Anna Pedersen hat geschrieben:
Jeg har lukket af til ærmegab og skal til at strikke fortykket . Men i opskriften står der, som jeg forstår det , at når arbejdet måler 42 cm sættes de midterste m på en tråd til halsen. Efter det begynder halsen jo stort set samtidig med ærmegabet? Hvad er det jeg misforstår. Venlig hilsen Anna
22.01.2016 - 15:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Ja, du sätter de mittersta m till hals när arbetet mäter 42 cm, men tänk på att du senare också stickar en halskant (M.5). Lycka till!
25.01.2016 - 15:27
Zuzana Gulašová hat geschrieben:
Ďakujem vám pekne.Vyskúšam to upliesť ešte raz,pretože som to asi 5x nahodila a následne spárala lebo mi to nesedelo.Mám upletených viacero modelov podľa návodov ale s týmto som sa zatiaľ natrápila najviac.Ešte raz ďakujem a pekný deň prajem Zuzana
20.07.2015 - 20:58
Zuzana Gulašová hat geschrieben:
Dobrý deň,pletiem tielko podľa návodu ale nesedí mi to podľa vzoru,ktorý udávate pod č. M1.Ako keby tam neboli znázornené nahodené očká.Je to dobre vyznačené?Ďakujem s pozdravom Zuzana
19.07.2015 - 16:28DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, nahozená oka jsou znázorněna kolečkem. Nenechte se zmást prázdnými místy ve schématu - tam, kde není žádný čtvereček, není ani žádné oko. Vzor M.1 začínáme nad 16 oky, 1. řada tedy vypadá takto: 1 oko hladce, 1x nahodíme, 2 oka hladce, 2 obrace, 2 hladce, 3 obrace, 2 hladce, 2 obrace, 2 hladce, 1x nahodíme. Hodně zdaru! Hana
20.07.2015 - 01:04
Carole Sisman hat geschrieben:
Drops pattern 107-8 I do not understand how to bind off neck. 3sts one time, 2 sts 4 times, 1 st 7 times Thanks Carole
05.07.2015 - 05:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sisman, you work each side separately and bind off at the beg of every row starting from neckline towards side (= every other row): 3 sts 1 time (= bind off the first 3 sts towards neckline, work to the end of row, turn and work back), 2 sts 4 times (bind off 2 sts at beg of next row towards neck, work to the end of row, turn and work back, repeat these 2 rows a total of 4 times) and 1 st 7 times (bind off 1 st at beg of row towards neck, work to the end of row, work row back and repeat these 2 rows a total of 7 times). Happy knitting!
06.07.2015 - 10:08
Carole Sisman hat geschrieben:
Drops 107-8 pattern How do i shape neckline on every other row 3sts 1 time, 2sts 4 times 1st 7 times thanks carole
05.07.2015 - 05:04
Alessia hat geschrieben:
Dopo aver lavorato la prima parte del davanti e dietro come pezzo unico in tondo, quando si deve iniziare a lavorare separatamente le due parti devo passare ai ferri dritti? O devo comunque usare i circolari? Se devo usare i circolari come lavoro? In tondo? O come... ?
15.04.2015 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Alessia, quando separa il davanti e il dietro può lavorare con i ferri circolari lavorando avanti e indietro esattamente come farebbe con i ferri dritti. Buon lavoro!!
15.04.2015 - 21:57
Birgit Kunkel hat geschrieben:
Hallo Ich verstehe die Strickanleitung nicht. Wird das Top rund gestrickt oder falls nicht, wird das Stück in der Mitte zusammengelegt (Markierungsfaden)und habe ich doch dann eine Seitennaht? Aber beim Zusammennähen wird da nichts erwähnt. Ich habe es versucht rund zu stricken, aber dann stimmt in der 2 Reihe das Muster nicht überein.Können Sie mir das bitte genauer beschreiben?
24.08.2014 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Das Top wird bis zu den Armausschnitten in Runden gestrickt, diese Info wurde gerade ergänzt. Das Muster sollte dann passen - M1 hat am Anfang 16 M, das geht für die angeschlagene M-Zahl auf. In der 1. Rd nehmen Sie pro Rapport 2 M durch 2 Umschläge zu, dann haben Sie in der nächsten Rd (= 2. Rd im Diagramm) 18 M pro M1-Rapport. In der 3. Rd machen Sie wieder 2 Umschläge pro Rapport und haben dann in der 4. Rd 20 M pro Rapport usw.
24.08.2014 - 15:03
Dorthe Hansen hat geschrieben:
Den er sjov at strikke. Og rigtig flot Fordel at mærkere hver mønstre report. i M 1.
23.02.2014 - 17:55
Nicole hat geschrieben:
Hallo ich möchte gerne das Oberteil stricken. aber ich habe schon Probleme den Chart M1 zu verstehen. die erste runde ist doch von unten. was bedeutet die zahl 16 und was ist mit den maschen die nicht gezeichnet sind. ich denke mal es soll 16 maschen bedeuten. aber ich zähle mehr.
21.06.2013 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Nicole, es sind 16 Maschen, die leeren Kästchen sind keine Maschen und dienen nur der Darstellung, die Kreise sind Umschläge, die erst in der nächsten R zu einer Masche werden.
24.06.2013 - 10:46
Beth hat geschrieben:
Why are the stitches at the back of the neck bound off instead of just being slipped onto a piece of waste yarn or stitch holder?
16.06.2013 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Beth, pattern was written that way but you may of course slip these sts onto a st holder if you are more used to make that way. Happy knitting!
17.06.2013 - 10:27
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Oberteil mit Lochmuster in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe M1 bis M5. Achtung: M1 variiert von 16 bis 24 M. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Es wird innerhalb von 3 M. Krausrippe abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 3 M. abnehmen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 3 M. abnehmen: 2 re. zusammen. Vorder- und Rückenteil: Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 176-192-208-224-256-288 M. anschlagen und in Runden M1 3 Mal in der Höhe stricken. Danach M2 (= 1 R.) 1 Mal stricken = 154-168-182-196-224-252 M. Mit M3 weiterfahren bis die Arbeit ca. 30 cm misst – nach einem ganzen Rapport. Danach M4 (= 2 R.) 1 Mal stricken = 176-192-208-224-256-288 M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 88-96-104-112-128-144 M. für das Vorder- und das Rückenteil). Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 32-32-33-33-35-35 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden, bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen, total 3-3-4-4-3-3 Mal = 188-204-224-240-268-300 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf beiden Seiten über 12-14-16-18-20-22 M. 2 Krausrippen stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 6-7-8-9-10-11 M.) die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach auf beiden Seiten die mittleren 6-8-10-12-14-16 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Glatt mit je 3 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe oben: 1 M. 5-7-10-11-15-20 Mal. Mit je 3 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterfahren. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 7 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rückenteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 78-80-82-86-90-94 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 53-55-57-59-61-63 cm die mittleren 42-42-44-44-46-46 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 168-168-168-180-180-180 M. aufnehmen (inkl. den Maschen auf dem Hilfsfaden) und 1 R. li. stricken. Danach M5 stricken. Nach M5 sind 112-112-112-120-120-120 M. auf der Nadel. Zum Schluss 1 R. li. stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.