Patricia hat geschrieben:
Est ce qu'il serait possible d'avoir une vidéo pour la bordure au crochet svp merci ?
16.07.2017 - 03:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, votre demande a bien été enregistrée, mais risque de ne être faite dans les jours à venir, en attendant, suivez bien les explications écrites, maille après maille, rang après rang. Bon crochet!
17.07.2017 - 09:58
Bente Dam Hansen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke hvad jeg skal efter 2. omg. hæklet kant. Måske i kan forklare 3. omg. anderledes.
27.04.2015 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Bente, vi har forklaret det på svensk herunder, nu skal jeg oversætte det til dansk: Efter 2.række har du lm-buer rundt om sjalet. På 3. række hæjles frem og tilb i hver bue: hækl ca 3 km i 1. bue op til midten af buen, vend arb, i samma bue hækler du nu "1 st, 3 lm, 1 st, 3 lm, 1 st og 1 lm", vend så du er på retsiden igen, nu har du 3 lm buer foran dig på rækken. Hækl i hver og en af disse 3 buer som der er förklaret i teksten. Hækl nu 1 fm i næsta bue (2. bue) fra række 2 + 6 lm og så 1 fm i 3. lm fra række 2. Gentag fra starten igen. God fornøjelse!
13.05.2015 - 13:51
Nadia hat geschrieben:
Hej. Tydligen blir min fråga alldeles för lång hur mkt jag än förkortar. Så vi får väl se här nu om jag kan få ett tillräckligt bra svar, behöver hjälp med varv 3 på spetskanten, när man ska börja om från början med *_* efter 6 lm och vänd går det inte att virka vidare nämligen.
28.10.2014 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Nadia, Bara beskriv varför du inte kan göra samma i nästa lm-båge? Då skall vi försöka hjälpa dig :)
30.10.2014 - 09:14
Monica Andersson hat geschrieben:
Hej! Jag får inte till varv 3 på virkningen, har frågat vänner och varit till garnbutiken, men ingen får till det. Det går bra att göra en omgång, men sedan kan man ju inte komma "bort" så att man kan vända för att virka tillbaka och sedan fram igen....Så tråkigt när sjalen nästan är klar...Tacksam för svar!
14.02.2014 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Efter 2a v har du lm-bågar runt om. På 3e v virkas fram o tillb i varje båge: virka ca 3 kjm i 1a bågen upp till mitten på bågen, vänd arb, i samma båge så virkar du nu "1 st, 3 lm, 1 st, 3 lm, 1 st och 1 lm", vänd så du är på rätan igen, nu har du 3 lm bågar framför dig på varvet. Virka i var o en av dessa 3 bågar som det är förklarat i texten. Virka sedam 1 fm i nästa båge (2a bågen) från v 2 + 6 lm och sedan 1 fm i 3e lm från varv 2. Och upprepa från starten igen.
04.03.2014 - 01:01
Baillard hat geschrieben:
Bonjour pour ce modèle vous tricoter bien l'alpaca uni color blanc et le coton viscose ensemble merci à lavance
11.11.2012 - 10:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Baillard, le châle se tricote bien avec 1 fil de chaque qualité : 1 fil Alpaca blanc + 1 fil Cotton Viscose blanc. Bon tricot !
12.11.2012 - 09:15
Barbro Anderson hat geschrieben:
Stilren modell med vacker kant.
08.01.2008 - 08:08
Nina hat geschrieben:
Enkel och stilig. En favorit.
06.01.2008 - 23:01
Anne Marie hat geschrieben:
ÅÅÅÅÅ nydelig min favoritt
30.12.2007 - 20:47
Inger hat geschrieben:
Enkel og elegant
21.12.2007 - 18:14
Birgit hat geschrieben:
Super schick!
17.12.2007 - 06:51
Summer Snow |
|
|
|
In Krausrippe gestricktes DROPS Dreiecktuch in ”Alpaca” und ”Cotton Viscose”.
DROPS 105-36 |
|
Tipp zum Fadenwechsel: Die Knäuel werden auf der Seite und nicht in der Mitte der Arbeit gewechselt. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Tipp zum Messen: Auf Grund des Gewichts wird die Arbeit hängend gemessen. Dreiecktuch: Das Tuch wird von unten nach oben gestrickt. Auf Grund der Maschenanzahl wird die Arbeit auf einer Rundstricknadel gestrickt. Siehe Tipp zum Fadenwechsel! Mit 1 Faden beider Qualitäten auf Rundstricknadel Nr. 6, 3 M. anschlagen (= 2 Fäden) und Krausrippen stricken – siehe oben. Gleichzeitig auf beiden Seiten bei jeder 2. R. je 1 M. aufnehmen indem man 2 M. in die 2. M. von der Kante strickt. Stimmt die Maschenprobe? Nach 70 cm locker abk. – siehe Tipp zum Messen! Die Arbeit ist jetzt ca. 135 cm breit. Häkelkante: Rund um das Tuch wird mit 1 Faden jeder Qualität auf Ndl. Nr. 6 eine Kante gehäkelt: 1. R.: 1 fM in eine Ecke das Schals, * 1 Lm, ca. ½ cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen und mit 1 Lm und 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 2. R.: 6 Lm, eine Lm und eine fM überspringen, 1 fM in die nächste Lm , * 6 Lm, ca. 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste Lm *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm in die erste Lm abschliessen. 3. R.: 1 Kettm in die Mitte des ersten Lm-Bogens. * 6 Lm, drehen. Um den Lm-Bogen der 2. R. 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb und 1 Lm häkeln, drehen. In jede der 3 Lm-Bogen wie folgt: 1 fM, 1 H-Stb, 1 Stb, 1 D-Stb, 1 Stb, 1 H-Stb, 1 fM. Danach 1 fM in den nächsten Lm-Bogen, 6 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen und mit 6 Lm und 1 Kettm oben in den ersten Lm-Bogen der 2. R. abschliessen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 105-36
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.