Nieke hat geschrieben:
Ik begrijp niet hoe de 2 delen in elkaar moet zetten om dit resultaat te verkrijgen
25.01.2024 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nieke,
Je breit 2 rechthoekige lapjes, deze leg je op elkaar en je naait 2 lange kanten en 1 korte kant dicht. Vervolgens naai je de 2 uiteinden van het hengsel aan beide kanten van de opening.
28.01.2024 - 19:20
Stefanie hat geschrieben:
Hallo bei Drops, die Tasche sieht toll aus und strickt sich sicherlich schnell- leider verstehe ich nicht, wie man sie zusammen näht… vielen Dank für Ihre Hilfe!
03.03.2022 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Stefanie, beide Tasche bestehen aus 2 Teilen, die an den beiden Seiten + unten zusammengenäht werden. Viel Spaß beim stricken und filzen!
04.03.2022 - 10:47
MARTIN hat geschrieben:
Bonjour, J'ai fait le feutrage mais on voit encore beaucoup le point de jersey. Est-ce normal ? Je pensais que ce serait plus "fluffy", plus "bouillie". Merci.
06.04.2021 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, vous devez laver votre ouvrage encore une fois dans la machine à laver. Bon travail!
06.04.2021 - 20:16
Britt hat geschrieben:
Har lite problem med monteringen av axelremmen. Ska den bara monteras nere vid18cm eller ska den monteras hela vägen upp till kanten ska den sys ihop eller ska den vara ovikt. Om de ska vara ovikt hur sys den på väskan. Har kollat andra väskor men ingen annan väska har en lös axelrem att sy fast
19.02.2020 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Hej Britt Jag tror att det är tänkt att remmen inte ska vikas dubbel utan sys ihop med väskan hela vägen upp till kanten som den är. Sömmen kommer inte synas sen när väskan har tovats. Lycka till!
19.02.2020 - 10:11
Louise Kier hat geschrieben:
Hvilket alternativt garn vil jeg kunne bruge, som giver samme fluffy effekt som puddelgarnet der er udgået ??
07.03.2016 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Louise, Du kan bruge DROPS Melody til kanten, men sørg for at strikke den løs. God fornøjelse!
07.03.2016 - 14:52
Mamisa hat geschrieben:
SUITE..De plus, j'avais prévu de réaliser le modèle avec le bord en Puddel, mais là aussi comment faire deux morceaux identiques....Soyez gentille, sortez moi de cet imbroglio et permettez moi de réaliser ce sac, ma fille l'attend!!!Merci d'avance pour des explications claires et réalisables. Bonne soirée.
17.02.2014 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamisa, pour le sac avec la bordure en Puddle, vous tricotez 2 rectangles de 38 m x 62 cm (soit 38 cm en Eskimo et 24 cm en Puddel). Les coutures se font ainsi: pour le fond, assemblez les mailles montées des 2 parties entre elles, pour les côtés, commencez au bord du montage jusqu'à la fin de la bordure en Puddel. Ce sont des sacs "plats". Pour toute aide complémentaire, merci de vous adresser au forum DROPS (plus d'espace pour communiquer). Bon tricot!
18.02.2014 - 08:43
Mamisa hat geschrieben:
SUITE...Et bien, là non plus personne ne comprend et même pas les explications qui ont été adressées par leur contact Drops. Si je réalise deux rectangles identiques et que je les superpose, le sac va ressembler à un cube et pas du tout au modèle en photo!
17.02.2014 - 18:02
Mamisa hat geschrieben:
Bonsoir, Ne comprenant décidément rien ni aux explications, ni à votre réponse, je me suis tournée vers la boutique où j'avais acheté la laine.
17.02.2014 - 18:01
Mamisa hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends malheureusement pas comment sont faits les côtés et le fond, puisque dans les explications, il y a deux morceaux identiques? merci de votre éclairage.
31.01.2014 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mamisa, on tricote 2 rectangles identiques et on assemble 3 côtés = les 2 côtés et le fond du sac, l'ouverture se fait le long du 4ème côté. Bon tricot!
31.01.2014 - 17:38
Fredrika hat geschrieben:
Hej! Hur många väskor är det på bilden egentligen????
17.09.2012 - 20:10
DROPS 103-41 |
|
|
|
Gefilzte DROPS Tasche in „Snow“ und „Puddel“.
DROPS 103-41 |
|
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! Tasche mit ”Snow”: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 38 M. anschlagen und glatt stricken. Nach 57 cm abk. Das Ganze einmal wiederholen und die Teile an den Seiten und unten zusammennähen. Tasche in ”Snow” und ”Puddel”: Mit Snow auf Ndl. Nr. 9, 38 M. anschlagen und glatt stricken nach 38 cm zu Puddel wechseln. Nach 62 cm abk. Das Ganze noch einmal wiederholen und die Teile an den Seiten und unten zusammennähen. Träger: Mit Snow 6 M. anschlagen und 160 cm glatt stricken. Die Träger innen, ca. 18 cm von den Kanten, an den Seitennähte annähen. Filzen: Die Tasche in der Waschmaschine, mit einem Waschmittel ohne Enzyme und Aufheller, bei 40° C waschen. Und danach, noch nass, in Form ziehen. NACH DEM FILZEN: Wenn das Teil zu wenig gefilzt wurde und deshalb noch zu groß ist: Das Teil noch einmal in der Waschmaschine filzen, bevor es getrocknet ist - evt. zusammen mit einem Frotteehandtuch (50 x 70 cm). BITTE BEACHTEN: Kein Kurzprogramm verwenden! Wenn das Teil zu kräftig gefilzt wurde und deshalb zu klein geraten ist: Das Teil noch feucht auf das passende Maß ziehen (ggf. etwas kräftiger); falls das Teil schon getrocknet ist, es vorher gut durchfeuchten und dann auf das passende Maß ziehen. Daran denken - danach das fertige Teil stets wie normale Wollkleidung waschen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 10 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 103-41
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.