Harriet hat geschrieben:
Ik begrijp niet wat de bedoeling is van de instructie "brei 8 nld ribbelsteek tussen elke naald met ajourmotief langs de onderkant". Kunt u dat verduidelijken.
18.02.2023 - 15:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Harriet,
Je breit het werk overdwars heen en weer en aan de onderkant van het werk, dus de onderkant van het rokgedeelte, brei je steeds verkorte toeren, zodat daar 8 naalden ribbelsteek zitten tussen de naalden met gaatjes.
19.02.2023 - 18:27
Claudia Sommer hat geschrieben:
Wie kann ich diese Anleitung drucken....muss ich mich dafür erst anmelden Liebe Grüße Claudia
15.03.2022 - 15:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Claudia, drücken Sie einfach auf das Symbol "Drucken" und wählen Sie Anleitung/Foto. Viel Spaß beim stricken!
15.03.2022 - 16:41
Jeannine hat geschrieben:
Je tricote le modele xxxl. A quoi correspond le rang 16 : rang où l on commence à augmenter à gauche : Si j ai bien compris : Rang 1 à 4 : point mousse Rang 5 : 46 mailles en point mousse, je tourne l ouvrage et point mousse Rang 6 et 7 : point mousse Rang 8 : point ajouré sur les 88 mailles puis point mousse Rang 9 : point mousse Donc le 16 ieme rang correspond au rang 7. Est ce correct ? Merci pour votre réponse.
08.02.2022 - 13:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Jeannine, les rangs sont comptés différemment: rangs 1 (endroit), 2 (envers), 3 (endroit) et 4 (envers): toutes les mailles à l'endroit ; rang 5 (endroit): 46 mailles endroit, rang 6 (envers): 46 mailles endroit; rang 7 (endroit) et 8 (envers): à l'endroit; rang 9 (endroit): 88 m point fantaisie et les autres au point mousse; rang 10 (envers): à l'endroit; et vous répétez ainsi ces 10 rangs. Bon tricot!
08.02.2022 - 15:28
Paola hat geschrieben:
Salve vorrei sapere se si puo lavorare in tondo
27.06.2019 - 20:23DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Il modello è lavorato da lato a lato, quindi non dal basso verso l’alto o dall’alto verso il basso. Non è quindi possibile lavorarlo in tondo. Buon lavoro!
27.06.2019 - 20:42
Manon Cloutier hat geschrieben:
Merci beaucoup! Je crois qu'hier je n'étais pas en forme, ce matin en me levant je me suis dis que je n'avais pas été vite lol. Bien sur que je rabat sur le retour, je l'ai tjs su mdr! Je ne suis pas fier de moi ce matin mettons! UN beau gros merci pour les réponses rapides et pour vos disponibilités, c'est très apprécier!
28.06.2018 - 13:31
Manon Cloutier hat geschrieben:
Rabattre ensuite pour former l'encolure! Je suis encore coincer snif! Je sais comment rabattre et combien de fois je dois le faire et à quel rang je dois le faire mais....je ne sais pas quelles mailles rabattent, j\\\\\\\\\\\\\\\'avais penser les 15 dernières du rang mais là je reste avec 1 mailles sur mon aiguille et le reste des mailles à 15 mailles de rabats avant! J\\\\\\\\\\\\\\\'espère que je m\\\\\\\\\\\\\\\'explique bien???
27.06.2018 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cloutier, quand on rabat les mailles, on va toujours le faire en début de rang: rabattez les 15 premières mailles du haut du top, terminez le rang, tricotez le rang retour et rabattez ensuite les 4 premières au début du même rang que les 15 premières. Continuez ainsi en rabattant tous les 2 rangs (= en début de rang à partir de l'encolure): 1 x 3 m, 3x 2 m et 4 x 1 m = il vous restera 119 m. Bon tricot!
28.06.2018 - 08:42
Manon Cloutier hat geschrieben:
*2 m ens à l\'end, 1 jeté * répéter de * à * sur les 78-80-82-84-86-88 m suivantes, merci pour votre réponse rapide, j\'y arriverai enfin je pense;-)! Juste une autre question sur la partie ajourée, quand on fait les 2 mailles ensembles, on compte pour 2 mailles pour le total des 84 mailles, pour un total de 42 mailles tricotées ensembles? Ce qui donnerait les 84 mailles avant de terminer en point mousse!!
18.06.2018 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cloutier, si vous tricotez la taille XL, vous allez tricoter (2 m ens à l'end, 1 jeté) 42 fois au total sur les 84 m = vous tricotez 84 m au total: chaque diminution est compensée par 1 jeté, au rang retour, vous tricotez 84 m. Bon tricot!
19.06.2018 - 08:03
Manon Cloutier hat geschrieben:
Merci beaucoup, je vous donnes des nouvelles;-)!
18.06.2018 - 14:34
Manon Cloutier hat geschrieben:
Bonjour;-) J\'adore ce modèle mais le patron m\'étourdis...oufff! Ça fait 40 ans que je fais du tricot mais seulement 7 ans que je sais lire les patrons mais là je n\'y arrive tout simplement pas, je ne comprends pas les rangs raccourcis et comment monter les mailles pour les épaules! J\'ai vraiment besoin de votre aide, vous êtes mon dernier recours! S.O.S.
18.06.2018 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cloutier, les rangs raccourcis se tricotent en commençant en bas du top: (2-4 rangs (cf taille) sur toutes les mailles, 2 rangs sur 42-46 premières m, 2 rangs sur toutes les mailles, 1 rang ajouré (=2 m ens à l'end, 1 jeté) sur 72-88 m et les autres mailles au point mousse et 1 rang retour sur toutes les mailles*, répétez ainsi de *-*. En même temps, montez à gauche (vu sur l'endroit) les mailles pour l'épaule (voir vidéo) en fin de rang sur l'endroit. Bon tricot!
18.06.2018 - 14:01
Sandrine hat geschrieben:
Ma si lavora dal basso verso l'alto o viceversa? Oppure si lavora da lato a lato?
01.05.2018 - 21:02DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sandrine. Si lavora da lato a lato. Buon lavoro!
01.05.2018 - 21:49
DROPS 107-29 |
|
|
|
DROPS Tunika mit Lochmuster in ”Safran”. In Grösse S-XXXL
DROPS 107-29 |
|
Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Abdrehen und Muster: Damit die Arbeit unten weiter wird als oben werden verkürzte R. gestrickt. Wie folgt von Seite zu Seite stricken: ** 2-2-2-4-4-4 R. re. über alle M. stricken, 1 R. über die ersten (= die untersten) 42-42-44-44-46-46 M., die Arbeit drehen, den Faden anziehen und zurück stricken, 2 R. über alle M. stricken, abdrehen und die nächste R. wie folgt stricken: * 2 re. zusammen, 1 Umschlag *, von *-* über 78-80-82-84-86-88 M. wiederholen, danach re. über die restlichen M. stricken, die Arbeit drehen und re. zurück stricken **, von ** - ** wiederholen. Vorderteil: Die Arbeit wird, auf einer Rundstricknadel, von der einen zur anderen Seite (also quer), hin und zurück gestrickt. Mit Rundstricknadel Nr. 4, 103-105-107-109-111-113 M. anschlagen und wie unter Abdrehen und Muster erklärt stricken Stimmt die Maschenprobe? Gleichzeitig nach 1-1½-2-2½-3-4 cm (= 2-3-4-5-6-8 Krausrippen) auf der linken Seite, gegen die Schulter, wie folgt neue Maschen anschlagen: 1 M. 1-1-2-2-5-6 Mal, 2 M. 1-2-1-2-4-5 Mal, 4 M. 1-1-2-2-1-1 Mal und 29-29-28-28-27-26 M. 1 Mal = 139-143-147-151-155-159 m. Weiter stricken bis die Schulter 7-7-8-9-9-9 cm breit ist (die ganze Arbeit misst ca. 10-11-13-15-17-19 cm). Jetzt, bei jeder 2. R. für den Halsausschnitt abk.: 12-13-14-15-16-17 M. 1 Mal, 4 M. 1 Mal, 3 M. 1 Mal, 2 M. 3 Mal und 1 M. 4 Mal = 110-113-116-119-122-125 M. auf der Nadel. Weiter stricken bis die Arbeit total 23-26-28-30-33-36 cm misst. Jetzt gegen die Schulter bei jeder 2. R. neue Maschen anschlagen: 1 M. 4 Mal, 2 M. 3 Mal, 3 M. 1 Mal, 4 M. 1 Mal und 12-13-14-15-16-17 M. 1 Mal = 139-143-147-151-155-159 M. Jetzt wieder über alle M. stricken bis die Schulter gleich breit ist wie auf der anderen Seite. Danach, bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 29-29-28-28-27-26 M. 1 Mal, 4 M. 1-1-2-2-1-1 Mal, 2 M. 1-2-1-2-4-5 Mal und 1 M. 1-1-2-2-5-6 Mal = 103-105-107-109-111-113 M. auf der Nadel. Weiter stricken bis die Arbeit, oben am Armloch, nach dem letzten Abketten, 1-1½- 2-2½-3-4 cm (= 2-3-4-5-6-8 Krausrippen) misst. Danach die restlichen M. locker abk. Jetzt die Arbeit mit der linken Seite nach aussen drehen, damit oben zwischen den Lochrunden 2-2-2-3-3-3 Krausrippen und unten zwischen den Lochrunden 3-3-3-4-4-4 Krausrippen zu sehen sind.. Rückenteil: Wie das Vorderteil anschlagen und stricken. Jedoch am Hals, nach 10-11-13-15-17-19 cm, bei jeder 2. R., wie folgt abk.: 4 M. 1 Mal, 2 M. 1 Mal und 1 M. 2 Mal = 131-135-139-143-147-151 M. Weiter stricken bis die Arbeit 26-29-31-33-36-39 cm misst, danach gegen den Hals, bei jeder 2. R. wie folgt anschlagen: 1 M. 2 Mal, 2 M. 1 Mal und 4 M. 1 Mal = 139-143-147-151-155-159 M. Wie das Vorderteil fertig stricken und die Arbeit drehen. Zusammennähen: Die Schulternaht, Kante an Kante zusammennähen. Die Seitennaht, Kante an Kante zusammennähen. Häkelkante: Rund um den Hals und am Armloch mit Nadel Nr. 3,5, wie folgt häkeln: 1 fM in die erste M., * 3 Lm, 1 fM in die erste der 3 Lm, 1 cm überspringen und mit 1 fM befestigen *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. Das Seidenband durch die oberste Lochrunde ziehen und vorne zusammen binden. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 107-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.