Sylvie Boisgirard hat geschrieben:
Bonsoir et merci pour votre réponse rapide et très claire, et il me vient une autre question à l'esprit, dans ce cas, me conseillez-vous plutôt le blocage ou un repassage léger svp une fois l'ouvrage terminé ? Merci pour votre retour. Sylvie
04.08.2020 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boisgirard, il existe différentes façons de bloquer un ouvrage, généralement, l'humidifier/le laver (en respectant bien les consignes d'entretien) et laisser sécher à plat (avec épingles si besoin) suffit bien souvent. Votre magasin DROPS aura probablement d'autres astuces et idées pour vous, n'hésitez pas à le contacter, même par mail ou téléphone. Bon tricot!
05.08.2020 - 07:59
Sylvie Boisgirard hat geschrieben:
Bonjour j'ai une hésitation et un doute, Quand dans la partie devant et dos il est mentionné : »Continuer en suivant M3 jusqu'à ce que l'ouvrage mesure environ 30 cm de hauteur totale », dans ce cas doit-on mesurer sans étirer le motif (dentelle) ? Car à la fin de l'ouvrage , cette partie sera bloquée comme sur la photo du modèle ? J'espère être claire et merci pour votre retour. Sylvie
04.08.2020 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boisgirard, vous pouvez vérifier les mesures de votre échantillon - bloqué/étiré et non pour vérifier la différence en largeur et en longueur et ainsi adapter à votre goût. Les mesures indiquées le sont à partir du rang de montage, et, sans indication contraire, sans étirer, mais si vous étirez en longueur, l'ouvrage sera plus étroit et si vous étirez en largeur, l'ouvrage sera plus court. Bon tricot!
04.08.2020 - 13:47
Maria Marchitelli hat geschrieben:
Non capisco una cosa, io sto facendo la taglia XL con 224 maglie, in M1 a me non risultano 23 maglie( come avete scritto nella NOTA), ma 24 maglie. Oppure la prima volta si ripete con 24 e poi si continua con 23?
30.04.2020 - 16:37
Marchitelli Maria hat geschrieben:
Buongiorno vorrei chiedere un’informazione, non capisco nel modello 107-8 come realizzare lo schema M1.....perché ci sono degli spazi vuoti,completamente bianchi?cosa devo fare arrivata a quel punto?Grazie,Maria
27.04.2020 - 09:25DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maria. Lavora la maglia come indicato nel quadratino successivo. Quindi p.es per la prima riga, lavora 1 m dir, 1 m gettata, 2 m dir, 2 m rov e così via. Buon lavoro!
27.04.2020 - 22:10
Mindy hat geschrieben:
At the neck finishing, do I pick up stitches all the way around or just in the front? If all the way around, for the lace pattern go all the way around? If not, how many stitches should be in the front? Thanks.
26.01.2020 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mindy, you pick up stitches around the whole neck and work back the stitches slipped on a thread on front piece to a total of 168-180 stitches then work the lace pattern in the round. Happy knitting!
27.01.2020 - 08:51
Dana hat geschrieben:
Love the lace look but want a higher neck line, is that possible?
09.08.2019 - 20:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dana, we are unfortunately not able to adjust every pattern to every single request - should you need any individual assistance adjusting the pattern to your own wishes, please contact your DROPS store, even per mail or telephone. Happy knitting!
12.08.2019 - 07:21
Mattes hat geschrieben:
Bjr si je le tricote en safran je prends quel numéro d’aiguille Merci davance
05.08.2019 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour! Pour Safran les aiguilles no 3 sont recommendees. N’oubliez pas de faire un echantillon. L’echantillon doit etre le meme que celui dans les explications, pour que l’ouvrage finale ait de bonnes mesures. Bon tricot!
05.08.2019 - 19:38
ANA EMILIA GARCIA ALVAREZ hat geschrieben:
NO ENCUENTRO ESTE PATRON EN CHAQUETA Y LO EMPECE HACE TIEMPO SE QUE LO TENIAIS PUESTO
25.06.2019 - 10:59DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana. Una vez publicado el patrón se queda en nuestra colección, no se borra. Normalmente si es un conjunto (de top y chaqueta) se publican en la misma revista.
27.06.2019 - 23:02
Susan Brunner hat geschrieben:
Another question, where it says 3 vertical repeats of M1 and 1 vertical repeat of M2 = 1 round, I am a bit confused. I am new to charts. Thank you for your time
01.06.2019 - 02:44DROPS Design hat geantwortet:
Hello Susan. You must work all rows of diagram M1 three times in vertical (30 rows in total) as you can see from the picture. You then work diagram A2 once. Diagram A2 is a diagram with 1 rund only. Happy knitting!
01.06.2019 - 06:51
Susan Brunner hat geschrieben:
In the pattern after the yo in chart M1, does that mean you just go to the next box with a symbol. I am new to charts. Thank you for your time
01.06.2019 - 02:39DROPS Design hat geantwortet:
Hello Susan. Yes, in chart M1, where there is the space after a yo, you go to the next box with a symbol. I.e. on first row, you work: k1, 1 yo, k2, p2 and so on. Happy knitting!
01.06.2019 - 06:46
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
DROPS Oberteil mit Lochmuster in ”Cotton Viscose”. Grösse S - XXXL
DROPS 107-8 |
|||||||||||||||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Krausrippe (auf Rundstrick. Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. Muster: Siehe M1 bis M5. Achtung: M1 variiert von 16 bis 24 M. Tipp zum Abketten (gilt für das Armloch): Es wird innerhalb von 3 M. Krausrippe abgenommen. Alle Abnahmen werden von der rechten Seite gemacht! Nach 3 M. abnehmen: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Vor den 3 M. abnehmen: 2 re. zusammen. Vorder- und Rückenteil: Auf Rundstricknadel Nr. 3,5, locker 176-192-208-224-256-288 M. anschlagen und in Runden M1 3 Mal in der Höhe stricken. Danach M2 (= 1 R.) 1 Mal stricken = 154-168-182-196-224-252 M. Mit M3 weiterfahren bis die Arbeit ca. 30 cm misst – nach einem ganzen Rapport. Danach M4 (= 2 R.) 1 Mal stricken = 176-192-208-224-256-288 M. Auf beiden Seiten einen Markierungsfaden einziehen (= 88-96-104-112-128-144 M. für das Vorder- und das Rückenteil). Glatt weiter stricken. Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 32-32-33-33-35-35 cm auf beiden Seiten der Markierungsfäden, bei jeder 6. R. je 1 M. aufnehmen, total 3-3-4-4-3-3 Mal = 188-204-224-240-268-300 M. Nach 39-40-41-42-43-44 cm, auf beiden Seiten über 12-14-16-18-20-22 M. 2 Krausrippen stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierungsfäden je 6-7-8-9-10-11 M.) die restlichen M. werden glatt gestrickt). Danach auf beiden Seiten die mittleren 6-8-10-12-14-16 M. für das Armloch abk. Jetzt jede Seite einzeln fertig stricken. Vorderteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Glatt mit je 3 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Gleichzeitig, auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. gegen das Armloch abk. – siehe oben: 1 M. 5-7-10-11-15-20 Mal. Mit je 3 M. Krausrippe gegen das Armloch weiterfahren. Gleichzeitig nach 41-42-43-44-45-46 cm die mittleren 20-20-22-22-24-24 M. auf einen Hilfsfaden legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 4 Mal und 1 M. 7 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter übrig. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Rückenteil: = 88-94-102-108-120-134 M. Wie am Vorderteil für das Armloch abk. = 78-80-82-86-90-94 M. Glatt mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiter stricken. Nach 53-55-57-59-61-63 cm die mittleren 42-42-44-44-46-46 M. für den Hals abk. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 2 M. 1 Mal und 1 M. 5 Mal = 11-12-12-14-15-17 M. pro Schulter. Nach 58-60-62-64-66-68 cm abk. Zusammennähen: Die Schulternaht zusammennähen. Halskante: Rund um den Hals auf Rundstricknadel Nr. 3,5, 168-168-168-180-180-180 M. aufnehmen (inkl. den Maschen auf dem Hilfsfaden) und 1 R. li. stricken. Danach M5 stricken. Nach M5 sind 112-112-112-120-120-120 M. auf der Nadel. Zum Schluss 1 R. li. stricken und danach abk. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.