Sandrine hat geschrieben:
Buongiorno, vorrei lavorarlo con gli aghi dritti. È possibile? Come posso fare? Grazie
01.05.2018 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Sandrine. Il vestito è lavorato avanti e indietro. Può quindi lavorare con i ferri dritti seguendo le spiegazioni. Buon lavoro!
01.05.2018 - 14:26
Eijari hat geschrieben:
Mihin tehdään olan lisäykset? Jos tämä tehdään reunasta reunaan, niin tuleeko lisäykset työn keskelle, koska on jo kudottu n. 2 cm? Kuitenkin malli on hihaton.
19.06.2017 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Työ neulotaan aluksi poikittain, joten yläosaan (vasempaan reunaan) luodaan uusia silmukoita olkaa varten.
20.06.2017 - 13:46
Rachel hat geschrieben:
Have just finished knitting this top. I love knitting side to side which eliminates the need for ribbed edges, and it fits beautifully
06.09.2010 - 00:56
Mariette hat geschrieben:
Såå himla kul att göra och den blev jättefin
23.08.2010 - 20:56
Cecilia Sahrman hat geschrieben:
Tunikan stickas inte nerifrån och upp utan från sida till sida. Du börjar i ena sidan , lägger upp maskor efter 2,5 cm till axel, därefter maskar du av för halsringning o.s.v. det är när arbetet mäter 30 cm totalt du lägger upp maskor för nästa axel.Den blir jättefin! Lycka till
11.05.2009 - 17:36
DROPS Design hat geschrieben:
Hej, Denna modell stickas från sida till sida. Måtten på själva tunikan finns på måttskissen se nedan :-)
11.05.2009 - 11:09
Caroline Södergren hat geschrieben:
HejBehöver hjälp m att förstå vrf jag ska sticka axlen efter 2,5 cm? Samt varför tunikan inte ska bli mer än 30 cm totalt.Måtten känns konstiga.Tacksam för hjälp! Caroline SÖdergren
09.05.2009 - 18:38Pittet hat geschrieben:
Super travail. Nadine Pittet
25.10.2008 - 23:34Marie-Eve hat geschrieben:
Très beau modèle, une belle touche romantique pour l'été!
26.02.2008 - 19:24
Loniy hat geschrieben:
Super sød og flot
25.02.2008 - 02:16
DROPS 107-29 |
|
|
|
DROPS Tunika mit Lochmuster in ”Safran”. In Grösse S-XXXL
DROPS 107-29 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Abdrehen und Muster: Damit die Arbeit unten weiter wird als oben werden verkürzte R. gestrickt. Wie folgt von Seite zu Seite stricken: ** 2-2-2-4-4-4 R. re. über alle M. stricken, 1 R. über die ersten (= die untersten) 42-42-44-44-46-46 M., die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken, 2 R. über alle M. stricken, abdrehen und die nächste R. wie folgt stricken: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* über 78-80-82-84-86-88 M. wiederholen, danach re. über die restlichen M. stricken, die Arbeit drehen und re. zurück stricken **, von ** - ** wiederholen. Vorderteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, von der einen zur anderen Seite (also quer), hin und zurück gestrickt. Mit Rundstricknadel Nr. 4, 103-105-107-109-111-113 M. anschlagen und wie unter Abdrehen und Muster erklärt stricken Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 1-1½-2-2½-3-4 cm (= 2-3-4-5-6-8 Krausrippen) auf der linken Seite, gegen die Schulter, wie folgt neue Maschen anschlagen: 1 M. 1-1-2-2-5-6 Mal, 2 M. 1-2-1-2-4-5 Mal, 4 M. 1-1-2-2-1-1 Mal und 29-29-28-28-27-26 M. 1 Mal = 139-143-147-151-155-159 m. Weiter stricken bis die Schulter 7-7-8-9-9-9 cm breit ist (die ganze Arbeit misst ca. 10-11-13-15-17-19 cm). Jetzt, bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt abk.: 12-13-14-15-16-17 M. 1 Mal, 4 M. 1 Mal, 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 4 Mal = 110-113-116-119-122-125 M. auf der Nadel. Weiter stricken bis die Arbeit total 23-26-28-30-33-36 cm misst. Jetzt gegen die Schulter bei jeder 2. R. neue Maschen anschlagen: 1 M. 4 Mal, 2 M. 3 Mal, 3 M. 1 Mal, 4 M. 1 Mal und 12-13-14-15-16-17 M. 1 Mal = 139-143-147-151-155-159 M. Jetzt wieder über alle M. stricken bis die Schulter gleich breit ist wie auf der anderen Seite. Danach, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 29-29-28-28-27-26 M. 1 Mal, 4 M. 1-1-2-2-1-1 Mal, 2 M. 1-2-1-2-4-5 Mal und 1 M. 1-1-2-2-5-6 Mal = 103-105-107-109-111-113 M. auf der Nadel. Weiter stricken bis die Arbeit, oben am Armloch, nach dem letzten Abketten, 1-1½- 2-2½-3-4 cm (= 2-3-4-5-6-8 Krausrippen) misst. Danach die restlichen M. locker abk. Jetzt die Arbeit mit der linken Seite nach aussen drehen, damit oben zwischen den Lochrunden 2-2-2-3-3-3 Krausrippen und unten zwischen den Lochrunden 3-3-3-4-4-4 Krausrippen zu sehen sind.. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Jedoch am Hals, nach 10-11-13-15-17-19 cm, bei jeder 2. R., wie folgt abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 131-135-139-143-147-151 M. Weiter stricken bis die Arbeit 26-29-31-33-36-39 cm misst, danach gegen den Hals, bei jeder 2. R. wie folgt anschlagen: 1 M. 2 Mal, 2 M. 1 Mal und 4 M. 1 Mal = 139-143-147-151-155-159 M. Wie das Vorderteil fertig stricken und die Arbeit drehen. Zusammennähen: Die Schulternaht, Kante an Kante zusammennähen. Die Seitennaht, Kante an Kante zusammennähen. Häkelkante: Rund um den Hals und am Armloch mit Nadel Nr. 3,5, wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 fM in die erste der 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Das Seidenband durch die oberste Lochrunde ziehen und vorne zusammen binden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.