DROPS Design NL hat geschrieben:
Beste Marga. Ik heb nu het originele patroon bekeken. Het is een klein foutje. U moet hier gelijkmatig minderen! Verder zou het nu correct moeten zijn. Ik heb een correctie gemaakt. Veel breiplezier verder. Gr. Tine
21.04.2008 - 11:44
Marga hat geschrieben:
Ik ben bezig het vest te breien. Nr. 104-17. Nu lees i k het volgende bij de mouwen Zet 54 st op enz. enz………..en meerder tegelijkertijd gelijkmatig naar totaal 44 st. (ik brei maat L) Zijn deze twee getallen omgedraaid. Opzet voor het boord met 54 steken lijkt me ook erg ruim. Lees ik dit verkeerd of zit er een foutje in de omschrijving. Ik ben gelukkig nog niet toe aan de mouw, maar zou wel heel graag antwoord van u ontvangen.
21.04.2008 - 11:42
Drops Design hat geschrieben:
Førest pinne på høyre kanstyke: Strikk slik (1.p = retten): M.1 (= 7 m), 3 r, 6-7-8-9-10-11 vr, 3 r, M.2 (= 24 m), 3 r, 9 vr, 3 r, 6-7-8-9-10-11 vr, avslutt med 3 r og 1 kantm. Dette blir= 68-70-72-74-76-78 M.
06.02.2008 - 13:22
Drops Design hat geschrieben:
Er ikke sikker hva du mener. Kan du forklare hva du lurer på?
06.02.2008 - 13:20
Vigdis J hat geschrieben:
Noe rart i oppskriften under høyre kantstk. Ikke samsvar mellom opplegg og mønster. Trenger hjelp snarest.
06.02.2008 - 12:06
Vigdis hat geschrieben:
Noe mangler i oppskriften under ryggstk. M1+M2 blir kun 31m. Hva med resten på pinnen?
06.02.2008 - 12:01
Drops Design hat geschrieben:
Das Randteil wird in einem Bogen gestrickt. Die Innenseite des Bogens muss schmaler sein als die Aussenseite. Man strickt mehrer R. über die äussersten M.
05.11.2007 - 15:35
Kristin hat geschrieben:
Hallo, finde diese Strickjacke auch total super, habe aber ein Problem bei dem Randteil, nach 20cm weiß ich nicht weiter wer kann mir helfen! Brauche dringend hilfe.
05.11.2007 - 15:07Martha hat geschrieben:
Stunning!
12.09.2007 - 21:36Helena G hat geschrieben:
Jag hoppas att ni översätter denna modell till svenska snarast tack mvh Helena
10.08.2007 - 00:30
DROPS 104-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit verkürzten Nadel in „Silke-Alpaca“.
DROPS 104-17 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Die Jacke wird in 3 Teilen gestrickt. 1 Rückenteil (A) + 2 Randteile (B) diese werden von unten nach oben gestrickt. Diese 2 Teile werden zu einem Ring zusammengenäht und danach am Rückenteil angenäht - siehe Fig.1. Am Schluss werden die Ärmel hinein genäht. Muster: Siehe Diagramm M1 und M2. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Messtipp: Die Randteile werden an der kurzen Seite gemessen. Stricktipp: Jedes mal wenn mitten in der Arbeit abgedreht wird, wird die erste Masche abgehoben und zurück gestrickt. Rückenteil: Stimmt die Maschenprobe? Das Rückenteil wird glatt gestrickt jedoch mit der linken Seite nach aussen zusammengenäht. Mit Silke-Alpaca auf Ndl. Nr. 4,5, 38-44-52-60-70-80 M. anschlagen (Inkl. 1 Randm. auf beiden Seiten) und glatt stricken, gleichzeitig auf beiden Seiten, bei jeder 2. R. 2 neue M. anschlagen total 8 Mal = 70-76-84-92-102-112 M. Nach 8 cm, auf beiden Seiten bei jeder 2. R. für das Armloch abk.: 3 M. 0-0-0-1-1-1 Mal, 2 M. 0-0-1-1-2-3 Mal und 1 M. 2-3-3-3-4-5 Mal = 66-70-74-76-80-84 M. Nach 26-27-28-29-30-31 cm die mittleren 30-30-32-32-34-34 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 17-19-20-21-22-24 M. Nach 28-29-30-31-32-33 cm alle M. abk. Rechtes Randteil: Lesen Sie die ganze Anleitung bevor Sie weiterstricken! Die Anschlagskante ist in der Skizze mit E bezeichnet. Mit Silke-Alpaca auf Nadel Nr. 4,5, 68-70-72-74-76-78 M. anschlagen (inkl 1 Randm). Wie folgt stricken (1. R. = rechte Seite): M1 (= 7 M.), 3 re., 6-7-8-9-10-11 li., 3 re., M2 (= 24 M.), 3 re., 9 li., 3 re., 6-7-8-9-10-11 li., und mit 3 re. und 1 Randm abschliessen. Nach 10 cm in der ersten li.-Partie auf der rechten Seite 1 M. aufnehmen und alle 0-8-10-2-1½-1 cm wiederholen total 0-2-2-7-10-14 Mal = 68-72-74-81-86-92 M. Nach 18-20-22-24-27-30 cm die verkürzten R. wie folgt stricken: * 2 R. über die ersten 7 M. – siehe Stricktipp, 2 R. über die ersten 19-22-23-29-33-38 M., 2 R. über die ersten 43-46-47-53-57-62 M., 2 R. über die ersten 58-61-62-68-72-77 M., 2 R. über die alle M. *, von *-* wiederholen bis die Arbeit 31-34-39-43-51-57 cm misst – siehe Tipp zum Messen. Jetzt wieder über alle M. stricken. Gleichzeitig in der ersten li.Partie auf der rechen Seite je 1 M. abn. und alle 0-8-10-2-1½-1 cm wiederholen total 0-2-2-7-10-14 Mal = 68-70-72-74-76-78 M. Nach 47-50-55-59-67-73 cm die äussersten 17-19-20-21-22-24 M. gegen die linke Seite für die Schultern abk. = 51-51-52-53-54-54 M. für die Halskante. Von hier wird die Arbeit weiter gemessen. Jetzt die verkürzten M. wie folgt stricken: * 2 R. über die ersten 7 M., 2 R. über die ersten 19-20-21-22-23-24 M., 2 R. über die ersten 43-44-45-46-47-48 M., 2 R. über alle M. *, von *-* wiederholen. Nach 9½-9½-10-10-10½-10½ cm abk. (an der kurzen Seite gemessen). Linkes Randteil: Wie das rechte Randteil nur spiegelverkehrt (alles was beim rechten Teil auf der rechten Seite gemacht wurde wird hier auf der linken Seite gemacht). Ärmel: Die Arbeit wird rund gestrickt. Die Ärmel werden glatt gestrickt jedoch mit der linken Seite nach aussen zusammen genäht. Mit Silke-Alpaca auf Nadelspiel Nr. 4, 45-45-54-54-63-63 M. anschlagen. 15 cm Bündchen 3 li./6 re. stricken. Zu Nadelspiel Nr 4,5, wechseln und glatt weiterstricken – gleichzeitig die Maschenanzahl gleichmässig verteilt auf 40-42-44-46-48-50 M. anpassen. Nach 16 cm unter dem Ärmel 2 M. aufnehmen und alle 3-2½-2½-2-2-1½ cm wiederholen total 11-12-12-14-15-16 Mal = 62-66-68-74-78-82 M. Nach 50-49-49-48-48-46 cm unter dem Ärmel 8 M. abk. und Jetzt die Arbeit hin und zurück fertig stricken. Jetzt bei jeder 2. R. für die Schulter abk.: 3 M. 2-2-2-2-2-3 Mal und 2 M. 1-1-1-2-3-4 Mal, danach auf beiden Seiten 3 M. abk. bis die Arbeit 54-54-54-54-55-55 cm misst, 3 M. 1 Mal auf beiden Seiten abk. und danach alle M. abk. Die Arbeit misst jetzt ca. 55-55-55-55-56-56 cm Zusammennähen: – Siehe Skizze. Die Stücke mit Maschenstichen zusammennähen. die Randteile (E auf E) und (D auf D) zusammennähen. Die Randteile am Rückenteil annähen (das Rückenteil wird mit der linken Seite nach aussen montiert) Danach werden die Schulternähte zusammengenäht (C) und zum Schluss die Unter- Oberkanten (G) und (F) zusammengenäht. Die Ärmel mit der linken Seite nach aussen hinein nähen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 104-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.