteil (wenn man die Maschen für die Armlöcher abkettet). Viel Spaß beim Stricken!
06.12.2024 - 07:36
Fink hat geschrieben:
Guten Tag, ich stricke zum 1.mal nach Anleitung. Da fehlt es mir etwas schwer, dieses hier zu verstehen. Wenn Sie schreiben, Gleichzeitig gegen Mitte aufnehmen, soll heißen? Zunahme in der Mitte von den 110 M ? Wenn ich die Mitte markiert habe, auf beiden Seiten eine M zunehme? Komme trotzdem nicht auf die Gesamtzahl von 146 M. Bei jeder 2.R 1 M zunehmen und das 9x und danach bei jeder 4 R. 3x. Die 6 cm, ab wo?
03.12.2024 - 17:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Fink, diese Zunahmen sind für die Vorderteile und entstehen nach den 5 ersten Maschen + vor den 5 letzten Maschen einer Hinreihe; gleichzeitig, nach 6 cm nehmen Sie beidseitig von jeder Markierung (Seite der Jacke) 2 Maschen (1 für jedes Vorderteil und 2 für Rückenteil) zu. So sind es 110+(9 Mal in jeder 2. Reihe +3 Mal in jeder 4. Reihe 1 M beidseitig für jedes Vorderteil)+ (3 Mal in jeder 4. cm 1 Masche beidseitig jeder Markierung = jeweils 4 Maschen)=110+24+12=146 Maschen. Viel Spaß beim Stricken!
04.12.2024 - 07:01
Ruth Krokmo Jensen hat geschrieben:
Vad skall jag göra med dom 5 maskorna i framkanten som sitter på säkerhetsnål?????
01.03.2017 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ruth. Se nederst i opskriften under "Framkant". Her staar hvad du gör med maskerne.
01.03.2017 - 16:03
Rebecca Field hat geschrieben:
When the pattern says one thread of each quality, how many threads does that mean you're knitting with?
05.11.2016 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Field, you've to work all the bolero with 1 strand of Fabel and 1 strand of Cotton Viscose. Happy knitting!
05.11.2016 - 18:27
M.Claire hat geschrieben:
Je pense qu'il y a une erreur dans le nombre de mailles totales. Par ex. Pour la taille XL, je trouve 184 m et non 190 ou alors j'en oublie. Cordialement
14.08.2014 - 22:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme M.Claire, en taille XL, on commence avec 154 m, on augmente pour chaque devant: 9+3 = 12 m soit 24 m au total + sur les côtés 3 x 2 m x 2 côtés = 12 m. 154 + 24 + 12 = 190 m. Bon tricot!
15.08.2014 - 10:05
Paula hat geschrieben:
Hi, I made this bolero and it is so cute...except that it rolls at the bottom, despite the garter stitch. If I were to make it again, I think I would add a couple rows of garter stitch.
04.04.2014 - 18:07
Paula hat geschrieben:
I am at the assembly section and need a bit of help please. It says, " Slip the 5 front band sts from one side back on needle and work garter st until piece fits round neckline to mid back (front band to be stretched slightly)." I know I need to pick up the 5 stitches and knit garter, but then I end up with a long ribbon-like piece that is separate from the body. Am I to then attach that? Or as I knit it, am I to be picking up stitches along the front?
16.03.2014 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, the video below will show you how to work the collar. When both edges are done, they will be sewn to front piece + neckline on back piece. Happy knitting!
17.03.2014 - 09:43
Paula hat geschrieben:
Hi, I am having some trouble trying to incorporate the sleeves. The instructions say "slip sleeve in on circular needle where cast off for armholes". How exactly do I slip them on? Am I slipping on only the stitches that were cast off?
13.03.2014 - 00:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, the video below shows you how to put sts from sleeves worked in the round on the same circular needle as body. Happy knitting!
13.03.2014 - 09:11
DROPS 107-19 |
|
|
|
DROPS Bolero mit Rundpasse in ”Fabel” und ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL.
DROPS 107-19 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Tipp zum Aufnehmen: Innerhalb von 5 Blendem mit 1 Umschlag aufnehmen. Bei der nächsten R. wird der Umschlag verschränkt gestrickt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Knopflöcher: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingestrickt: 1 Knopfloch: = die 2. und 3. M. re. zusammen stricken und danach einen Umschlag machen. Die Knöpfe wie folgt platzieren: 15-15-16-16-17-17 cm und 19-19-20-20-22-22 cm. Oder können wir auch schreiben: Das letzte Knopfloch wird in den separat gestrickten Kragen eingearbeitet. Muster: 1. R.: re. auf rechts 2. R.: li. auf links 3. R.: re. auf rechts 4. R.: li. auf links 5. R.: re. auf rechts (bei dieser R. wird abgenommen) 6. R.: re. auf links Vorder- und Rückenteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, hin und zurück gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundstricknadel Nr. 5, 110-124-138-154-174-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendem auf beiden Seiten). 2 Krausrippen stricken – siehe oben. Auf beiden Seiten nach 24-28-31-35-40-45 M. je 1 Markierungsfaden für die Seite einziehen (= 62-68-76-84-94-104 M. zwischen den Markierungsfäden am Rückenteil). Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Glatt mit je 5 Blendem auf beiden Seiten (diese werden in Krausrippe gestrickt) stricken. Gleichzeitig gegen die Mitte aufnehmen – siehe Tipp zum Aufnehmen – bei jeder 2. R. 1 M. total 9 Mal und danach bei jeder 4 R. 3 Mal. Gleichzeitig nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 1 M. aufnehmen und alle 4-4-5-5-6-6 cm total 3 Mal wiederholen. Stimmt die Maschenprobe? Vergessen Sie die Knopflöcher nicht. Nach allen Aufnahmen sind 146-160-174-190-210-230 M. auf der Nadel. Glatt mit den Blendenm in Krausrippe weiter stricken bis die Arbeit 17-18-19-20-21-22 cm misst. Jetzt auf beiden Seiten 6 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 3 M.) = 134-148-162-178-198-218 M. Die Arbeit zur Seite legen. Ärmel: Die Arbeit wird auf einem Nadelspiel gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Nadelspiel Nr. 5, 48-50-52-54-56-58 M. anschlagen und 2 Krausrippen stricken - siehe oben. Glatt weiter stricken und - gleichzeitig nach 2 cm, unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 6-4-3-3-3-2 R. total 3-4-5-5-6-7 Mal wiederholen = 54-58-62-64-68-72 M. Nach 10 cm unter dem Ärmel 6 M. abk. = 48-52-56-58-62-66 M. Die Arbeit zur Seite legen und einen zweiten Ärmel stricken. Passe: Die Ärmel und das Vorder- und Rückenteil auf eine Rundstricknadel legen = 230-252-274-294-322-350 M. Die 5 Blendem auf beiden Seiten auf eine Sicherheitsnadel legen = 220-242-264-284-312-340 M. auf der Nadel. 1 R. re. auf links stricken. Mit dem Muster weiterfahren – siehe oben - gleichzeitig für die Passe bei jeder 6. R. (= Reihe 5 im Muster) abn.: gleichmässig verteilt 21-23-25-25-28-28 M. abn. total 7-7-7-8-8-8 Mal. Gleichzeitig nach 21-21-22-22-23-23 cm, auf beiden Seiten vorne für den Hals abk.: bei jeder 2. R. 1 M. total 7 Mal und danach bei jeder 4. R. 1 M. bis zur fertigen Länge. Mit dem Muster weiterfahren bis die Arbeit 36-38-40-42-44-46 cm misst (von der Anschlagskante bis zur Schulter). Die restlichen M. abk. (= ca. 50 bis 60 M.). Blende: Die 5 Blendenm. wieder auf die Nadel legen und weiter stricken bis der Kragen bis hinten in den Nacken reicht (der Kragen wird beim Annähen leicht gestreckt), danach die Maschen wieder auf die Sicherheitsnadel legen und das Ganze auf der anderen Seite wiederholen. Danach den Kragen hinten im Nacken zusammennähen und dann am Kragen annähen. Die Knöpfe annähen und die Öffnung unter dem Ärmel zunähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-19
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.